60000er Inspektion 2.0 TFSI (211 PS)
Ich habe demnächst einen Termin beim "freundlichen" mein Audi TT 8J (Facelift, 211PS, Frontriebler, Handschaltung, EZ 2011) hat jetzt 56XXX auf der Uhr und muss zum Ölwechsel. Daher bietet es sich an den 60000 Kundendienst gleich mitzumachen. Ich habe bei zwei Audi Händlern angefragt und ein angebot bekommen. Ölwechsel, Pollenfilterwechsel und Zündkerzenwechsel.
Danach habe mal in mein Wartungsbuch geschaut welches Stand 04/2010 ist. Hier steht unter Zündkerzen wechseln folgendes:
Audi TT 1.8 TFSI, 2.0 TFSI alle 90.000km/6 Jahre
Audi TTS 60.000 km/6 Jahre
Audi TT RS 30.000km/ 6 Jahre.
Danach habe ich mal eine Mail an die Werkstatt geschickt ob das sein kann, und folgende Antwort bekommen:
Die Zündkerzen sind lt. - Wartungsliste AUDI online - bei 60000km oder 01/2017 fällig ( je nachdem welches von beiden zuerst eintritt )
Kann es sein das mein Serviceheft veraltet ist, und Audi das intervall angepasst hat, oder möchte mein Händler nur ein paar Kröten rausschalgen? Komischerweise haben mir den Zündkerzenwechsel beide Audi Händler mit angeboten.
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich habe am Mittwoch termin, und habe keine Lust auf Märchenstunde beim freundlichen :-)
Danke!
Beste Antwort im Thema
Nicht wenn man die Garantie behalten möchte...
Andererseits muss man halt immer abwägen, ob einem die Garantie wichtiger ist, als ein Lebensjahr. Denn genau so viel hat mich der Aufreger gekostet, als ich die Preise für den Kerzenwechsel gehört hab.
Aber wir fahren ja Audi, da muss man sich X-Fache Premiumzuschläge für Lehrlingsarbeiten gefallen lassen
16 Antworten
Zitat:
@otternase13 schrieb am 13. Juni 2015 um 17:01:11 Uhr:
Hallo,
Ausserdem: Was ist bei einer jährlichen Inspektion genau zu tun? Hab irgendwo gelesen, daß es da ne Seite von Audi gibt, wo man das sehen kann.Danke schonmal für die Antwort.
Grüße
Die Inspektionsarbeiten stehen im Serviceheft auf den ersten Seiten. Wann und was gemacht wird, richtet sich nach der Zeit bzw. den gefahrenen km.
Genau........einfach mal in den Unterlagen blättern.
Man glaubt es nicht, was dort wissenswertes beschrieben ist.