600 GSXR SRAD will nicht anspringen Zündsignal ?
Hallo, unsere 600er GSXR SRAD Bj 98 will partout nicht anspringen, Kompression 9 bar, Vergaser 2 mal gereinigt, Zündfunken auch vorhanden. Das Ding will aber nicht laufen ?
Ich haben den Verdacht, dass die Zündung nicht stimmt.
Woher bekommen die einzelnen Zündspulen das Signal wann zu den einzelnen Zylindern die Zündung erfolgt ?
27 Antworten
Zitat:
@Rimini66 schrieb am 2. September 2019 um 20:12:00 Uhr:
Im Schema der 2001er ist einer eingezeichnet.
Ja,weiss ich.
Aber is Einspritzer.Und wenn man ne gescheite sequentielle Einspritzung bauen will,braucht man den.Der is dann für Einspritzanlage.
Hier jetzt die Lösung :
Die Kiste is was besonderes.
1.Hat sie keinen NWS.
Braucht sie auch nicht ,weil.......
2.Sind das zwar Einzeifunken-Spulen......
AAAAber.....
Die werden nicht einzeln von der ECU angesteuert,sondern paarweise.
Wie bei ner normalen Doppelfunkenspule.
Prüfprocedere is dann wie oben bereits beschrieben.
Kenn ich so nicht.
Als Beweis :
Siehe Bild im Anhang.
Zitat:
@Rimini66 schrieb am 2. September 2019 um 20:12:00 Uhr:
Im Schema der 2001er ist einer eingezeichnet.
ich habe ne 98er
Also wäre das mal geklärt !!
@ TE
Wie geht's weiter ?
Multimeter vorhanden ?
Kabelfarben an den Spulen sind dann für Kl.1
-GRÜN für Spule ZYLINDER 1/4
-GELB für Spule ZYLINDER 2/3
Ja, vielen Dank für die schnelle Hilfe.....ich werde das in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.
Ähnliche Themen
Es gibt Motore die muss man 2-5 mal durchdrehen für den Ventileinstellungstest , bis der wieder auf Anfang steht.
Zündimpulse am CDI Ausgang
Hast Du alle Spulen gemessen?
Oder nur eine ?
Hast Du mal Spannung an den Spulenstecker ( kabelbaumseitig ) bei ZÜNDUNG AN gemessen ?
Na also geht doch
Male eruditur ille,qui non vapulat.
Bilder vom Spulenstecker wären auch nicht schlecht.
Und von den Zündspulen-Verteilern oder wie die Dinger heissen...
Ja , ich habe alle Spulen gemessen. Eine ist offenbar defekt.
Die Spannung am Stecker ? Habe ich auch gemessen, sehr merkwürdig, beim Einschalten der Zündung ca 18 V dann fallend ....bis auf 2 V 😕
Welchen Wert hat die defekte Spule ?
BTW
Die Versorgungsspannung der Spule musst Du gegen MINUSPOL mit dem schwarzen Multimeter-Kabel messen.
NICHT am Stecker !!
Also rote Prüfleitung vom MM in den Spulenstecker an PIN ORANGE/WEISS
Schwarze Prüfleitung vom MM an MINUSPOL.
Dann Zündung an.
Besser Bild machen ( Hast Du ja hingekriegt ) mit Anzeige vom MM UND Prüfkabel,damit wir hier wissen,wo Spannung gemessen wurde.
Die Romane zu schreiben bringt nix.
Wir sind hier blind und stehen bei den Messungen nicht daneben.
Bitte das zu berücksichtigen.
Der Multimeter taugt für KFZ oder Mopped natürlich nicht.
Damit kann man keine Frequenzen messen.
Die KFZ-Multimeter kosten um die 50 € .
Siehe Anhang
Wenn man Kohle sparen will und nix Werkstatt will,is sowas absolutes Pflichtprogramm.
Ich verlange ja nicht einen Oszi zu kaufen.
Aber ohne Blut kann de Metzga käää Worscht machen...
Sagt man bei uns.
Fahr mal SUZI-Händler und lass reparieren oder nur Fehler suchen.
Nach der Rechnung kaufst du gerne einen gescheiten KFZ-Multimeter.
Wollen wir wetten ?
Guck mal Anhang :
Rechnung für Fehlersuche und nix repariert
Hier hat einer sehr gut an seiner 600er SRAD gemessen.
Mit Spitzenspannungsadapter ( Selbstbau ).
Da hat man schon mal PRÜFWERTE für die Zukunft.
Ergebnis :
Zündbox defekt
http://www.gsxr-freaks.info/.../...llkürliche-Zündung-evtl-Steuergerät
Mit Spitzenspannungsadapter kannst Du auch mit Deinem Multimeter die Spannungen an der Zündspule messen.
Das Teil gibt's fertig bei KTM zu kaufen.
40 €.
Oder Selbstbau ( hab ich auch selbst gebaut = total easy ! )
3.Option
Multimeter mit PEAK-HOLD-FUNKTION kaufen.
Da ist der SSA schon integriert.
Der LINK ist natürlich Wasser auf meine Mühle,dass Widerstandsmessungen nicht aussagekräftig sind.
Kam man nur als grobe Prüfung verwenden.
Zu mehr aber auch nicht.
Tausch mal die Spulen untereinander aus.
Wenn der Fehler mitwandert,isses die Spule.
Wenn nicht,isses Verkabelung zur Zündbox oder Zündbox selbst.
Jetzt springt sie an und läuft. Es lag an den Leerlaufdüsen Irgendwie waren die nicht sauber, bzw nicht richtig frei. Ich habe jetzt größere von ner Yamaha YZF eingebaut. Jetzt springt sie an, läuft aber bestimmt zu fett. Ich habe neue bestellt.