525d / 523i, wer macht das rennen?
Hallo
Ich hab im autoscount24 gesehen das der bmw 525d f10 204 ps hat und der bmw 523i f10 auch 204 ps hat.
Jetzt frage ich mich, von den beiden wer gewinnt das rennen?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre ja den 523i und habe mich schon hier und da mit einem 5er auf der AB angelegt......vermutlich habe ich immer einen 520d "erwischt", diese sind in der Beschleunigung (typisches Beispiel: aus einer Baustelle mit 80 raus und dann feuer frei) exakt genauso schnell wie ich bis ca. 200 km/h, dann fallen sie laaangsam ab....ich denke, bei einem 525d würde ich kein Land sehen....vielleicht könnte ich in der Endgeschwindigkeit "mithalten", lt. Tacho habe ich mal ca. 242 auf gerader Strecke drauf gehabt....
Zum Spritverbrauch: 7,9 l sind bei mir nicht zu realisieren, bei absolut sinniger und vorausschauender Fahrweise komme ich auf 9,1 l. Durchschnitt liegt lt. BC seit meinem Besitz bei 10,4 l. (Durchschnittsgeschwindigkeit 58 km/h).
18 Antworten
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 25. Februar 2016 um 16:49:46 Uhr:
523i F10, 0-100: 7,9s, 238 km/h schnell
525d F10, 0-100: 7,2s, 236 km/h schnellBeide nehmen sich nicht viel, wobei man ganz klar anmerken muss, dass beide Motoren im F10 in dieser Leistungsklasse die Speerspitze darstellen. Als Nachfolger kamen nämlich Vierzylindermotoren (520i mit 184 PS und 525d mit 218 PS) zum Einsatz, denen es im Vergleich deutlich an Laufkultur und Wohlklang fehlt.
naja....wohlklang hat der 523i auch nicht.....hört sich eher nach ner Nähmaschine an....
aber in ca. 2 Wochen kann ich dazu mehr sagen, ob und wie sich meine Maßnahme rentiert hat... 🙄
Genau so ist es. Alles was danach kam sind leider nur hinsichtlich den Abgaswerten kastrierte Versionen mit weniger Zylindern und anfälliger Technik. Aber naja Hauptsache am Papier haben sie 0.2 Liter weniger Verbrauch. 😉
Hallo,
ich fahr jetzt knapp 70000km einen 525xd R4 und vorher einen 523i R6.
Der 523i hat mich von der Leistung und der Laufkultur nie überzeugt - was wohl an meinen hohen Erwartungen lag. Beim 525d R4 von Laufkultur zu reden ist vielleicht etwas vermessen. Ist schon sehr rauh. Da ich aber genau das erwartet hatte, stört es mich nicht so, zumal es während der Fahrt nicht so schlimm ist.
Was Fahrspaß angeht gewinnt ganz klar der 525xd (Drehmoment macht halt eher Spaß).
Nur x-Drive ist eine Enttäuschung.
Gruß
Billy