54kw auf 11kw drosseln erlaubt?
Hallo,
Ich möchte mir bald Mein erstes Motorrad kaufen, unzwar direkt eine große daher habe ich mich gefragt ob es erlaubt ist eine mit 54kw auf 11 kw zu drosseln?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Haraldpotter schrieb am 04. Okt. 2019 um 21:57:16 Uhr:
Hallo,
Ich möchte mir bald Mein erstes Motorrad kaufen, unzwar direkt eine große daher habe ich mich gefragt ob es erlaubt ist eine mit 54kw auf 11 kw zu drosseln?
Kann nicht glauben das diese Frage ernst gemeint ist. So ein Quatsch...
41 Antworten
Zitat:
@X_FISH schrieb am 20. Okt. 2019 um 17:14:53 Uhr:
Ändert aber nichts am Problem das man den Hubraum nicht drosseln kann.
Bei nem 500ccm Vierzylinder könnte man 3 Zündkerzenstecker abziehen :-))
Richtig.
Allerdings war diese korrekte ernste Antwort auf einen nicht ernst gemeinten Vorschlag irgendwie Spassbremsig.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 20. Okt. 2019 um 19:37:16 Uhr:
Dann zünden sie nicht, der Hubraum ist trotzdem vorhanden
Ja Papstpower.
Danke für die lehrreichen Worte.
Du glaubst echt das hier alle hinterm Mond leben oder?
Hast du meinen Kommentar wirklich für Ernst gehalten?
Dann scheinst du hinterm Mond zu leben.
Gut das es andere verstanden haben:-))
Ähnliche Themen
Es ging aber bei der Frage nicht um Hubraumreduzierung, sondern um Leistungsreduzierung. Und das kann man durch Abschalten von 3 Zylindern durchaus erreichen...
Wenn man die Sache nicht zu ernst nimmt....
;-)
Das Problem ist,dass die mit 18 Papa's AMG fahren dürfen mit 500 PS und mehr.
Wird Zeit ,dass die bei Pkws auch was machen.
Deswegen kommen solche Threads.
Und gedrosselt fährt natürlich keiner.
BTW
3 Kerzenstecker kann man bei nem Reihen-4er nur dann abziehen,wenn er Einzelfunken-Zündspulen hat.
Bei Doppelfunkenspulen funzt das nicht.
Dann steht die Kiste.
Da geht nur auf 2 oder 4 Töpfen laufen.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Okt. 2019 um 19:49:13 Uhr:
Wird Zeit ,dass die bei Pkws auch was machen.
Das ist doch Quatsch. Warum den Autofahrern den Spaß verderben nur weil wir Mopedfahrer darunter leiden?
Als nächstes meckern die Autofahrer das es voll unfair ist das Motorräder keine Umweltplaketten brauchen...
Und Vater Staat lacht weil wir uns gegenseitig die Köpfe einschlagen.
Immer leben und leben lassen...
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Okt. 2019 um 19:49:13 Uhr:
3 Kerzenstecker kann man bei nem Reihen-4er nur dann abziehen,wenn er Einzelfunken-Zündspulen hat.
Bei Doppelfunkenspulen funzt das nicht.
Dann steht die Kiste.
Da geht nur auf 2 oder 4 Töpfen laufen.
Nochmal für die ganz langsam denkenden....
Das war ein Scherz.
Nicht ernst gemeint. Ich weiß selber das es nicht funktionieren würde.
Trotzdem glaube ich, hat BlackyST170 da einen Denkfehler drin.
Die Stecker werden ja an der Kerze und nicht am Eingang der Zündspule abgezogen....
Also funkt es an dem verbleibenden Zylinder doch trotzdem weiterhin. Oder nicht?
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:39:04 Uhr:
Trotzdem glaube ich, hat BlackyST170 da einen Denkfehler drin.
Die Stecker werden ja an der Kerze und nicht am Eingang der Zündspule abgezogen....
Also funkt es an dem verbleibenden Zylinder doch trotzdem weiterhin. Oder nicht?
Bei welchem Zündsystem ?
Bei Einzelfunken-Stabspulen kannst Du 3 Stecker abziehen.
Da is ja die Spule mit drin.
Dann läuft der Motor,natürlich nur theoretisch,auf einem Zylinder.
Und bei normalen Doppelfunkenspulen gehen beide Zylinder aus.
Also 1.und 4.Zylinder,wenn Du Kerzenstecker vom 1. abziehst ,geht
der 4. Zylinder mit aus,weil ihm die Masse vom 1.Zylinder fehlt.
Funzt bei Deiner Rängdängdäng net,weil die 2 Spulen hat.
Für jeden Zylinder eine eigene Spule.
Die kann auf einem Zylinder laufen.
Bei ner RD 400 DX oder LC geht's auch bzw. auch nicht.Weil nix Kontakte ,sondern CDI mit Doppelfunkenspule hat.
Ein Stecker ab und Kiste steht.
BTW
Ich hab das schon als Scherz aufgefasst.
Keine Angst.
So humorlos bin ich nicht.
@Chris
Ein 18-jähriger ,der ohne FS ne R1 schrottet und sich dabei den Schädel einrennt,ist für Dich Normalfall oder einfach Pech gehabt ?
Für mich nicht.
Ich bin mit 18 auch keine Kiste mit 100 PS gefahren.
Da wäre ich keine 20 geworden.
Ich frag mich bloss,wo die die Kohle herhaben in dem Alter ?
„Und bei normalen Doppelfunkenspulen gehen beide Zylinder aus.
Also 1.und 4.Zylinder,wenn Du Kerzenstecker vom 1. abziehst ,geht
der 4. Zylinder mit aus,weil ihm die Masse vom 1.Zylinder fehlt.“
Tatsache? Hab ich nicht gewusst....
Muss ich mal bei der alten Z 650 ausprobieren ob da wirklich der Zylinder Nr.4 auch ausgeht, wenn ich vom 1.den Stecker von der Kerze abziehe.
Auch bei Unterbrecherzündung mit 2 Zündspulen für 4 Zylinder?
Ich kann Dir nicht folgen, was das mit fehlender Masse vom 1.Zylinder zu tun hat, bzw.was damit gemeint sein soll.
Probiers aus.
Versuch macht klug.
Ne Doppelfunken-Spule ist so aufgebaut,dass die Sekündärseite Verbindung nach Masse durch die 2.Hochspannungsseite hat.
Fehlt die Verbindung durch Abziehen des Steckers,arbeitet der komplette Sekundärkreis nicht.
Nix Funken auf beiden Kabeln.
Kuck mal WHB.
Da wird ohmisch die Sekundärseite geprüft mit Multimeter-Leitungen an Stecker 1 und Stecker 2.
Nix mit Gehäuse von Spule oder ähnlich.