ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 5l Benzin im Diesel

5l Benzin im Diesel

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 3. Januar 2010 um 23:47

Hallo,

ich als alter Benzin- Fahrer bin auf Diesel umgestiegen (A4 b8 20 TDI) so und in meiner Verschlafenheit morgens aufm weg zur Arbeit stand ich an der Tanke und tanke Super Benzin (ca 5l) merke es und brach sofort ab und kippe den rest an Diesel drauf...also mein Tank ist nun voll aber mit einem 5L Benzin gemisch...bis seit dem 15km gefahren (noch zur Arbeit und nach Hause), lief auch wunderbar noch nun steht die Karre da und ich weiß das es nicht gut ist, kann (also nur Sachen die sehr wahrscheinlich sind) da nun irgendwas passieren...da ich gelesen habe, dass man früher immer zum Diesel bischen Benzin zugemischt hat und das auch gut ging..wie sieht es bei diesem Motor aus? Oder ist schon Game Over?

mfG und Danke für die Antworten´..

Beste Antwort im Thema
am 4. Januar 2010 um 0:47

Quelle ADAC:

"Benzin statt Diesel

 

* Auch bei kleinen Mengen falschem Sprit im Tank Motor nicht mehr anlassen bzw. sofort anhalten und Motor ausschalten

*In der Betriebsanleitung nachsehen: Handelt es sich um ein älteres Dieselfahrzeug (Wirbel- oder Vorkammer-Diesel, nicht Direkteinspritzer), so sind einige wenige Liter Benzin zusammen mit einer Diesel-Restmenge meist nicht schädlich.

 

*Anders hingegen bei den Common-Rail- und Pumpe-Düse-Triebwerken (seit etwa 2000 am Markt): Motor auf keinen Fall anlassen. Dann nach Herstellervorschrift vorgehen. Wenn der Motor nicht mit falschem Sprit im Tank gestartet wurde, reicht unter Umständen das Abpumpen des Benzin-Diesel-Gemisches aus dem Tank. Ist der Motor jedoch schon gelaufen, kann ein Austausch des gesamten Einspritzsystems einschließlich Hochdruckpumpe, Injektoren, Kraftstoffleitungen und Tank erforderlich sein. Das kostet bis zu mehreren tausend Euro. Eine solch teure Reparatur ist zwingend erforderlich, wenn sich bereits Späne im Kraftstoffsystem gebildet haben. Denn selbst wenn der Motor noch läuft, haben die Teile der Hochdruck-Einspritzanlage bereits Schaden genommen, weil Benzin sofort den dringend benötigten Diesel-Schmierfilm abwischt. Dies zeigt sich danach oft durch einen Pumpen-Totalschaden

Weit verbreitet ist der Irrglaube, etwas Benzin im Diesel schade nicht und könne im Winter sogar als Fließverbesserer benutzt werden. Dies gilt heute nicht mehr. Grundsätzlich sollte im Winter bei keinem Fahrzeug Normalbenzin als Fließverbesserer zugemischt werden. Wenn die Temperaturen tatsächlich einmal so tief fallen sollten, dass auch Winterdiesel „versulzt“, dann unbedingt strikt nach Bedienungsanleitung des Fahrzeuges vorgehen."

Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter auch wenn es ziemlich besch...... klingt was nun das Beste sei.

Drücke dir die Daumen das es gut abgeht.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 4. Januar 2010 um 0:47

Quelle ADAC:

"Benzin statt Diesel

 

* Auch bei kleinen Mengen falschem Sprit im Tank Motor nicht mehr anlassen bzw. sofort anhalten und Motor ausschalten

*In der Betriebsanleitung nachsehen: Handelt es sich um ein älteres Dieselfahrzeug (Wirbel- oder Vorkammer-Diesel, nicht Direkteinspritzer), so sind einige wenige Liter Benzin zusammen mit einer Diesel-Restmenge meist nicht schädlich.

 

*Anders hingegen bei den Common-Rail- und Pumpe-Düse-Triebwerken (seit etwa 2000 am Markt): Motor auf keinen Fall anlassen. Dann nach Herstellervorschrift vorgehen. Wenn der Motor nicht mit falschem Sprit im Tank gestartet wurde, reicht unter Umständen das Abpumpen des Benzin-Diesel-Gemisches aus dem Tank. Ist der Motor jedoch schon gelaufen, kann ein Austausch des gesamten Einspritzsystems einschließlich Hochdruckpumpe, Injektoren, Kraftstoffleitungen und Tank erforderlich sein. Das kostet bis zu mehreren tausend Euro. Eine solch teure Reparatur ist zwingend erforderlich, wenn sich bereits Späne im Kraftstoffsystem gebildet haben. Denn selbst wenn der Motor noch läuft, haben die Teile der Hochdruck-Einspritzanlage bereits Schaden genommen, weil Benzin sofort den dringend benötigten Diesel-Schmierfilm abwischt. Dies zeigt sich danach oft durch einen Pumpen-Totalschaden

Weit verbreitet ist der Irrglaube, etwas Benzin im Diesel schade nicht und könne im Winter sogar als Fließverbesserer benutzt werden. Dies gilt heute nicht mehr. Grundsätzlich sollte im Winter bei keinem Fahrzeug Normalbenzin als Fließverbesserer zugemischt werden. Wenn die Temperaturen tatsächlich einmal so tief fallen sollten, dass auch Winterdiesel „versulzt“, dann unbedingt strikt nach Bedienungsanleitung des Fahrzeuges vorgehen."

Ich hoffe die Antwort hilft dir weiter auch wenn es ziemlich besch...... klingt was nun das Beste sei.

Drücke dir die Daumen das es gut abgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Sidlaks

Quelle ADAC:

"Benzin statt Diesel

 

kann die Antwort von Sidlaks voll unterschreiben,die heutigen Motoren und einspritzanlagen sind dermaßen an die Grenzen des möglichen gebracht dass ein kleiner Fehler fatale folgen hat.mittlerweile würde ich schon behaupten dass Benziner fast eine höhere Laufleistung bzw.gleiche Laufleistung wie Dieseln haben.

am 4. Januar 2010 um 9:52

Hallo Steffan,

mir ist das gleiche Mißgeschick mit einem A4 2,7 vor einigen Monaten passiert. Ich habe es nach 6,5 Litern Super gemerkt und habe dann mit Diesel aufgefüllt. Ich habe es dann drauf ankommen lassen und bin einfach gefahren - habe allerdings drauf geachtet, hohe Drehzahlen zu vermeiden und bin auch schonend gefahren. Habe dann immer so schnell wie möglich nachgetankt, um das Mischiungsverhältnis zu verbessern. Bin seitdem knappe 20.000 Km gefahren, ohne jegliche Probleme.

Gruß,

L.S.

Themenstarteram 4. Januar 2010 um 10:47

Danke L. Soennichsen, dass lässt mich hoffen, da ich ja nun schon gefahren bin...Heute abend gleich nochmal 5 liter drauf Tanken um das Verhältnis zu verbessern...auch wenn der ADAC schreibt das kleine Mengen an falschen Kraftstoff dir alles zerbürsten, hab ich so die Hoffnung das bei dem Verhältnis 5Benzin und 60Diesel nichts passiert!

Ohman ihr glaubt es nicht wie ich mich schon selber schlage für diesen Fehler ;-)

naja danke für alle so schnellen Antworten, so ich geh ne Runde beten und hoffen, dass das Beste bei rauskommt und lass es euch zum späteren Zeitpunkt wissen, wies ausgegangen ist!

Danke mfG

am 4. Januar 2010 um 19:38

Hallo steffan1337. Ich kann Dich gut verstehen. Hoffentlich geht alles gut. Halte uns wenn möglich auf dem laufenden. Egal ob alles gut ausgeht, oder doch noch Folgeschäden auftreten. Mfg audi a4 pilot

Themenstarteram 4. Januar 2010 um 19:58

200km wieder gefahren und läuft noch! Gleich erstmal drauf Tanken

mfg Steffan

Hatte auch schon falsch getankt (leider zuviel als dass ich an's Mischen dachte) aber bei 5L hätte ich auch keine Sorge gehabt wenn der Rest des Tanks voller Diesel ist.

Wie leer war der Tank denn? Wenn er sehr leer war, ist wahrscheinlich beim Weiterfahren zunächst anteilig viel Benzin in den Kreislauf gelangt, ansonsten ist es ja "nur" ein Gemisch.

Auch wenn man bei den CR wohl keinesfalls mehr Benzin zumischen darf, zu Schäden hat es wohl noch nicht geführt...

Warum pumpt man dann den Tank nicht ab und riskiert einen höheren Verschleiss wenn nicht sogar teuren Schaden am Einspritzsystem, um 100€ zu sparen?? Na dann mal Daumendrück!

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter

Warum pumpt man dann den Tank nicht ab und riskiert einen höheren Verschleiss wenn nicht soagr teuren Schaden am Einspritzsystem, um 100€ zu sparen?? Na dann mal Daumendrück!

Tja, warum fährt man bei Schleichern etwas dichter auf, warum "drückt" man sich durch enge Fahrspuren usw.?

Weil man (zu) oft denkt "Wird schon gutgehen..."! :cool:

am 4. Januar 2010 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von bauks

 

Tja, warum fährt man bei Schleichern etwas dichter auf, warum "drückt" man sich durch enge Fahrspuren usw.?

Weil man (zu) oft denkt "Wird schon gutgehen..."! :cool:

Weil man verantwortungslos fährt, und sich daher dass nächste Bußgeld redlich verdient.

Themenstarteram 4. Januar 2010 um 23:00

Auf abpumpen hatte ich bei 5 litern keine Lust dachte halt das geht gut mit dem Mischen(kurz Iphone geguckt und da hab ich ausm Internet den Satz aufgeschnappt das man früher auch Benzin im Winter zum Diesel gemischt hat) und die Tanke wo ich tanken war, war mitten in der Wallachhei und dann mitten in der Nacht aufn Abschlepper zu warten hatte ich keine Lust!

Also ich probiere es jetzt aus und werde halt sehen...werde euch aufm laufenden halten

Die Karre rollt aber noch wunderbar (Durchschnittsverbrauch ist leicht gestiegen)

mfG

am 4. Januar 2010 um 23:06

schlimmer währs anderstrum - dann fängt er an mit husten :)

Zitat:

Original geschrieben von Steffan1337

Hallo,

ich als alter Benzin- Fahrer bin auf Diesel umgestiegen (A4 b8 20 TDI) so und in meiner Verschlafenheit morgens aufm weg zur Arbeit stand ich an der Tanke und tanke Super Benzin (ca 5l) merke es und brach sofort ab und kippe den rest an Diesel drauf...also mein Tank ist nun voll aber mit einem 5L Benzin gemisch...bis seit dem 15km gefahren (noch zur Arbeit und nach Hause), lief auch wunderbar noch nun steht die Karre da und ich weiß das es nicht gut ist, kann (also nur Sachen die sehr wahrscheinlich sind) da nun irgendwas passieren...da ich gelesen habe, dass man früher immer zum Diesel bischen Benzin zugemischt hat und das auch gut ging..wie sieht es bei diesem Motor aus? Oder ist schon Game Over?

 

mfG und Danke für die Antworten´..

Hi,

 

also schlimmer als ich es gemacht habe kann es ja nicht sein. Habe 62L Super getankt und bin los gefahren und merke das die Drehzahl runter geht. Motor ausgestellt und siehe auf der Quittung "Super". Naja Abpumpen lassen und Schläuche reinigen lassen und seit dem bin ich ca. 27 TKM gefahren alles i.o.

 

Tanke am besten immer wieder Diesel nach um die Mischung zu verringern. Benzin ist für ein CR Tödlich.

 

Seit dem schau ich immer genau 2mal bevor ich Tanke.

 

VG.

Zitat:

Original geschrieben von Spochtback

schlimmer währs anderstrum - dann fängt er an mit husten :)

Und andersrum soll es auch gehen? Meines Wissens soll es nicht mehr möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen