600€ - Fahranfänger

Hallo community.

Habe gerade in einer lokalen Anzeige einen Audi A4 1,6 B5
gesehen der verkauft wird.
Er ist
Bj 1995
Erstzulassung 04/95
Der Wagen soll 600€ kosten.

Bin mir aber noch nicht sicher ob ich da ein zu großes Risiko eingehe, oder ob man da evtl nicht all zu viel falsch machen könnte?
Es wäre mein erster eigener Wagen. Deshalb sollte der Wagen auch erstmal noch 1-2 Jahre halten.

Finde den Wagen von der Leistung und sportkichkeit recht ansprechend.
Ansonsten stehen halt zur Auswahl Opel corsa/Opel tigra/ VW Golf für bis zu 500/600€.
Oder hättet ihr noch andere gute Anfänger Modelle?
Hätte halt gerne, auch wenn schwer umsetzbar ist, halt gerne auch einen Wagen fürs Auge

Auto Beschreibung und Bilder des Wagens :

Beste Antwort im Thema

Bei 600€ Budget und max. 2 Jahre, die das Auto gefahren werden soll, würde ich mir einfach etwas fahrbereites mit frischem TÜV kaufen und beten, dass innerhalb der 2 Jahre nichts gravierendes kaputt geht.

Vielleicht noch ein Wagen, der nicht allzu viele Vorbesitzer hatte. Dann ist die Chance höher, dass es sich um ein zuverlässiges Fahrzeug handelt.

Sportliche Optik bei dem Budget würde ich mal ganz schnell knicken. Das ist das letzte, auf das ich in der Preisklasse achten würde.

52 weitere Antworten
52 Antworten

wie ich schon gesagt habe ich diese pauschale Meinung unsinn. Es gibt sowohl Corsas also auch Golfs im Typklassenbereich von 10 - 19 in der Haftpficht.

Es kommt also bei beiden Fahrzeugtypen auf das konkrete Modell an.

Also bei dem Budget würde ich glatt nach einem Corsa B gucken. Ich hatte mit zwei zu tun. Beides waren prima Fahrzeuge. Der eine war der berüchtigte Dreizylinder der sich gerne einen ordentlichen Schluck Öl gegönnt hat und der andere der 45 PS Vierzylinder. Der Dreizylinder ist nachdem wir ihn mit 110000 und 14 Jahre alt verkauft haben erstmal für ne Urlaubsreise Griechenland hin und zurück verwendet worden die er ohne Probleme bewältigt hat und der zweite hatte knapp 200000 km und wurde alle zwei bis drei Wochen auf Langstrecke eingesetzt mit bis zu vier Personen plus Gepäck. Klar geht bei den Dingern mal was kaputt. Das ist in der Regel aber auch günstig zu ersetzen und beim Corsa stimmt die Grundsubstanz. Einfach mal umschauen wv Corsa B noch rum fahren. Die jüngsten haben 15 Jahre auf dem Buckel. Dagegen sind Polo aus den Jahrgängen allmählich echt selten zu sehen. Bei den Motoren kannst du nicht viel verkehrt machen. Die 1,2 und 1,4 8V Motoren sind robust ohne ende. Mit ausreichend Öl und Wasser laufen die ewig. Auch der 1,2 und 1,4 16V macht in der Regel keine Probleme und gerade der 1,4 16V ist mit 90 PS auch für weitere Strecken Autobahn zu empfehlen. Bisschen Vorsicht wenn nur bei den 1l Dreizylinder Motoren. Diese neigen zum Öl saufen. Aber auch den würde ich als robust einstufen. Unser hat ewig und drei Jahre Öl gesoffen und wurde zig mal mit zu niedrigen Ölstand bewegt. Gestört hat es ihn nicht. Also wenn du einen Corsa B findest der einen ordentlichen Gesamteindruck macht und wenig Rost hat sollte das passen.

Ja habe auf mobile.de schon 4 corsas für 500-750€ geparkt...
Alle so 100-150 tkm gelaufen.
8 Fach bereift und die ~60PS Modelle...
TÜV bei den jeweiligen bis 3/4 2016, bzw Anfang 2017.

Habe gestern aber noch ein interessanten Wagen gesehen...
Der würde mir auch zusagen.

Der Verkäufer sagte Keilriemen wurden vor 2 Monaten gemacht und er würde auch einen TÜV vorab Check machen lassen...
Was haltet ihr von so einem Wagen?

https://m.mobile.de/auto-inserat/mazda-mx-3-hasbergen/216603801.html

Hi,

der Mx3 ist ziemlich teuer in der Versicherung (Typklasse 19 !) Steuer ist dank Euro 2 kein Problem.

Mechanisch sind die Mazda sehr gut, Laufleistungen von weit über 300tkm sind für die meisten Mazda Motoren kein Problem.

Kritisch ist manchmal der Rost. Und bei einem absoluten Exoten wie dem MX3 kann jede kleine Verschleißreparatur am Fahrwerk sehr teuer werden weil du evtl. viele Teile nur direkt bei Mazda bekommst und nicht im Zubehör.

Ist eigentlich mehr ein Liebhaberauto als eine Low Budget Kutsche ,)

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Moin,

Rede mit deiner Ma mal in Ruhe. Für 600€ ist es sehr schwer ein ordentliches Auto zu finden - die meisten Autos sind da schon fertig. Für 1000-1500€ ist die Chance deutlich besser.

Als Beispiel - für 600€ gibt es den Twingo ohne Sicherheit, ölen und mit Motorproblemen. Für 1200-1500 gibt es die überarbeitete Variante mit 16V Motor, Komfort, Sicherheit in ordentlichem Zustand und nachvollziebarer Historie. Da liegen Zustandaseitig Welten zwischen.

Wenn es nicht anders geht dann such etwas das möglichst simpel ist. Es muss rund 2 jahre TÜV haben und sollte kalt starten und rund laufen ... Rost ist dann halt da ... wayne ...

MfG Kester

ich würde nichts parken. Das sieht der Inserierende und ist somit schlecht für das Verhandeln. Pack es in die Favoriten.

Ach.
Das ist ja interessant zu wissen.
Muss ich gleich mal die Favoriten Funktion suchen 😁...

Habe mal bei ergo direkt so einen versicherungscheck machen lassen.
Monatlich hätte ich einen Beitrag von angeblichen 98€ und jährlich 1088€.
Meine Schwester zahlt für Ihren Golf 84€ oder so an Versicherung.
Klar wären es 15€ mehr.
Aber das klingt noch so, als wäre es tragbar?
Oder kann man solchen online versicherungscheck nicht trauen?

Moin,

Du sagst, dass du quasi Zweitwagen bei deinem Dad machst, richtig? Also solltest du das direkt bei dieser Versicherung ausrechnen - wer weiß, ob die jetzt besonders günstig oder besonders teuer ist. Nicht, dass du da eine blöde Überraschung erlebst. Ansonsten schmeißt dir der Vergleichsrechner alle Angebote raus, die in deren Datenbank drin sind d.h. entweder von Gesellschaften die dafür zahlen oder die Provisionen zahlen. Eventuell gibt es eine andere Versicherung die billiger ist, aber nicht in deren System. Meine Erfahrung sagt zudem, dass die Beiträge im Vertrag meist so plus/minus 2-3 Euro abweichen, passt also in etwa zur Orientierung.

MFG Kester

Mit 'nem Corsa C kannst nicht allzuviel falsch machen (Kostengrab ist da nur die Easytronic, also Schalter kaufen).
Meinen Astra-F 1,8 16V hab ich mit 19 Jahren und 190Tkm für 650,-€ verkauft, der stand auch noch gut da.
Wenn du da einen ohne nennenswerten Rost findest, kannst du damit auch nicht viel falsch machen.

Gruß Metalhead

Fiat Seciento! Immer die richtige Wahl fuers kleine Budget...

Ich würde diesen Wagen vorschlagen. Leider kein Bild in der Annonce. Aber ich fuhr einen solchen Volvo 440 selber und war sehr zufrieden damit.

Ist eine Überlegung wert. Zumal dieser auch noch bis 2017 HU hat.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also so langsam habe ich einen Entschluss gefasst.

Möchte allen anderen trotzdem sehr danken.
Habe viel überlegt und nachgedacht.

Bin jetzt aber wirklich zu dem Entschluss gekommen, dass ich wenn ich die Möglichkeit habe
Corsa B (B deshalb, weil viele Freunde ähnliche Modelle fahren... Somit ist Erfahrung und teile Tausch gegeben...)
Golf 3

Oder halt, wenn meine Mutter das mit macht und er in Ordnung ist, den Mazda für 750€

https://m.mobile.de/auto-inserat/mazda-mx-3-hasbergen/216603801.html

Der würde dann auch mehr hergeben, als nurnoch einmal über den TÜV zu kommen..

Apropos TÜV.
Was kostet es eig im Durchschnitt TÜV neu machen zu lassen?

TÜV mit HU liegt bei rund 90€ +/- aber natürlich nur für die Prüfung. Reparaturen kommen dazu 😉 Nachprüfung dann so um die 10€

Gruß Tobias

Zitat:

@Visse0704 schrieb am 27. Oktober 2015 um 16:34:41 Uhr:


Corsa B (B deshalb, weil viele Freunde ähnliche Modelle fahren... Somit ist Erfahrung und teile Tausch gegeben...)

Naja der Schritt zum C ist aber schon eine deutliche Verbesserung.

Wenn's ein B werden soll leg dich drunter und schau dir als erstes die hinteren Domlager an (bzw. klopf da mal gegen). Da waren schon bei einigen nach 'nem Schlagloch die hinteren Federn im Kofferraum gelegen.

Hab vor ca. 10 Jahren auch mal 'ne <1000,-€ Karre gesucht und bin da schon bei dem Modell auf diese Probleme gestoßen. Hab das Projekt Corsa B dann schnell aufgegeben (keine Ahnung wie die ganzen Schrottkarren durch den TÜV bekommen haben).

Gruß Metalhead

Ja meine Schwester sagte auch mal, dass sie das Problem mit der Achse bei ihrem corsa hatte.... Da hing auch die Feder im Kofferraum....

Aber ansonsten schwört jeder hier im Umkreis auf corsa B als Anfänger Wagen.
Aber bestenfalls soll es ja der Mazda werden.

Ja meine Mutter sagte mir, dass man mir irgendwie Prozente überschreiben könnte.... Somit müsste ich bei irgendwas um die 80% anfangen... So weit wie ich das in Erinnerung habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen