6. MTBTFT "Vogtland" - der Terminfred
Da mich schon erste Anfragen bezüglich eines Termins erreicht haben, will ich das mal zur Diskussion stellen.
Ein Problem bei mir (und einigen anderen auch) sind die extrem späten NRW-Sommerferien nächstes Jahr, die erst am 06.09. enden.
Von daher bleiben eigentlich nur 2 Terminvorschläge:
1. 15.-18.September 2011
2. 22.-25. September 2011
Mir ist es egal.
Und ein Hotel samt Ort müssten wir noch finden. Hammwaja noch etwas Zeit für... 😉
Beste Antwort im Thema
@camion & littlevampire: Könnt ihr bitte woanders rumspammen? Ich bin z.Zt. nicht oft online und dann seitenweise euer Gelaber (nicht übel nehmen) zu lesen, macht keinen Spaß, da ich hoffe, hier was Neues zum Thema zu lesen. Macht euch doch einfach nen neuen Faden auf "6. MTBTFT Laber-Frett" 😉
Zum Thema: Die Option in Tschechien zu übernachten finde ich sehr gut. Günstiger als in D ist es da alle mal, selbst wenns nur 5 km hinter der Grenze ist.
Gruß André
418 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von littlevampire
...zumindest die Abreise, oder nen Tag dran hängen zum auskurieren 😁🙄 so schlimm solls net werden, wenn der Norden auf den Süden trifft, war letzmal ja auch ganz lustig und hielt sich in Grenzen, kann nur besser werden 😁
In Grenzen😕
Erinnerst Du Dich noch an den Grillabend und die entstandenen beiden Bilder😰
Gruß Michi
Hmm, über die Verprobung lokaler Spezialitäten des Vogtlands sollten wir in Fombeton mal bei einem einheimischen Rotwein sprechen. Kann da jemand mal eine Agenda zu vorbereiten? 😁
In mir ist übrigens die Idee gereift, Anfang Mai vieleicht noch mal einen Absteher nach Wiesthal zu machen, um dem Maitre Moritz in Fombeton ein Fläschchen Getreidekümmel zum gemeinsamen probieren mitzubringen. So Samstag hin, Sonntag zurück. Mal gucken, wie Wetter und Zeit mitspielen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Meine Honda hat auch einen 19-Liter Tank und mit dem fahre ich um die 350km bis ich wieder füllen muss. Brauche im Schnitt 5.5-Liter auf 100km.
Ist der Verbrauch bei Deiner Bandit normal😕. Kommt mir etwas hoch vor.Gruß Michi
Ne, der Rechenfehler muss irgendwo anders liegen, laut einem Bandit Forum is die Reichweite normal, wobei die Länge des Reserve-Rohrs wohl auch variabel ist, je nachdem, wer am entsprechenden Tag in Hamamatsu am Band stand.😉
Und der Verbrauch ist nicht so wild, bin meistens so zwischen 5 und 7 Litern, da ich keine Tankuhr hab und nach KM-Zähler fahre/tanke, weiß ich das ziemlich genau.
Gruß
MS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hmm, über die Verprobung lokaler Spezialitäten des Vogtlands sollten wir in Fombeton mal bei einem einheimischen Rotwein sprechen. Kann da jemand mal eine Agenda zu vorbereiten? 😁In mir ist übrigens die Idee gereift, Anfang Mai vieleicht noch mal einen Absteher nach Wiesthal zu machen, um dem Maitre Moritz in Fombeton ein Fläschchen Getreidekümmel zum gemeinsamen probieren mitzubringen. So Samstag hin, Sonntag zurück. Mal gucken, wie Wetter und Zeit mitspielen. 🙂
...und unbedingt den Kuni von uns grüßen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hmm, über die Verprobung lokaler Spezialitäten des Vogtlands sollten wir in Fombeton mal bei einem einheimischen Rotwein sprechen. Kann da jemand mal eine Agenda zu vorbereiten? 😁In mir ist übrigens die Idee gereift, Anfang Mai vieleicht noch mal einen Absteher nach Wiesthal zu machen, um dem Maitre Moritz in Fombeton ein Fläschchen Getreidekümmel zum gemeinsamen probieren mitzubringen. So Samstag hin, Sonntag zurück. Mal gucken, wie Wetter und Zeit mitspielen. 🙂
Dann teile aber bitte frühzeitig mit wann Du das planst. Könnte ein lustiger Abend werden😁
Gruß Michi
Jepp, Vogtland kann teilweise teuer werden...
Anfahrt von mir übrigens 130km! Da muss selbst ich nichtmal tanken 😁
Zitat:
Original geschrieben von sus
Jepp, Vogtland kann teilweise teuer werden...
Anfahrt von mir übrigens 130km! Da muss selbst ich nichtmal tanken 😁
Das reiße ich auch mit einer Füllung 😎. Aber teuer im Vogtland? Neeee, gewusst wie. In Schöneck gibt es noch das Hotel Hohe Reuth, früher gab es da den Riesen-Eimer Bolognese für lau😁. Den schaff noch nicht mal ICH allein!
Zitat:
Original geschrieben von twindance
... Aber teuer im Vogtland? Neeee, gewusst wie. ...
Drum schrub ich ja auch "teilweise" 😉
Gurke kommt bestimmt dazugebollert. 😁
So, wie ich das sehe, halten sich die Kurven im Erzgebirge doch in Grenzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
So, wie ich das sehe, halten sich die Kurven im Erzgebirge doch in Grenzen. 😉
Bei den Kurven sind zumindest mal die SSPler im Vorteil. Jedenfalls musste ich im Erzgebirge/Vogtland noch nie rangieren, um durch ne Kurve zu kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Gurke kommt bestimmt dazugebollert. 😁So, wie ich das sehe, halten sich die Kurven im Erzgebirge doch in Grenzen. 😉
Ich überlege gerade, ab wieviel Grad Krümmung man von einer Kurve spricht und ob eine 180°-Kurve schon wieder eine Gerade ist. Rechne doch einfach die horizontalen Krümmungen der Strasse als Kurve mit ein.🙂
Mann Lewellyn, wo bleibt denn eigentlich einer deiner oblogatorischen Tourvorschläge?
Öhmm, ich hab schon mal für mich intern so 2 Touren geroutet.
Von daher auch die Aussage, dass sich die Kurven doch in Grenzen halten. Keine Serpentinen, alles mehr oder weniger gemütlich.
Wie sieht das denn aus, kann man bedenkenlos auch durch einsamere Gegenden von Tschechien fahren?