523i mit 3 Vorbesitzern und Motorschaden bei 70tkm kaufen?
Hi Leute,
wäre ganz dankbar wenn ihr mir mal eure Meinung zu einem 523i sagt, den ich gerne kaufen würde, mich aber zwei Tatsachen stören.
Zur allg. Info geht es also um einen 523i Bj 03/2010 F10 mit Leder Xenon Navi , aber mit manuellem Getriebe. Das Fahrzeug ist Alpinweiss und hat Sportfelgen (keine original BMW drauf) und ist 90.000km gelaufen. Der Motor wurde wegen Ölverlust bei 70.000km auf Garantie ausgetauscht und die Stoßstange hinten wurde lackiert. Laut BMW aber kein Unfall. Das Fahrzeug hatte, wie schon im Titel beschrieben, 3 Vorbesitzer.
Meine Sorgen fangen an, wenn ich höre, dass das Fahrzeug einen neuen Motor bekommen hat. Folgen noch andere Reparaturen oder ist das gar ein Montagsauto? Gibt es bei F10 überhaupt noch Probleme wie bei E60? Ich muss zu meiner Sorgen hinzufügen, dass ich mir vor ca. 6 Jahren einen E60 gekauft hatte Bj 2005, bei dem im 1. Jahr der Turbo, das Automatikgetriebe, das Lenkgetriebe etc. kaputt ging. In 2 Jahren hatte ich Reparaturkosten von ca. 7000-10000EUR. Letztlich verkaufte ich den BMW und kaufte eine andere Marke. Trotzdem gefällt mir der 5er so gut, dass ich nun doch noch einmal einen kaufen möchte, mit begründeter Sorge.
Die 2. Tatsache sind die 3 Vorbesitzer. 1. war BMW selbst, der 2. ein Geschäftsmann und der 3. jemand, der den Wagen nur 12 Monate hatte (bei ihm kam es wohl zum Motorproblem) und ihn Inzhalung gegeben hat um einen M1 zu kaufen. Wieso verkauft er nach 12 Monaten das Auto? Zu wenig PS oder doch Reparaturen?
Freue mich auf Kommentare...
Beste Antwort im Thema
Vom Händler mit Garantie oder von Privat!? Ansonsten kann ein Motorschaden schon mal passieren, wenn der Austausch bei BMW gemacht wurde hätte ich da keine Bedenken. Des Weiteren ist das Schaltgetriebe sehr unauffällig hinsichtlich Problemen. Mit TÜV und Garantie kann man darüber nachdenken. Was hat er sonst noch an Ausstattung!? An den Wiederverkauf sollte man dennoch denken ;-)
26 Antworten
Verkaufsmasche.
Es wird nicht alles über das Fahrzeug erzählt, denn nicht erzählt ist nicht gelogen. Wenn du vor Ort bist, kommen durch das Verkaufsgespräch alle Tatsachen ans Licht. Ist gang und gebe. Das Fahrzeug wird online mit dem Besten beworben damit der Kunde vorbeikommt, übers Netz ist ein Verkauf schwierig. Der Verkäufer kann sein Wissen/Können erst am Kunden anwenden wenn Dieser vor Ort ist.
Die Information mit den 3 Vorbesitzern ist auch nicht online, die Felgen werden nicht aufgelistet (günstige Felgen aus dem Zubehör?). Das erste Bild zeigt ein Navi Pro (lockt Kunden an und sagt Irrtum vorbehalten, gut mache sie alle).
Der TE hat sicher mit dem Autohaus telefoniert oder war schon vor Ort.
Dimon
Zitat:
@Dimon_330 schrieb am 6. August 2015 um 07:09:26 Uhr:
die Felgen werden nicht aufgelistet (günstige Felgen aus dem Zubehör?).
Nun ja, die Felgen sind sogar mit einem Detailfoto dokumentiert und Dotz-Felgen würde ich jetzt nicht als Billigfelgen bezeichen. Dass es keine Originalfelgen sind, hatte der TE bereits geschrieben.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Habe auch nichts von Billig geschrieben. Dotz konnte man früher über Reifendirect kaufen, jetzt nur Alutec, AEZ und co. Mir sind originale Felgen immer lieber. Gute Anbauteile würde jeder Verkäufer dokumentieren (schriftlich).
Aber nichts für ungut ist ja Geschmackssache.
Dimon
Zitat:
@Dimon_330 schrieb am 6. August 2015 um 09:41:08 Uhr:
Aber nichts für ungut ist ja Geschmackssache.
Da hast Du recht - wobei ich volles Verständnis dafür habe, wenn jemand die Streamline 363 (die lt. Beschreibung bei Lieferung drauf waren) gegen andere ersetzt (auch wenn die Dotz nicht mein Geschmack ist).
Die Streamline 363 ist für meinen Geschmack die hässlichste Originalfelge, die BMW jemals angeboten hat. War zwar jetzt OT, aber sei's drum ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Die Information mit den 3 Vorbesitzern ist auch nicht online, die Felgen werden nicht aufgelistet (günstige Felgen aus dem Zubehör?). Das erste Bild zeigt ein Navi Pro (lockt Kunden an und sagt Irrtum vorbehalten, gut mache sie alle).
Wegen solcher Sachen wie Navi etc. lasse ich mir deswegen immer die letzten 7 Stellen der VIN geben und schaue vorab nach, welche SA der Wagen ab Werk hatte, oder lasse mir vom Verkäufer kurz den entsprechenden Ausdruck per Mail schicken. Seriöse Verkäufer machen das ohne Probleme, hatte da noch nie Schwierigkeiten. Übrigens auch bei VW nicht.
Wenn der Verkäufer bei der Bitte schon rumeiert, Wagen von der Liste streichen und einen anderen suchen. Gibt ja genug.
Der Motor im 523i F10 ist der N53, läuft schöner als der Nachfolger N20, hat aber etliche Problemstellen (Injektoren, NOx - Sensor, Hochdruckpumpe, Zündspule). Der F10 ist der erste BMW 5er, der keinen einzigen Benzinmotor ohne eklatante Problemstellen zu bieten hat, den US - 528i ausgenommen, denn der hatte anfangs noch den einigermaßen haltbaren N52.
Wichtige Infos, Danke
Was heisst US, nur die Motoren in den USA oder wie? Den Motor gibt es auch hier oder? Fahre hauptsächlich Diesel aber so als Verständniss. Ein 528i mit einer ähnlichen Ausstattung/ Preis könnte für den TE passen, siehe Mobile.
Dimon
Zitat:
@Dimon_330 schrieb am 6. August 2015 um 14:44:28 Uhr:
Was heisst US, nur die Motoren in den USA oder wie? Den Motor gibt es auch hier oder?
Ja, das USA - Modell. Dort wurde im 528i der N52 (ohne Direkteinspritzung) verbaut. Und leider nur dort, denn das wäre der Motor meiner Wahl, sollte es jemals ein F10 werden. Den Motor kann man bedenkenlos kaufen, auch wenn dieser ebenfalls nicht frei von Makeln ist (z.B. anfällige elektrische Kühlmittelpumpe).
Ich finde der ATM spricht eher für den Wagen. Denn der Motor hat dementsprechend erst 20 tkm gelaufen. Alles bei BMW gemacht und Verkauf auch durch BMW? Wo ist das Problem. Mit den Halten ok, aber das ist ein Grund nochmal über den Preis zu sprechen.
Und Garantie 1 Jahr gibt es ja auch bei Kauf.
Das diese Injektorenproblematik bis heute immer mal wieder besteht, ist schon wirklich fraglich. Ich hatte mal drei Jahre einen E60 530iA (272PS), im letzten Jahr ging es los mit dem Ruckeln, bis zum Leasingende wurden die Injektoren regelmäßig getauscht... Seitdem ist die Direkteinspritzung ein rotes Tuch für mich...