50ccm startet schlecht nach warmgefahrenem Motor
Hallo Leute,
da ich die letzten Wochen Urlaub hatte, bin ich vermehrt auch kurzstrecke mit dem Roller gefahren. Hierbei habe ich im laufe der Zeit folgendes Problem feststellen können:
Wenn ich losfahre bei mir zu Hause und der Rollter "kalt" ist, dann startet er ohne Probleme (Bremse ziehen, E-Starter drücken, 1 sek - etwa 5 Umdrehungen schätzungsweise - warten und schon läuft das Ding wie ne Katze und schnurrt). Fahre ich dann damit jedoch 5-10 km, mache ihn aus und will ihn nach ca. 5 Minuten wieder starten, brauche ich etwas länger. Er läuft dann ne halbe Sekunde und geht wieder aus. Gebe ich allerdings beim Starten mit dem E-Starter etwas Gas, dann springt er an. Das ist aber wie gesagt immer nur dann der Fall, wenn der Roller "warm" ist.
Ich habe einen Adly TB 50 Zweitakter. Und wenn er läuft, dann läuft er und macht auch im Stand etc. keine Mucken, was unruhiger Leerlauf etc. angeht.
Ist das etwa normal beim 2-Takter, dass er dann schlechter anspringt oder sollte ich mir Gedanken machen und was kontrollieren?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
hat der Roller manuellen oder automatischen Choke?
Choke hat der gar nicht, also zumindest kein Hebel. Würde dann mal auf "automatisch" tippen.
Da gibt es doch Unterschiede beim Brennwert einer Zündkerze. Lass dich mal von einem Roller-Spezialisten beraten. Vieleicht kann er dir eine andere Zündkerze mit einem anderen Brennwert empfehlen.
Zündkerze gibts nur eine, die richtige (siehe Betriebsanleitung) ... (was du meinst ist, nebenbei bemerkt, der Wärmewert, einen Brennwert hat eine Zündkerze im allgemeinen nicht 😉 http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/otto/zuendung/zuendkerzen.htm )
den hier beschrieben Fehler kann die ZK theoretisch veruraschen, allerdings nur wenn eine extrem alte völlig verschlissene ZK drin ist was ich nicht glaube da der Roller ja SO alt auch noch nicht ....
dennoch würde ich zunächst einmal die "üblichen Verdächtigen" sprich Zündkerze, Zündkerzenstecker und Luftfilter prüfen und ggf. ersetzen ...
bei einem Scooter mit automatischem Choke (Kaltstartautomatik) wie deinem würde ich diesen mal Prüfen lassen (bei dieser Gelegenheit auch gleich eine Vergaserreinigung mit einplanen), was du beschreibst klingt nach einem Problemm an dieser Stelle (KSA ist ständig aktiv) ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
en hier beschrieben Fehler kann die ZK theoretisch veruraschen, allerdings nur wenn eine extrem alte völlig verschlissene ZK drin ist was ich nicht glaube da der Roller ja SO alt auch noch nicht ....
dennoch würde ich zunächst einmal die "üblichen Verdächtigen" sprich Zündkerze, Zündkerzenstecker und Luftfilter prüfen und ggf. ersetzen ...
Na ja, so alt ist die Kerze wirklich noch nicht. Der Roller an sich ist Bj. 2000 und hatte bis meine Freundin den letztes Jahr gekauft hatte gerade mal 2500 runter. Und da habe ich auch mal vorsorglich die Zündkerze gewechselt. Mittlerweise ist diese Kerze fast 3000km drin. Muss die dann schon wieder gewechselt werden??? Wie lange halten die Dinger?
Verwunderlich an der Startproblem sache finde ich ja nur, dass es nur bei warmen Motor ist udn sobald ich beim anlassen etwas Gas gebe ist es weg.
Werde am Wochenende dann mal den Zündkerzenstecker udn den Luftfilter genauer unter die Lupe nehmen.
Zitat:
Wie lange halten die Dinger?
unterschiedlich, einfach regelmäßig checken ....
Zitat:
Verwunderlich an der Startproblem sache finde ich ja nur, dass es nur bei warmen Motor ist udn sobald ich beim anlassen etwas Gas gebe ist es weg.
darum habe ich die KSA unter Verdacht, diese kann bei einem Fehler genau dieses Problem Verursachen, aber du kannst mal versuchen das Standgas minimal höcher zu drehen, auch daran kann es theoretisch liegen ....
alles in allem sind derartige Probleme eigentlich typisch für Roller bei denen die Inspektion verschleppt wurde, wahrscheinlich gehört der Scooter mal ordentlich durchgeschaut ....