5W40 Öl - egal welches ?
Hallo zusammen,
ich musste heute 1L Öl nachfüllen auf meinen 335i N54 2007;
Servicemeldung direkt auf der Autobahn ...(nach 10 000km BMW-Ölwechsel Castrol)
Gleich zur Tanke und 5W40 1L für 23 Euronen draufgekippt. (Panik^^)
Alles wieder gut.
Nun habe ich erfahren , es muss noch eine Spezifikation oder Nummer hätte beachtet werden müssen?!
Ist das bedenklich? Oder bei einem Liter nicht so erheblich?!
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Moin,,
alles gut! Man kann immer 1.Liter anderes ÖL auf den Wagen kippen! Auch ohne spezielle Freigabe tut das den Motor nicht weh.
24 Antworten
fahre seit letzem wechsel mit ADDINOL SUPER LIGHT 0540 5W-40 im 325i
Zitat:
@Atrejuh schrieb am 3. April 2016 um 00:25:24 Uhr:
Hallo zusammen,ich musste heute 1L Öl nachfüllen auf meinen 335i N54 2007;
Servicemeldung direkt auf der Autobahn ...(nach 10 000km BMW-Ölwechsel Castrol)
Gleich zur Tanke und 5W40 1L für 23 Euronen draufgekippt. (Panik^^)
Na ja, wer's hat ... 🙄
Besser wäre es natürlich gewesen, wenn Du vor dem Kauf dieser "Plörre" einen Blick in die Betriebsanleitung (sofern noch vorhanden) 😁 geworfen hättest. Da stehen die Ölbezeichnungen drin. In Zeiten von Smartphone & Co. scheint man sich aber das Nachlesen abgewöhnt zu haben. 😮
Ansonsten, mach's wie die Blüte, lege eine Literflasche des betreffenden Öls (ausm Internet mindestens zum halben Preis!) als Reserve in den Kofferraum.
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 4. April 2016 um 20:02:00 Uhr:
Zitat:
@Atrejuh schrieb am 3. April 2016 um 00:25:24 Uhr:
Hallo zusammen,ich musste heute 1L Öl nachfüllen auf meinen 335i N54 2007;
Servicemeldung direkt auf der Autobahn ...(nach 10 000km BMW-Ölwechsel Castrol)
Gleich zur Tanke und 5W40 1L für 23 Euronen draufgekippt. (Panik^^)Na ja, wer's hat ... 🙄
Besser wäre es natürlich gewesen, wenn Du vor dem Kauf dieser "Plörre" einen Blick in die Betriebsanleitung (sofern noch vorhanden) 😁 geworfen hättest. Da stehen die Ölbezeichnungen drin. In Zeiten von Smartphone & Co. scheint man sich aber das Nachlesen abgewöhnt zu haben. 😮
Ansonsten, mach's wie die Blüte, lege eine Literflasche des betreffenden Öls (ausm Internet mindestens zum halben Preis!) als Reserve in den Kofferraum.
Naja ich bin ja eigentlich noch nicht so alt und habe auch seit Jahren ein Smartphone, aber trotzdem lese ich wenn ich was nicht weiß in meinem Handbuch nach, dafür habe ich das ja.
Und es schadet nie 1l Öl als Reserve dabei zu haben, habe sogar immer Wasser und im Winter sogar Frostschutzmittel dabei.
Im Internet wirst es bestimmt günstiger bekommen, ich kaufe mein Öl aber trotzdem bei meinem BMW Händler.
Dann lade Dir doch die Bedienungsanleitung als App herunter. Die sollte es für Dein Modell auch geben
Ähnliche Themen
Diese ganzen unsinnigen Öldiskussionen.....
Wenn ich unterwegs bin, und unverhofft Öl benötige, muss ich wohl nehmen, was gerade erhältlich ist. Auf alle Fälle ist das besser, als mit zu wenig Öl weiterzufahren. Dazu sagt das Bedienhandbuch auch ausdrücklich "JA".
Kein normal erhältliches PKW-Öl ist *nur* für Dieselfahrzeuge zugelassen. Dieselmotoren mit DPF verlangen nach einem aschearmen Öl (z.B. BMW LL-04), bei Benzinern ist das (noch!) egal, daher z.B. BMW LL-01 oder LL-04. Oder zur Not auch jedes andere Mehrbereichsöl mit einer der gängigen ACEA-Normen. Es ist ja nicht die Rede davon, einen kompletten Ölwechsel mit nicht-freigegebebem Öl durchzuführen.
Ich würde mir da jetzt keinen Kopf machen. .wenn du ein ungutes Gefühl hast öl wechseln machen..aber ich würde es so lassen
@Blackbird39:
Fast richtig! Die neueren, direkteinspritzenden Magermotoren, z.B. 325i und 330i im E9x brauchen auch die LL-04 Freigabe, da die höheren Schwefelanteile, die u.a. die höheren Aschemengen ergeben, den NOx-Speicherkat beeinträchtigen und vorzeitig altern lassen. Von daher würde ich bei diesen Motoren zu einem Motoröl mit Dieselfreigabe greifen bevor ich ein LL-01 einfülle.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 5. April 2016 um 09:31:43 Uhr:
Diese ganzen unsinnigen Öldiskussionen........
Kein normal erhältliches PKW-Öl ist *nur* für Dieselfahrzeuge zugelassen. Dieselmotoren mit DPF verlangen nach einem aschearmen Öl (z.B. BMW LL-04), bei Benzinern ist das (noch!) egal, daher z.B. BMW LL-01 oder LL-04. Oder zur Not auch jedes andere Mehrbereichsöl mit einer der gängigen ACEA-Normen. Es ist ja nicht die Rede davon, einen kompletten Ölwechsel mit nicht-freigegebebem Öl durchzuführen.
So ist es.
Die erste wirklich gute Antwort! 🙂
Jedenfalls muss sich der TE keine Sorgen machen.
Moin,
ich bin doch auch verwundert, das man den Themenstarter so Angst macht!!. Ich hatte schon am 3.4. geschrieben das ein aufkippen eines anderen Öls den Wagen nichts ausmacht! Aber das das hier so ausartet, das ist halt dem "Forum" geschuldet! Wer was weiß, sagt es!!🙂
Zitat:
@hydrou schrieb am 5. April 2016 um 10:08:42 Uhr:
@Blackbird39:Fast richtig! Die neueren, direkteinspritzenden Magermotoren, z.B. 325i und 330i im E9x brauchen auch die LL-04 Freigabe, da die höheren Schwefelanteile, die u.a. die höheren Aschemengen ergeben, den NOx-Speicherkat beeinträchtigen und vorzeitig altern lassen. Von daher würde ich bei diesen Motoren zu einem Motoröl mit Dieselfreigabe greifen bevor ich ein LL-01 einfülle.
Oha, das LL-04 in Verbindung mit dem NOx-Kat war mir bisher nicht bekannt. Ich hab das "(noch!)" bezogen auf den Umstand, dass die direkteinspritzenden Benzinmotoren auf Grund von nun nachgewiesenem Feinstaub in nicht allzu ferner Zukunft wohl auch mit Partikelfilter ausgestattet werden könnten.