57,80€ Bußgeld aus Venlo, weitesgehend auf Niederländisch
Hi,
ich weiß das es ein paar Threads dazu gibts aber alle sind recht speziell, daher war ich so frei einen eigenen zu eröffnen.
Habe ein Bußgeld in den Niederlanden gesammelt für parken ohne Parkschein: 57,80€
Das kam gerade an; die Vorderseite ist komplett auf niederländisch. Auf der Rückseite steht ein kurzer deutscher Text mit der Information das der Beamte des ruhenden Vekehrs in Venlo keinen Parkschein fand und mir somit das Bußgeld anheftete.
Des Weiteren sölle ich bei der Überweisung an IBAN/Bic Code denken.
Für mich ist nicht wirklich ersichtlich was auf der Vorderseite z.B die Straße sein soll in der ich falsch parkte.
Kann ich darauf rumreiten bei einem Einspruch?
habe gelesen das die dinger auf deutsch verschickt werden müssen um vollstreckt werden zu können.
Kann mir da jemand helfen?
Darüber hinaus ist das Auto auf meinen Vater angemeldet bei dem auch das Knöllchen ankam
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid, aber ich finde es doch ein bisschen witzig. Da kriegt jemand ein Knöllchen, und er sagt es ist weitgehend in Holländisch. Die wichtigsten Dinge sind dann aber übersetzt in Deutsch. Dann frage ich mich ob jetzt alle Staaten ALLES in ALLEN Sprachen der EU übersetzen müssen, damit wir es "verstehen" können. Ich kann mich noch an einer Reportage erinnern auf ARD oder ZDF, wo ein Ungarischer Fahrer kein Deutsch versteht, ihm aber mit Händen und Füßen erklärt wird, dass er ein paar hundert Euronen hinterlassen muss, weil ihm sonst die Weiterfahrt verhindert wird. Und nur so (oder eben die Polizei hat die Möglichkeit das Geld auf andere Weise einzutreiben) soll es gehen! Verstoß gegen die Regeln? Zahlen bitte und zwar jetzt. Sprache nicht mächtig? Wussten Sie bevor Sie wegfuhren, also hätten Sie sich ein Wörterbuch ins Auto legen können oder Sie Tante-Googeln übers Smartphone. Viel Spaß.
Irgendwie hab' ich den Eindruck, dass manche Leute immer klagen wenn sie selber erwischt und zur Kasse gebeten werden im Ausland, aber wenn Ausländer (wie ich) in Deutschland was falsch machen, sind "wir" die grössten Sünder die es gibt. Wie wär's mit gleiche Brüder, gleiche Kappen? Ja, bei uns (in NL) sind die Bussgelder höher, tut mir leid, so ist es nun einmal. Aber das ist allgemein bekannt, und wenn man nicht extra Geld loswerden will, soll man sich gefälligst an die Regeln halten. Das ist GENAU das, was von mir erwartet wird wenn ich in Deutschland (unterwegs) bin. Tue ich das nicht, dann wird ich zur Kasse gebeten, ob ich nun Deutsch verstehe oder nicht --- und zwar zurecht
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Dieser Satz allein spricht schon Bände! Da ist einer zu blöd, zu oberflächlich oder auch zu faul, sich einen Parkschein zu ziehen und sucht sich nun wie ein Oktopus aus der Verantwortung zu ziehen. Da begeht jemand eine OWI und weiss hinterher nichts Besseres, als Gesetzeslücken zu finden, um ungeschoren davon zu kommen.🙄Zitat:
Original geschrieben von DanzAAA
Habe ein Bußgeld in den Niederlanden gesammelt für parken ohne Parkschein: 57,80€
Das Schlimme daran ist, dass er noch Befürworter findet bei der Suche nach dem berühmten Rattenloch🙁
Diese Parole kam recht spät, ihr lasst nach....
Tut mir leid, aber ich finde es doch ein bisschen witzig. Da kriegt jemand ein Knöllchen, und er sagt es ist weitgehend in Holländisch. Die wichtigsten Dinge sind dann aber übersetzt in Deutsch. Dann frage ich mich ob jetzt alle Staaten ALLES in ALLEN Sprachen der EU übersetzen müssen, damit wir es "verstehen" können. Ich kann mich noch an einer Reportage erinnern auf ARD oder ZDF, wo ein Ungarischer Fahrer kein Deutsch versteht, ihm aber mit Händen und Füßen erklärt wird, dass er ein paar hundert Euronen hinterlassen muss, weil ihm sonst die Weiterfahrt verhindert wird. Und nur so (oder eben die Polizei hat die Möglichkeit das Geld auf andere Weise einzutreiben) soll es gehen! Verstoß gegen die Regeln? Zahlen bitte und zwar jetzt. Sprache nicht mächtig? Wussten Sie bevor Sie wegfuhren, also hätten Sie sich ein Wörterbuch ins Auto legen können oder Sie Tante-Googeln übers Smartphone. Viel Spaß.
Irgendwie hab' ich den Eindruck, dass manche Leute immer klagen wenn sie selber erwischt und zur Kasse gebeten werden im Ausland, aber wenn Ausländer (wie ich) in Deutschland was falsch machen, sind "wir" die grössten Sünder die es gibt. Wie wär's mit gleiche Brüder, gleiche Kappen? Ja, bei uns (in NL) sind die Bussgelder höher, tut mir leid, so ist es nun einmal. Aber das ist allgemein bekannt, und wenn man nicht extra Geld loswerden will, soll man sich gefälligst an die Regeln halten. Das ist GENAU das, was von mir erwartet wird wenn ich in Deutschland (unterwegs) bin. Tue ich das nicht, dann wird ich zur Kasse gebeten, ob ich nun Deutsch verstehe oder nicht --- und zwar zurecht
Verstehe das Theater auch nicht. Was ihm vorgeworfen wird steht in Deutsch drauf. Mehr muss mann nicht wissen. Ziehe in D auch nicht immer ein Ticket,wenn ich nur kurz irgendwo rein will. Wenn es mich dann erwischt,was selten vorkommt,dann juckts mich auch nicht. Überweis den Holländern die Kohle und gut is. Für den Betrag lohnt sich alles andere nicht.🙄
Frage an den "Niederländer" @ SweetFamily
Wie ist es denn, wenn ein Niederländer ein Ticket aus Deutschland bekommt? Wird denn gezahlt ohne murren? Nach dem Dolmetscher gerufen? Ein Verfahren riskiert? Die Menschenrechtskommission der UNO angerufen? Der EU Gerichtshof bemüht?
Ähnliche Themen
Erstens bin ich ICH, und kann deshalb nicht für alle meiner Landsleute sprechen. Genau so wie Du nicht für alle Deutsche sprichst 😉. Ich denke aber mal, dass einfach gezahlt wird -- man will ja den nächsten Winter wieder zum Skifahren, oder im Oktober nach München, oder im Sommer nach Italien zum beliebten Campingplatz, oder auf Kulturreise nach Prag oder Wien, usw, usw, usw. Um einen Dolmetscher wird nicht gerufen -- wir, also Deutsche und Holländer, verstehen uns ja irgendwie 😛. Ein Verfahren riskiert? Nee, sicherlich nicht. Darüberhiunaus sind die Bussgelder in Deutschland sehr, sehr, sehr niedrig, wenn man die vergleicht mit die in den Niederländen. Da könnt ihr wirklich froh sein.
Zweitens, seit ich die Arbeit gewechselt habe in 2011, hab' ich noch kein Knöllchen bekommen. Vor 2011 wurde es erst durch meinen damaligen Arbeitgeber bezahlt und dann später vom Gehalt abgezogen. Automatisch, ohne wenn und aber. Da handelte es sich zwei mal um einen Verstoss gegen die max Geschwindigkeit (bei Berlin). Wenn ich jetzt eins bekommen sollte, dann zahl' ich halt.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Frage an den "Niederländer" @ SweetFamily
Wie ist es denn, wenn ein Niederländer ein Ticket aus Deutschland bekommt? Wird denn gezahlt ohne murren? Nach dem Dolmetscher gerufen? Ein Verfahren riskiert? Die Menschenrechtskommission der UNO angerufen? Der EU Gerichtshof bemüht?
Ich tippe auf den Haag. 😁
Wilfried
Speichern die das Auto mit Nummernschild oder den Halter? Geht mir darum, was passiert, wenn das Auto gewechselt wird.
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Speichern die das Auto mit Nummernschild oder den Halter?
beides...
Ist es nicht so das wir auch verlangen das Auslaender sich ordendlich bei uns im Verkehr verhalten und wir die Regeln und Strafzettel in Deutsch verfassen und nicht in allen Landessprachen? Deutschland versendet ins Ausland auch Bescheide auf deutsch 😉
@ SweetFamily
Auch wenn ich meine Frage etwas "ironisiert" habe war die Frage ernst gemeint. Damit wollte ich dir keineswegs ein Geständnis entlocken. Hätte ja sein können, dass du zufällig (wie sonst?) wusstet wie es in den Niederlanden gehandhabt wird, also Anzeige/OWI aus Deutschland z.B. in niederländisch verfasst. Es soll ja auch Niederländer geben, die zwar deutsch verstehen und sprechen, sich aber partout weigern dieses Spache zu sprechen und sich bei einem möglichen Brief aus Deutschland ebenso verhalten.
Es war keineswegs ein irgendwie gearteter Angriff auf deine Person! 😉
Lieber Bootsmann, wenn ich mich angegriffen gefühlt hätte durch Deinen Beitrag, dann würde ich mich ehrlich fragen was ich im Internet zu suchen habe 😉. Deswegen hatte ich ja auch ein Smiley geschrieben. Also, keine Sorgen ... fühle mich nicht angegriffen. Wenn man sich auf Foren wie diese rumtreibt, soll man halt auch ein etwas dickeres Fell haben und nicht gleich in die Gardinen hängen wenn einen etwas nicht gefällt. Darüberhinaus, ich sehe nur Buchstaben und nicht Dein Blick; das heist Du kannst es ja mit einem Lächeln geschrieben haben; ich brauch ja immer nicht gleich vom Schlechten auszugehen 🙂.
Wie schon erwähnt, zahlen wir lieber gleich. Nur wenn man sich absolut sicher ist, dass man nicht schuldig ist, wird man etwas unternehmen (leider gibt es noch immer sowas wie Kennzeichendiebstahl), aber sonst zahlt man halt und gut ist. Soviel Mühe um ein paar Euronen zu sparen, ist es einfach nicht wert. Die meisten sind auch unbekannt mit den Regeln und fangen daher erst nicht an um Einspruch zu erheben. Und, wie auch schon gesagt, wir fahren immer nach/durch Deutschland; Urlaub, Weihnachtsmärkte, usw. Besser gleich zahlen um später Probleme zu vermeiden.
Die Anzeige aus Deutschland kommt auch bei uns in Holland in Deutscher Sprache mit der Post, ohne Übersetzung. Da kann man sich natürlich stur stellen und denken "Ich zahle nicht, denn es ist in Deutsch", aber dann kommt später das CJIB (wenn es mehr als €70 ist) und treibt das Geld ein.
Die Feindlichkeiten aus dem Zweiten Weltkrieg sind weitgehend vorbei, keine Sorgen😛. Wir können Euch nur 1974 nicht verzeihen ... 😛. Darum fahren wir jedes Jahr mit unseren WoWas mit Strich-80 auf dem Tacho über die Linksrheinische zum Süden und lassen die Geschwindigkeit bei der ersten Steigung dann weit unter 50Km/h runterfallen ... 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
ok, du Schlumpfi du ... 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Frag doch lieber, wie die Löcher in den Käse kommen.😁
Zitat:
Original geschrieben von SweetFamily
Die schneiden wir rein, damit wir Euch übers Ohr hauen können :P 😛.
Aber voher wiegt ihr den Käse, ansonsten geht es ja nicht..... mit dem übers Ohr hauen 😉