50er Roller in Kroatien fahren?

Wollte für Pfingsten nach Frankreich fahren (Monte Carlo), aber das ist jetzt abgesagt weil angeblich Regen am WE. So lange Strecke fahre ich nur beim schönem Wetter.

Zweite plan ist im Sommer nach Kroatien fahren mit meinem 50er Roller. Allerdings lese ich im Internet kroatische Polizei duldet keine deutsche Versicherungskennzeichen. Warum auch immer. Angeblich gibt's da unten schon deutsche mit Roller aber die nehmen ihre Roller am Wohnwagen mit. Dort genau wie in Österreich muss man jedes Jahr zum TÜV. Angeblich muss man Strafe zahlen wenn man erwischt wird mit deutschen 50er Roller und Roller wird stillgelegt.

Bei mir ist anders weil ich wollte die ganze Strecke fahren.

Hat jemand Erfahrungen? Ist das wahr oder nicht?

Ich verstehe nicht warum darf ich nach Frankreich fahren, aber nach Kroatien nicht. Ich dachte EU dies und das.

47 Antworten

@Manfredo46

32500km? So viel ich weiß das ist normale 50er Lebensdauer.

Weißt du vielleicht was ist da kaputt gegangen? War die Reparatur zu teuer? Ab wann muß man aufgeben?

Japan und Südamerika sind Traum. Ich hab schon große Motorräder gefahren, aber 50er sind meine Liebe. Spielzeuge. Größe Motorräder machen mir nicht so viel Spaß wie 50er Roller. Kann nicht erklären warum. Es ist einfach mit großem Motorrad an Ziel zu kommen, aber mit kleinem Roller ist es noch viel besser.

Ich würde so gerne durch Japan und Südamerika fahren. Wahnsinn Landschaften. Und natürlich einmal im Leben Bangkok oder so was. 8ch glaube wenn man da fahren kann, braucht man keine weitere Ausbildung.

Und ja du hast Recht, die russen sind sauer und wie meine yugo Kumpels meinen die hatten auch Mini EU, hoffentlich passiert so was nicht hier. 7nd sehe England und Frankreich wollen schon weg. Nicht ohne Grund ist England raus, aber die sagen uns so was nicht. Mir ist das alles ziemlich egal, ich möchte nur mit meinem Roller Spaß haben.

Zitat:

@Wirelessrider schrieb am 18. April 2022 um 00:29:35 Uhr:


@Manfredo46

32500km? So viel ich weiß das ist normale 50er Lebensdauer.

Weißt du vielleicht was ist da kaputt gegangen? War die Reparatur zu teuer? Ab wann muß man aufgeben?

Japan und Südamerika sind Traum. Ich hab schon große Motorräder gefahren, aber 50er sind meine Liebe. Spielzeuge. Größe Motorräder machen mir nicht so viel Spaß wie 50er Roller. Kann nicht erklären warum. Es ist einfach mit großem Motorrad an Ziel zu kommen, aber mit kleinem Roller ist es noch viel besser.

Ich würde so gerne durch Japan und Südamerika fahren. Wahnsinn Landschaften. Und natürlich einmal im Leben Bangkok oder so was. 8ch glaube wenn man da fahren kann, braucht man keine weitere Ausbildung.

Und ja du hast Recht, die russen sind sauer und wie meine yugo Kumpels meinen die hatten auch Mini EU, hoffentlich passiert so was nicht hier. 7nd sehe England und Frankreich wollen schon weg. Nicht ohne Grund ist England raus, aber die sagen uns so was nicht. Mir ist das alles ziemlich egal, ich möchte nur mit meinem Roller Spaß haben.

Hallo mein Guter,

nun bei ca. 29500 KM gab es wegen Ueberlastung , zu 2en einen Berg nach der Berufschule hochgefahren, einen leichten Fresser, aber ging noch, leider nicht mehr so schnell und leicht, aber

diese wurde von meinem Neffen, wieder repariert, ueberholt und macht inzwischen Deutschland -touren mit, aus dem Allgaeu.

Gruss, und bleib gesnd,

Ich fahr nach 35 Jahren Pause, nun wieder einen Roller Kawasaki J300,

macht wieder richtig Spass, tolles Geraet, und die jetzige Bessere Haelfte hat es mir sogar erlaubt,,

Dafuer mag ich sie auch,,

Zitat:

@Roller50ccm45kmh schrieb am 17. April 2022 um 20:12:30 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 17. April 2022 um 19:48:23 Uhr:


Naja fast...
Ostern ist ja praktisch rum...
Bericht gelesen?

Nein, der war mir zu lang. Ist er von Dir?

ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen