60.000 Wartung einnes Aveo = Kosten ???

Chevrolet Aveo KLAS

Hallo, mein Gas Aveo muss nun zur 60.000Km Wartung und da hab ich mal Preise eingeholt.

Angebot Nr. 790€ inkl. neuer Wasserpumpe
Angebot Nr. 634€ ohne Wasserpumpe

Wer hat schon eine 60.000 Wartung bei einen 1.4 mit 69 KW machen lassen ?

Ich find das recht viel Geld für die Wartung , muss ich sagen.Klar da muss der Zahnriemen runter aber zwichen 634 und 790€ ist schon eine Hausnummer.

36 Antworten

Ja das ist wohl wahr ; ich muss noch ca. 1000Km fahren bis ich zur Wartung muss.

Aber wenn sich nichts tut werd ich die Wartung wohl nicht bei Chevi machen lassen.
Natürlich nach Herstellervorgabe in einer anderen Meisterwerkstatt mit den tollen Stempeln.

So hier bin ich dann wieder.
Hab die Wartung doch beim Chevihändler machen lassen 🙁

Kostenpunkt all in 697€

Lohn 332€
Teile 253€
Mwst 111€

Hallo,

was wurde denn alles gemacht/ getauscht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Kostenpunkt all in 697€

Schluck, da bleibt ei´m ja die Spucke weg.

Ne, da fällt mir wirklich nichts mehr ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volkertria


Hallo,

was wurde denn alles gemacht/ getauscht?

Gruß

Was wurde gemacht

Öl + Filter

Zündkerzen

Zahnriemen , Spanrolle und Umlenkrolle

Korosionsschutz

Reinluftfilter

Gaswartung

Luftfilter

und schon sind 700€ weg 😠😠😠

Hallo,

Danke.

naja mit Zahnriemen etc. relativiert sich das wieder. Bei meinem alten Auto hätte im Vertragsautohaus der Zahnriemen schon 1500€ gekostet.

Ist natürlich trotzdem ein Haufen Holz.

Gruß

Sooo......Schwein gehabt. "nur" 306,- Euro inklu alles.
Die 75.000´er soll wohl dann die umfangreichste Wartung sein....wahrscheinlich auch die teuerste. Na da fang ich schon mal an zu sparen, die ist bei mir nähmlich diese Jahr auch noch fällig.

Zitat:

Original geschrieben von GAS-AVEO


Au Weia, das sind ja keine guten Aussichten für mich....bin im Februar dran mit der 60.000er.
werd dann mal berichten was mein freundlicher haben wollte.
Bei den Preisen muss man ja aufpassen, das man über die Garantiezeit hinweg den Aveo nicht noch ein zweites mal bezahlt.

Gruss

Hallo.

Mal ne Frage etwas ab vom Thema.

Laufen eure GAS-Aveos gut? Gibt´s Probleme mit der LPG-Anlage? Hab damals lange überlegt ob es ein LPG Aveo werden soll (als damals die Aktion mit der kostenfreien Gasanlage lief). Hab mich dann zwar gegen den Aveo und für ein Konkurrenzprodukt entschieden, würd aber gern mal wissen ob´s "die richtige Entscheidung" war.

Viele Grüße

@GAS-AVEO
Dein Aveo ist ja auch der neue mit 101 PS und nicht der mit 94 PS wie meiner.
Da wird der Aufwand vieleicht ein wenig anders sein.

@MCUlf
Also bisher lief mein Aveo Problemlos ; das einziges was mich ein wenig stört sind die Werkstattkosten.
Das der Aveo mit LPG fährt merkt man eigendlich nicht, außer an der Tankstelle.
Wenn ich Sterne vergeben würde , würde ich 4 von 5 verteilen ; hab aber vor zwei Jahren auch mal gerade 11500€ für den kleinen bezahlt.
Du kannst ja auch mal auf meinen Spritmonitor vom Aveo gehen , dort hab ich alle Kosten rein geschrieben.
Was für ein Fahrzeug hast du den nun gekauft ?
Mit oder ohne LPG ?

Hallo.

Hab mir nen Hyundai I30 1.4 Benziner mit LPG-Anlage gekauft für EUR 13.000,00.

Bin soweit auch sehr zufrieden, bisher keine Probleme mit der LPG-Anlage nach 31.000 km.

Viele Grüße

Ist auch ein sehr schöner Wagen, muß ich sagen.
Was machen den bei dem die Wartungskosten ?

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


@GAS-AVEO
Dein Aveo ist ja auch der neue mit 101 PS und nicht der mit 94 PS wie meiner.
Da wird der Aufwand vieleicht ein wenig anders sein.

da muss ich dich leider berichtigen...ich fahre den 1.2 mit 84 PS BJ 2008

@MCulf
bisher keine Probleme, sehr zuverlässig....wurde ja auch regelmässig gewartet für viel Geld

Gruss

@GAS-AVEO
Ok, dann ist es halt nur ein anderer Motor und daher vielleicht Günstiger.

Hatte bisher erst einen Inspektionstermin (bei 15.000 km), der nächste ist erst bei 35.000 km fällig. Der erste Termin lag preislich bei 170,00 Euro inkl. Gasanlage. Fand es recht viel. Darin war allerdings fast 50,00 Euro für Motoröl.

Beim nächsten mal bring ich eigenes mit. Naja, aus Fehlern wird man schlau.

Viele Grüße

kleiner Nachtrag,
mittlerweile wurde auf Garantie noch ein Radlager+Gelenkstange gewechselt

eine Frage noch...wie lange haben bei Euch die Reifen gehalten? Ich habe einen Satz Sommerreifen verschlissen, und die Winterreifen halten noch bis ca. Ende April Anfang Mai.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen