550i xDrive: freue mich schon jetzt
Nach dem 2011er 550i xDrive mit den technischen Problemen bin ich seit Dezember 2012 mit einem neuen 335i xDrive unterwegs. Läuft mit PPK sehr gut, aber halt nicht so wie der grosse Bruder.
Konnte kürzlich mit dem 650 Grand Coupé eine Probefahrt machen und muss sagen, dass der neue Motor mit 450 PS massiv besser läuft als der Vorgänger mit 408 PS.
Bin dermassen begeistert, dass ich mir als nächstes Auto den 550i xDrive kaufen werde. Weiss nur noch nicht, ob ich ihn als Neuwagen kaufen soll oder ob ich besser warte, bis es schöne und neuwertige Gebrauchte hat.
So oder so: ich freue mich schon heute auf dieses Auto!
29 Antworten
Hätte gern erfahren was ein N62B48 mit 8-Gang-Automatik nach Norm verbrauchen würde.
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Hätte gern erfahren was ein N62B48 mit 8-Gang-Automatik nach Norm verbrauchen würde.
Mein 8 Gang (mit 550ix Motor) braucht lt. Boardcomputer im Schnitt 15,8 L.
Mit 10L bekomme ich den kaum hin, aber ich fahr auch viel Stadt und Autobahn meist schneller als 130.
Norm hab ich jetzt nicht im Kopf, aber wie dort immer angegeben wesentlich weniger.
na klar kann man jeden 8ender sicher auch mit 20 liter und mehr fahren. mein E93M kann 9,2 aber auch 23L sich in die Kiemen nehmen. ich vergleiche gleiches mit gleichem... nicht apfel mit fleischwurst 😁
Ich bin quasi in meine eigene Falle getappt: auf Autoscout24 bietet jemand einen sehr schönen und an und für sich für mich optimalen 550i xDrive aus dem Jahr 2012 dermassen günstig an, dass ich versucht bin, mir dieses Auto zu kaufen (trotz der Vorfreude auf die Autos mit Facelift).
Aufgrund des M-Pakets sieht man auch weniger oder überhaupt nicht, ob es sich um ein Modell vor oder nach FL handelt.
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-550-limousine-2012-occasion?...
Bin für jegliche Entscheidhilfe extrem empfänglich!
Liebe Grüsse
Thomas
Ähnliche Themen
also ich war auch mit nem 5er versucht, aber da das FCL grössere unterschiede zu tage bringt, hatte ich auch das vor fcl verzichtet. aber der nächste sieht das wieder anders.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Ich bin quasi in meine eigene Falle getappt: auf Autoscout24 bietet jemand einen sehr schönen und an und für sich für mich optimalen 550i xDrive aus dem Jahr 2012 dermassen günstig an, dass ich versucht bin, mir dieses Auto zu kaufen (trotz der Vorfreude auf die Autos mit Facelift).Aufgrund des M-Pakets sieht man auch weniger oder überhaupt nicht, ob es sich um ein Modell vor oder nach FL handelt.
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-550-limousine-2012-occasion?...
Bin für jegliche Entscheidhilfe extrem empfänglich!
Liebe Grüsse
Thomas
Wenig KM, aber auch teuer. Bei BMW Gebrauchte bekommst das Fahrzeug evtl. zum selben Preis aber
mit BMW Garantie und letzten Service gemacht. Ich würde im BMW Gebrauchtwagenzentrum eher eine Auto kaufen als auf autoscout auf etwas reinzufallen - bei dem Preis!
Die 550ix F07 sind aber nicht so oft Gebraucht zu finden. Ist halt eine Extraklasse an Auto und kann durchaus eine Liebhaber werden.
F07 ist NICHT die Limu sonder der GT. Richtig, den gibt es als 550i oder 550i xdrive nicht häufig. generell sterben die grossen Motoren aus, das Angebot ist über alle Klassen hinweg sehr überschaubar. egal ob 5er, GT oder 7er. Einzig bei dem 6er ist es nicht so schwer, da diese Klasse eh als "verschwenderische Luxusklasse" dargestellt werden kann.
aber bei den grossen Motoren ist es so, im Unterhalt generieren die die gleichen Kosten wie ein Neuwagen, also die mal blind kaufen, weil gebraucht günstig, und die Folgekosten ausser Acht lassen, kann schnell ins Auge gehen.
es gibt in allen Foren immer wieder Leute, die einen M3 billig schiessen wollen oder sich einen 911 gebraucht für 50t in die Garage stellen und beim ersten Wechsel der Bremsen auf nachbauteile zurückgreifen weil es Ihnen die Tränen in die Augen treibt. Ab und an ist eben ERST nachdenken und recherchieren sinnvoller als danach einen Herzinfarkt bekommen 😉
Der in Angebot stehende Fünfer ist in der Schweiz einiger der günstigsten. Er ist sehr gut unterhalten und gepflegt und er hat die BMW CH Garantie bis Januar 2015 (mit der Möglichkeit um Verlängerung). Inklusive Service während 10 Jahren bzw. bis 100'000 Kilometer.
Kann mit anderen Worten nichts schief gehen.
Eigentümer hat daneben noch einen Jeep Cherokee und einen Aston Martin. Weiss sehr viel über Autos und der Fünfer sieht aus wie neu.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Der in Angebot stehende Fünfer ist in der Schweiz einiger der günstigsten. Er ist sehr gut unterhalten und gepflegt und er hat die BMW CH Garantie bis Januar 2015 (mit der Möglichkeit um Verlängerung). Inklusive Service während 10 Jahren bzw. bis 100'000 Kilometer.Kann mit anderen Worten nichts schief gehen.
Eigentümer hat daneben noch einen Jeep Cherokee und einen Aston Martin. Weiss sehr viel über Autos und der Fünfer sieht aus wie neu.
OK. Naja, wenn der Verkäufer seriös ist, sollte nix schiefgehen.
@Pommy: Ja, ich meinte den F07 GT 550ix oben. Den F07 gibts aber auch als normale Limosine. Bei Reparaturen darf man bei der Klasse Auto nicht mehr nachfragen, das ist klar. Das ist wie ein Porsche auch eine andere Fahrzeugklasse und nicht ein VW Golf Sparversion.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Den F07 gibts aber auch als normale Limosine.
Meinst du den F01 ?
der F07 ist der F07, einzig der ist der 5erGT, da gibt es leider nichts anderes....
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Glaube jetzt eigentlich auch nicht, dass man die 10% mehr Leistung dermassen spürt....Kannst problemlos auch den Alten Motor nehmen und dort mit einer Tuningbox nachhelfen.. danach auch 500 PS... das reicht dann sicher!
Man kann Tuning PS nie mit "echten" vergleichen.
Noch dazu kommen andere Probleme wie Garantie, Haltbarkeit etc...
richtig, nur ladedruck alleine bringt nicht den gleichen erfolg wie mehr leistung ab werk wo alles passt. aber wenn es für das jeweilige auto nichts stärkeres ab werk gibt.... kann ja nicht jeder einen M fahren.
Also, ich glaub beim F07 GT brauchst echt keine Tuning Box mehr. Ich sag euch die 408PS reichen völlig.
Der Motor hängt sofort am Gas wenn du das Pedal nur um 1 cm runterdrückst. Genug wenn man es braucht (Überholen etc).
Ihr werdet den Wagen kaum ausfahren können, es sei denn 3 Uhr Nachts auf der Autobahn. Und um die Zeit mach ich lieber was anderes.
Fahr den F07 erstmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Also, ich glaub beim F07 GT brauchst echt keine Tuning Box mehr. Ich sag euch die 408PS reichen völlig.
Der Motor hängt sofort am Gas wenn du das Pedal nur um 1 cm runterdrückst. Genug wenn man es braucht (Überholen etc).Ihr werdet den Wagen kaum ausfahren können, es sei denn 3 Uhr Nachts auf der Autobahn. Und um die Zeit mach ich lieber was anderes.
Fahr den F07 erstmal 🙂
Hast du absolut Recht.
Ich hab den Motor im X6 und bin schon viel schneller als eigentlich alle anderen. Naja bis auf ein paar Ausnahmen 😉
Im 5er wird das ganze gerade obenrum nochmal besser gehen!