50ccm wichtige fragen...!?h

wollte mir ein roller zulegen das 50ccm hat...wie läuft das eigentlich mit der anmeldung oder versicherung usw...??? kann ich das ding im laden kaufen und gleich losfahren oder muss ich noch auf irgendwas tage lange warten..!?!?

mfg
Pierzyn

19 Antworten

du gehst in den laden und kaufst das teil. wenn es ein gutes geschäft ist hat er gleich versicherungskennzeichen da.

da kannste dann wählen wie der roller versichert werden soll. dann nur noch kennzeichen dran schrauben und los gehts.

hat er keine kennzeichen da musst du zur versicherung gehen mit dem eigentumsnachweis und dort eine rollerversicherung abschliessen. kennzeichen bekommst du direkt vor ort. dran schrauben und los fahren

kaufen, papiere nehmen, zu einer versicherung deiner wahl gehen ( so wie dein roller schon von der HUK-COBURG eins hat), ein mopedkennzeichen käuflich erwerben, drann schrauben, helm auf. wenn führerschein vorhanden zündschlüssel rein ,rumdrehn, anlassen, los gehts.

eventuell vorher noch tanken 😉
die fahrtüschtigkeit sollte ab laden gegeben sein oder der händler sollte dich auf noch anstehende arbeiten hinweisen.

ich für meinen teil hab nen kleines sanipäckchen noch im rucksack bei, so fürn notfall und ADAC schutz abgeschlossen und ne sicherheitsweste in rot fürn pannenfall.

m.f.g. T.f.G.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


du gehst in den laden und kaufst das teil. wenn es ein gutes geschäft ist hat er gleich versicherungskennzeichen da.

da kannste dann wählen wie der roller versichert werden soll. dann nur noch kennzeichen dran schrauben und los gehts.

hat er keine kennzeichen da musst du zur versicherung gehen mit dem eigentumsnachweis und dort eine rollerversicherung abschliessen. kennzeichen bekommst du direkt vor ort. dran schrauben und los fahren

auch nicht schlecht das ding ist bei Praktiker im Angebot...

finger weg von dem schrott, das ist der mist aus china!!! benutz mal die suche und gib china kracher ein, da findest du einiges zu diesen dingern!!!

an so einem roller wirst du kein spass haben!!!

@ speedguru--> klär den mann bitte auf

Ähnliche Themen

Bitte nicht noch einer der in die Falle Baumarktroller tappt...

Suche doch mal nach Chinakracher, Boatian und Jinlun...die Dinger waren hier schon oft genug Thema.

Zitat:

@ speedguru--> klär den mann bitte auf

ich habs mitlerweile aufgegeben, steht doch mitlerweile ALLES hundertfach im Forum, wer sich krampfhaft unglücklich machen will soll es meinetwegen bitte tun ....

eine frage hätte ich noch was muss man eigentlich bei der abholung der kenzeichen bezahlen..!??! von was hängt das ab..!??! und bei wem ist es billiger..!?

musst di eversicherungen vergleichen. nur haftpflicht ist natürlich am günstigsten!

Zitat:

Original geschrieben von herr b


musst di eversicherungen vergleichen. nur haftpflicht ist natürlich am günstigsten!

was wäre bei den dingern am besten..!?!? beim auto habe ich teilkasko aber beim roller nötig..?

So´n Roller ist schnell mal geklaut und da denke ich ist eine Teilkasko schon empfehlenswert...aber ob Chinakracher so oft geklaut werden? Das kann ich mir so richtig nicht vorstellen...aber naja-50€ (größer ist der Mehrpreis normalerweise nicht) sind den Diebstahlschutz meiner Meinung nach auf jeden Fall wert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


So´n Roller ist schnell mal geklaut und da denke ich ist eine Teilkasko schon empfehlenswert...aber ob Chinakracher so oft geklaut werden? Das kann ich mir so richtig nicht vorstellen...aber naja-50€ (größer ist der Mehrpreis normalerweise nicht) sind den Diebstahlschutz meiner Meinung nach auf jeden Fall wert. 🙂

Da kann ich dir nur Zustimmen, dass es das Wert sein sollte.

Bei meinem Nachbarn haben sie Mitt Mai und Ende Juni den Roller geklaut. Er ist beide Mal nur so "Just for Fun" geklaut worden und später im Fleet im Wasser wieder aufgetaucht.

Wer einen Roller wirklich haben will, weil er ihn benutzen/umbauen/etc. will, der nimmt ihn professionell mit. Die meisten Diebstähle würde ich mal auf "Spaß an der Freunde" beschränken, was für den Besitzer aber sehr ärgerlich und teuer enden könnte. Egal ob es nun ein Baumarkt Roller ist oder nicht!

Ich antworte hier dann doch mal, vielleicht kann man den Mann noch heilen.

Beim Praktiker habe ich mir meinen ersten Roller Anfang des Jahres gekauft. Den ersten Mangel hatte ich 3 Wochen später, 4 Monate später hatte ich es endlich geschaft, das der Roller zur Reperatur von kmitlerweile 5 Mängeln abgeholt wurde.

Als ich Ihn zurück bekam, hatte dieser andere Mängel.

Heut fahre ich eine gebrauchten Piaggio NRG und bin zufrieden.

Ich muß mal den Rücklieferschein raussuchen und fotografieren, dann kann ich den mal öffentlich machen.

Die Gegenbeispiele wo der "Chinakracher" Baumarktroller problemlos funktioniert werden hier im Forum übrigens recht schnell mit Floskeln totgeredet, falls du dich wunderst dass du in der Suche wenig positive Beiträge dazu findest. Gibt aber doch einige User die völlig sorgenfrei mit sonem Ding unterwegs sind.

allerdings handelt es sich um eine sehr starke minderheit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen