50cm³ Roller: Empfehlungen
Hallo,
ich habe vor mir einen 50cm³ Roller zu kaufen, und wollte euch daher nach Empfehlungen fragen.
Mein Budget liegt bei bis zu max. 2000 Euro, wäre aber lieber bei ca. 1500 Euro.
Bisher von mir ins Auge gefasste Roller (leider liegen diese bei ca. 2000 Euro, deshalb bin ich für andere Modelle offen)
1. Aprillia SR 50 R
2. Peugeot Jet C-Tech
Hauptblickpunkte bitte bei Zuverlässigkeit, Reparaturanfälligkeit. Denn ich möchte so wenig Probleme wie möglich mit dem Roller haben.
Freu mich über Antworten.
PS: Habe auch einen Vergleich hier von SR 50 und dem Jet C-Tech gelesen, und schon bei Freunden nach Meinungen gefragt. Habe oft gehört/gelesen, dass der Peugeot Jet C-Tech unzuverlässig sein soll, und auch reparaturanfällig ist. Inwiefern stimmt das? Und wie sieht es beim SR 50 aus?
Und natürlich vergleichbare, wenn möglich sogar billigere Modelle.
schonmal danke.
166 Antworten
Benelli gehört nicht zu Piaggio...die Rollersparte von Benelli kommt aus China und kann dementsprechend qualitativ absolut nicht mithalten-die Roller sind hoffnungslos überteuer.
Leistungsmäßig sind die sehr einfach aufgebauten Motoren auch deutlich unter einem Speedfight und dem Aragon (vermutlich GP) einzuordnen.
Und wie sieht des so mit Piaggo und Vespa aus? Im Vergleich zur Benelli 49x?
Ach ja, danke schonmal für die Antwort 🙂
mfg DripOne
Hat er doch gerade gesagt🙄
Die können nicht mithalten.
@Dripone: Aus denselbigen Gründen würde ich eigentlich gerne den Benelli 49x haben. Aber wenn der wirklich so unzuverlässig ist.
Sonst gibt es in der Preisspanne nur eins der CPI-Modelle soweit ich weiß.
Oder gibt es sonst noch zuverlässige, gute Roller in der Preisspanne 1600Euro?
Ähnliche Themen
Verwirrt mich alles ein bisschen, wie schon gesagt, hatte mich auch schon in anderen Foren umgesehen, da kam ein anderes Feedback:
Hier mal 2 Zitate, von Leuten die selber einen fahren, hab auch noch einen Händler gefragt, der meinte:
"Die werden immer besser, zwar kommen sie noch nicht an Peugot ran, nur die Ersatzteilbeschaffung ist noch schwer"
Und hier die 2 aus dem Forum:
___________________________________________________________________________________________Alt 25.09.08, 17:38 #15 (permalink)
yooty
Einsteiger
yooty's Scooterprofil
Roller:
Zylinder:
Vergaser:
Variomatik:
Wandler:
Kupplungsfedern:
Kupplung:
Gegendruckfeder:
Getriebe:
Membranblock:
Luftfilter:
Kurbelwelle:
Keilriemen:
Ansaugstutzen:
Auspuff:
Zündung:
Kupplungsglocke:
Registriert seit: 20.09.08
Beiträge: 2
Standard RE: aktueller stand für den 491
also der benelli 49x is der hammer !!!
er zieht richtig geil und fährt 60spitze direkt vom händer, hab also noch nichma was drann gemacht!
und für 1799€ ist das ein super roller
___________________________________
Standard RE: aktueller stand für den 491
also der benelli 49x is der hammer !!!
er zieht richtig geil und fährt 60spitze direkt vom händer, hab also noch nichma was drann gemachz
___________________________________
Bei mir trifft der 49x auch eher meinen Geschmack, die Karosserie hat mir von Anfang an gefallen, und der Rest stimmt auch soweit.
also der benelli 49x is der hammer !!!
er zieht richtig geil und fährt 60spitze direkt vom händer, hab also noch nichma was drann gemacht!
und für 1799€ ist das ein super roller
_______________________________________________________________________________________
Bei mir trifft der 49x auch eher meinen Geschmack, die Karosserie hat mir von Anfang an gefallen, und der Rest stimmt auch soweit.
Das sind alles Leute die Benelli 49x fahren.
kA was ich jetzt von der Benelli 49x halten soll
mfg DripOne
Sry, die Zitate wiederholen sich, hab ich leider einen Copy und Paste fehler gemacht...-.-
Also es ist zwar kein Roller von den angeführten, aber ich habe einen Peugeot Vivacity Sportline III, in "Sharksilbermet." , ist ein Roller den ich in Kroatien gekauft habe und bei uns steht, gekauft 2004, als Neufahrzeug für etwa umgerechnet 1700-1800eu, und der Roller wird von mir nur in meinen "Ferien" als noch Schüler bewegt, dabei Wöchentlich etwa 1000-1200km wenn ich in Kroatien habe ! =)
Km Stand derzeit etwa 22.000km, und ich bin voll und ganz zufrieden, mein Tagestrip- Rekord liegt bei 400km, habe ich an einem Tag am Stück gemacht die Küste entlang, auch nie probleme, gewechselt nur Zündkerzen, eineml variorollen, und zylinderdichtung, aber halb so wild, jetzt ist noch der auspuff dran und hinterreifen wurde vor kurzem gewechselt, nach 20tkm erster wechsel 😁
bei dem roller kann man wahrlich von einem "langstrecken" fahrzeug sprechen, 100km im Schnitt pro Tag, bei einem verbrauch damals mit drossel etwa 3,4l, jetzt ohne drossel 2,9-3,1l läuft dabei laut tacho 80kmh, sind echte knapp 70 und das fast legal, polizeilich sind die roller nicht begrenzt, aber offiziell gelten 50kmh... also es wird nicht darauf geguckt, solange ein orig. zustand herrscht
top, zu peugeot
Beides tolle Scooter wie ich finde.
Beides sind ja sogenante Moto-Scooter. Wobei der Jetforce in Sachen Fahrverhalten dem Motorad noch deutlich näher kommt. Beide haben starke Motoren drin. Aus meinen! Erfahrungen ist aber der C-Tech Motor stärker als der motor vom Runner Vergaser.
Dafür ist das Triebwerk von Piaggio vollkommen ausgereift. Aber der Peugeot Motor ist jetzt auch rund 4 Jahre auf dem Markt. Und macht bei mir keine Zicken mehr.
Ob sich dafür der deutliche Mehrpreis lohnt muss man selber entscheiden.
Ich habe den Jetforce genommen.😉
Der normale Jetforce C-Tech 2199€-Mit Sondermodelle 100€ mehr.
Der Runner kostet als Vergaser € 2549 und als Einspritzer 2799€.
Und selbst wenn was am Roller kaputt geht hat man ja die Garantie. Für gewöhnlich passiert das meißte wenn dann in den ersten Wochen. Und dann sind auch nur lapailien.(Bei mir war der vergaser nicht richtig eingestellt).
Okey,
Also für alle kleine Zusammenfassung bisher, empfohlene Modelle:
CPI: Aragon/Formula/GP: 1200 Euro;
Paddock/Club: 1600 Euro;
GTR: 2000 Euro;
Kymco Super 8: ab 1400-1600 Euro
Aprilia SR 50: Street 1900 Euro;
R 2300 Euro
Factory 2500 Euro
Piaggio NRG ab 2000-2100 Euro
Derbi GP1 50 Open ab 2100Euro,
GP1 V2 ab 1900 Euro
(Peugeot Jetforce C-Tech): ab 2000-2100 Euro
Gilera Runner ab 2200 Euro
**Preise von mobile.de, Neufahrzeuge, im Umkreis von Köln 100km
Der Peugeot Jetforce C-Tech soll qualitativ nicht so gut sein. Wer teilt die Meinung hier?
Ich weiß nicht was das immer soll: Der Jetforce soll qualitativ nicht so gut sein?! Ich fahre ihn. Ich kenne ihn.
Die die das denken und behaupten sollen erstmal fakten auf dem Tisch bringen und nicht einfach nur Dinge in die Luft werfen weil sie Peugeot nicht leiden können. es gibt hier einen Thread in dem man seinen Scooter bewerten konnte. Ich poste meinen Beitrag hier mal rein. Der Beitrag ist ehrlich..Warum sollte ich auch meinen Scooter beschönigen.?
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
*** Peugeot Jet Force C-Tech(Bj:07)
*** Verarbeitung 3
- Gutes Plastik, sehr Robust
- leichte Pass-schwierigkeiten - Pug halt😉
- Tachometer leicht Undicht
*** Verbrauch 3
-War eigentlich relativ zufrieden damit-hatte schließlich ne halbe Mofadrosseln drin. Verbracuch ca 3,7-4 Liter auf 100km
- Der Frisst aber Öl nach 3500km hatte ich schon 7 Liter da reingekippt und verbraucht...hoffe das ändert sich jetzt
*** Optik 1
- Sorry...Ich finde ihn einfach nur geil
*** Servicekosten Ersatzteile 3.0
- viele Händler
- Meiner(Händler) is so lala...
- Mit Ersatzteilen hatte ich noch wenig Erfahrungen
*** Fahrspaß 1
- Als ich den auf 40 gedrosselt hatte habe ich fast alles abgezogen auf den ersten 30kmh(Auch wenn mir manche das nicht geglaubt haben-Der zog alles ab...
- Jetzt habe ich ihn auf 60kmh gedrosselt..Beschleunigung eigentlich fast gleichgeblieben
-hatte ihn gestern kurz ohne Distanzscheibe am laufen--da fuhr er obwohl noch 2 drosseln ihm Pott waren 73kmH
-Das wohl sportlichste Fahrwerk bei nem Fuffi(glaube da kommen nur DNA und CPI GTR hinterher-aber die bin ich noch nicht gefahren)
***Motor 1,5
- Topleistungen
-Kann man vielseitig auf Geschwindigkeiten Drosseln
-Nur der Vergaser macht hin und wieder Mucken
***Sonstiges 1
- Bremsen sind Spitzenklasse-Die kann man auch an einer 125er dranmachen
***Gesamt leicht aufgerundet ne 2
Zitat:
Original geschrieben von lifestyLeDriver
Okey.Hier sind natürlich auch viele Aprilia und Peugeot-Fahrer, die natürlich eventuell auch zurecht kritisch auf China-Roller reagieren.
Genauso wie Mercedes-Fahrer sagen würde, kauf dir keinen Opel 😉Aber möchte <2000€ ausgeben. Und am Liebsten so im Bereich von 1500€.
Und ich hoffe oder denke, wenn man nichts an den Rollern verändert, wird auch ein Benelli 49x oder ein Sachs SX1 zuverlässig sein. Würde gerne mal Meinungen von Leuten hören, die einen fahren. Weil bisher waren die Meinungen immer nur von Aprilia/Peugeot-Fahrern.Bis wieviel km ist ein gebrauchter SR50 denn zu empfehlen, im Gegensatz zu einem Benelli 49x?
____
Meine Entscheidung geht in die Richtung:
entweder ein gebrauchter SR 50 R, ein neuer SR 50 Street, ein neuer Piaggio NRG, ein neuer Benelli 49x, ein neuer Sachs SX1.
also...
ich habe einen sachs sx1... 1000€ hat er gekostet.
zuerst war der vergaser defekt und der motor ist in unregelmäßigen abständen immer ausgegangen... jetzt is ein neuer drin. natürlich kostenlos. aber jetzt säuft er trotzdem manchmal ab aber das ist jetzt ein anderes absaufen als davor. der rolller sieht an sich zwar echt cool aus wegen den led's und so und ist auch für große leute gut geeignet. allerdings werde ich diesen roller zurückgeben weil der händler es bis heute nicht geschafft hat das problem zu lösen.
mMn solltest du dir gedanken darüber machen, ob du nicht ein paar mehr € investierst und damit nen guten roller und viel spaß haben willst.
ein kumpel von mir hat auch einen sachs sx1 allerdings hat der noch NIE probleme gamacht. KM stand ca 1.500. alles tip top. ich weis nicht was ich davon halten soll... einer geht einer nich... investiere lieber mehr!
Zitat:
Ich bin vor kurzer Zeit mit einem Sachs SX1 gefahren. Ich fand, dass er sich gut fährt. Leider kann ich dir jedoch nicht viel mehr über diesen Roller sagen, außer dass nach einer halben Woche ein Spiegel locker war. Der Roller ist von einem Bekannten. Er hat ihn neu gekauft, aber ich weiß nicht ob die Sache mit dem Spiegel normal ist.
das mit dem spiegel ist bei mir auch🙁