600€ - Fahranfänger
Hallo community.
Habe gerade in einer lokalen Anzeige einen Audi A4 1,6 B5
gesehen der verkauft wird.
Er ist
Bj 1995
Erstzulassung 04/95
Der Wagen soll 600€ kosten.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ich da ein zu großes Risiko eingehe, oder ob man da evtl nicht all zu viel falsch machen könnte?
Es wäre mein erster eigener Wagen. Deshalb sollte der Wagen auch erstmal noch 1-2 Jahre halten.
Finde den Wagen von der Leistung und sportkichkeit recht ansprechend.
Ansonsten stehen halt zur Auswahl Opel corsa/Opel tigra/ VW Golf für bis zu 500/600€.
Oder hättet ihr noch andere gute Anfänger Modelle?
Hätte halt gerne, auch wenn schwer umsetzbar ist, halt gerne auch einen Wagen fürs Auge
Auto Beschreibung und Bilder des Wagens :
Beste Antwort im Thema
Bei 600€ Budget und max. 2 Jahre, die das Auto gefahren werden soll, würde ich mir einfach etwas fahrbereites mit frischem TÜV kaufen und beten, dass innerhalb der 2 Jahre nichts gravierendes kaputt geht.
Vielleicht noch ein Wagen, der nicht allzu viele Vorbesitzer hatte. Dann ist die Chance höher, dass es sich um ein zuverlässiges Fahrzeug handelt.
Sportliche Optik bei dem Budget würde ich mal ganz schnell knicken. Das ist das letzte, auf das ich in der Preisklasse achten würde.
52 Antworten
Zitat:
@Visse0704 schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:23:11 Uhr:
Ja meine Mutter sagte mir, dass man mir irgendwie Prozente überschreiben könnte.... Somit müsste ich bei irgendwas um die 80% anfangen... So weit wie ich das in Erinnerung habe.
Jein, du kannst prinzipiell Prozente übertragen, aber du kannst nur die Schadensfreiheitsklasse haben die deine Jahre seit Führerschein zulassen.
Sprich, du kannst mit 18 Jahren nicht mit Opis Prozente fahren für die er 50 Jahre Unfallfrei fahren mußte.
Wenn dann mußt du das Auto auf Opi/Mutti anmelden.
Gruß Metalhead
Das heißt das ganze wäre so, dass der Wagen auf meine Mutter angemeldet wird und ich dann quasi als "Fahrer" eingetragen werde?
Mit wieviel Prozent startet man eig sonst so in der Regel?
Bin 22 Jahre alt.
Den Führerschein habe ich erst seit 2 Monaten jetzt.
Moin,
Du kannst entweder das machen oder du meldest es auf dich an und deine Ma versichert es auf einen abweichenden Halter als Zweitwagen. Kostet nen Tacken mehr - aber gibt dann nach 2 Jahren üblicherweise keine Probleme, die Versicherung dann ganz zu übernehmen oder wenigstens noch einen gewissen Bonus dabei zu bekommen.
MFG Kester
Zitat:
@Visse0704 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:51:37 Uhr:
... ich dann quasi als "Fahrer" eingetragen werde?
Da muß gar nix eingetragen werden. Alleinfahrer (Versicherungsnehmer) ist natürlich am billigsten, aber es gibt auch Tarife für Fahrer ab (glaube) 23 Jahren. Ob da was mit Führerscheindauer enthalten ist müsste man nachfragen.
Zitat:
Mit wieviel Prozent startet man eig sonst so in der Regel?
Nach der neuen Regelung mit 100% (fürher waren das mal 160%)
PS. Kannst ja mal im Versicherungsforum fragen, da sind die Experten dazu.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja meine Mutter sagte mir, dass man mir irgendwie Prozente überschreiben könnte.... Somit müsste ich bei irgendwas um die 80% anfangen... So weit wie ich das in Erinnerung habe.
Hört sich schwer nach Zweitwagenregelung an.
Sag Deiner Mutter, sie soll mal bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die eine Zweitwagenregelung für Kinder anbieten. Das dürfte für Dich die günstigste Versicherungslösung sein. Dann bist Du Halter und Versicherungsnehmer und vermeidest die Zuschläge für sonstige Fahrer und abweichende Halter.
Nachteil: Die %e (SF-Klasse) werden bei einem Versichererwechsel nicht "mitgegeben".
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 30. Oktober 2015 um 00:20:45 Uhr:
Nachteil: Die %e (SF-Klasse) werden bei einem Versichererwechsel nicht "mitgegeben".
Doch, kann man überschreiben auf andere Personen.
Hab meine ersten beiden Autos damals auch als Zweitwagen auf Vatti laufen lassen, beim dritten dann auf mich und die SF-Klasse mitgenommen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. November 2015 um 17:30:14 Uhr:
Doch, kann man überschreiben auf andere Personen.Zitat:
@remarque4711 schrieb am 30. Oktober 2015 um 00:20:45 Uhr:
Nachteil: Die %e (SF-Klasse) werden bei einem Versichererwechsel nicht "mitgegeben".
Hab meine ersten beiden Autos damals auch als Zweitwagen auf Vatti laufen lassen, beim dritten dann auf mich und die SF-Klasse mitgenommen.
Hatte vor wenigen Tagen die Diskussion mit meinem Allianzvertreter und kann das überraschenderweise so bestätigen.
Moin,
Das ist von Versicherung zu Versicherung etwas unterschiedlich. Die einen machen es so, die anderen akzeptieren es komplett und andere wiederum verweigern sich komplett - wogegen wieder die nächste sagt - ok 4 Jahre Fahrpraxis können wir erkennen, die übernehmen wir dann (dann rutscht man manchmal halt 2-3 Stufen hoch).
Meine Versicherung hat damals anstelle SF8 - SF6 akzeptiert.
Was die jeweilige Versicherung macht - muss man dann tatsächlich erfragen.
Gruß Kester