6 maliges elektronisches piepen alle 20-30 Kilometer...?
Hallo Q´s,
jetzt komme ich mal aus eine Frage die ich seit langem stellen wollte und immer vergessen habe.
Alle 20-30 Kilometer höre ich ein 6-maliges Piepen richtung rechte Fahrzeugseite. Ich möchte klarstellen, das Piepen ist Fahrzeugextern und kommt nicht als Warnton vom Parkassistenten, Gurt, Licht oder als sonstiges Warngeräusch.
Wenn ich durch eine schmale Straße mit angrenzenden Gebäuden fahre, höre ich es lauter. Insofern gehe ich davon aus, dass es extern ist. Bis jetzt konnte kein Audianer mir erklären woher das kommt und extern wurde auch kein externes technisches Gerät gefunden.
Ich gehöre auch nicht der Berufsgruppe an, bei der es interessant wäre ein Tracking zu machen...
Hat jemand eine Vorstellung?
6x höherfrequentes piepsen...
Viele Grüße
ikt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@iktus1 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:16:44 Uhr:
Habe gehört, dass Hersteller auch einige Fahreuge für Datenerfassungen präparieren, die dann bei Inspektionen "anonym" ausgelesen werden. Könnte es sich um ein Datenerfassungsgerät handeln?
Wo hast du denn das her?
Das wäre ja absolut illegal und glaubt ja wohl keiner.
21 Antworten
Die Daten werden doch schon bei der Schlüsselabgabe übermittelt, da steht der wagen noch nicht in der Halle.
Alles andere braucht doch Audi erst einmal nicht und wenn er dann da steht, dann hat man auch alles andere.
Hätte das Fahrzeug noch Connect, dann könnte man ja sagen, es läuft darüber, aber all das ist mehr als verboten, es sei denn ich willige ein.
Hi,
keine Ahnung was das zusätzlich aufzeichnen soll. Bewegungsparameter mit Verhalten der anderen Komponenten..aber das kann ja allgemein erfasst werden. Da mir das relativ egal ist, hab ich auch nicht nachgefragt. Und wer ein Smartphone besitzt...das zeichnet auch alles auf, also wie gesagt. Soll nicht Thema hier sein.
Was mir allerdings mit Fiepgeräusch vorne Rechts grad noch einfällt ist der Abstandsradar. Könnte es sein das der sich ab und an freipiepst ? Bin kein Elektroniker oder Radarspezi. Aber Dreck auf der Radarkuppe durch Ultraschall
beseitigen wär vielleicht denkbar..? Ich kenn das allerdings nur in Verbindung mit Wasser (Schmuckreinigung). und durch reine Vibration den Schmutz abschütteln..noch nie gehört.
Ich hatte bei meinem A7 zuvor 2 Radaraugen. Die machten sich nicht geräuschmäßig im Innenraum bemerkbar.
Zitat:
@smaugi schrieb am 13. Dezember 2016 um 10:58:24 Uhr:
Ich hatte bei meinem A7 zuvor 2 Radaraugen. Die machten sich nicht geräuschmäßig im Innenraum bemerkbar.
....dann hätte es ja auch 12x gepiept! :-)
Ähnliche Themen
Bei mir ist die Diebstahl-"Warn"-Anlage mal angesprungen, ein Freund hat es in der Nähe gehört, ich am offenen Hotelfenster nicht. Es piepst sehr dezent, damit der Dieb sich nicht erschreckt. Die Hupe war es aber nicht. Ich entdeckte Marderfraß im Motorraum nach einer Besichtigung.
MfG CS