5d PflVG
Nur zur Info:
Auch wenn es - im Gegensatz zum Porsche Forum - hier eher wenige Polo (GTI) Fahrer betrifft:
Es gibt seit 2024 ein neues Pflichtversicherungsgesetz beim befahren einer Rennstrecke.
Wirklich "save" seit ihr also versicherungstechnisch nur noch, wenn ihr diese Versicherung bei eurer Gesellschaft abgeschlossen habt, bevor ihr auf die (jeweilige) Rennstrecke einfahrt.
Wen es hier betrifft, erkundigt sich am besten mal darüber bei seinem Versicherer vor Beginn der nächsten Saison.
17 Antworten
Da kennst Du noch nicht die bekloppten Engländer, heute non EU. Nen Bulgaren siehst Du eher selten :-) Selbst wenn es mit fliegendem Holländer raschelt. Wer vollstreckt den Titel? Glaubst Du wegen 5k fährt da ein Gerichtsvollzieher hin? Keine Chance. Oder willst Du für x Euro Klagen (EAPO).
Ach ich habe vergessen, keine Rechtsberatung! Ich für meinen Teil habe nur "affordable shit" über den Ring bewegt, wenn ich zügig möchte. Im Normalfall sollte auch keine Kaltverformung mit gegnerischem KFZ bestehen. Ich würde mir eher sorgen machen, wenn ich als ambitionierter Fahrer Grenzen austeste.- Irgendwann schmeißt es Dich weg. Und wenn es eine Ölspur ist... Der meter Leitplanke und Pfosten, den die Ring GmbH in Rechnung stellt schockt auch. Das zahlst Du eh selbst.
Zitat:
@domihls schrieb am 30. Januar 2025 um 19:22:39 Uhr:
Hatte auch etwas dazu recherchiert. Der Nürburgring gibt an, dass das Ganze für die Touristenfahrten nicht zutrifft und die Versicherung nicht notwendig ist.Die HUK24 versichert auch weiterhin Touristenfahrten, hat man mir selbst erst vor kurzem bestätigt.
Diese Versicherung kann ich echt nicht mehr lesen. Mein Unfallgegner, der mir meinen schönen 6c Gti im Dezember 24 zerstört hat, ist bei dieser versichert. Obwohl die Polizei zur Unfallaufnahme anwesend war und meinem Gegner zu 100 % die Schuld gegeben hat, habe ich einen Rechtsanwalt gebraucht, dass diese Versicherung die Kosten trägt!
Ich will nicht darüber nachdenken was ich ohne Polizei für ein Problem gehabt hätte...
Das zieht sich leider so durch gefühlt alle Versicherungen. Wenn du der Geschädigte bist, zögert die gegnerische Versicherung die Zahlung möglichst lange hinaus. Da kommt man dann oft nur mit einem Anwalt weiter. Den muss aber ja auch die Versicherung zahlen, also deren Problem.
Hatte das selbe Problem schon mit zwei anderen Versicherungen, als mir in mein altes Auto jemand rein gefahren ist.
Ein bisschen muss man sie aber noch in Schutz nehmen, inzwischen gibt es so viele dubiose Gutachter, die versuchen jeden Cent raus zu quetschen. Da würde ich als Versicherung auch fünf mal hinsehen.