50ccm Roller gute Beschleunigung!
Servus,
ich bin auf der Suche nach einem 50ccm Roller mit guter Beschleunigung. Ich hoffe, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. In Sachen Roller bin ich noch ein absoluter Noob, d.h. Rumschrauben und Baseln wird eher nicht der Fall sein, was aber eine ordentliche Pflege nicht ausschließt.
Zu meinem Anspruch:
Ich muss täglich eine 8km Streche hin und zurück mit dem Roller fahren. Dabei geht es einen steilen (!) Berg rauf mit 200m Höhendifferenz auf 5km Strecke, entsprechende Steigungen von über 15%.
Daher suche ich natürlich was, das ordentlich den Berg rauf kommt und nicht stehen bleibt...
Zusätzlich möchte ich den Roller auch im Winter fahren, Ausnahme sind Neuschnee und Glatteis, dann nehme ich halt den Bus.
Ich hab mich mal informiert und 2 Takter sollen eine bessere Leistung haben, Einspritzer mehr PS aber keinen Kickstarter. Wäre das im Winter nicht fatal, wenn das Ding nicht anspringt oder ist eine Batterie zuverlässig?
Was könntet ihr mir empfehlen? Preisrahmen sollte etwa bis 2000€ neu betragen.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Simok, Dein Text ist für Erwachsene nur schwer zu verstehen.
Könntest Du ihn bitte in einer geläufigen Hochsprache umformulieren?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Und wenns um die Beschleunigung geht - ich hänge schon mit meiner 15 PS Maschine jedes Auto an der Ampel locker ab.
Sorry, das halte ich für Wunschdenken. Vielleicht auf den ersten 10 Metern, danach holt dich jeder durchschnittliche Mittelklassewagen locker ein, wenn es der Fahrer drauf anlegt.
Aber was solls, dass ist ja auch nicht Sinn einer SH150. Wer da immer vorne sein will, wird sich schon mit einem Motorrad von 40 PS aufwärts in die erste Reihe stellen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Und wenns um die Beschleunigung geht - ich hänge schon mit meiner 15 PS Maschine jedes Auto an der Ampel locker ab.
Ein oller MB 190E mit Automatik und meiner Großmutter am Gaspedal hängt Dich ab.
Der Benz hat zwar "nur" 122 PS - aber trotzdem bereits ein besseres Leistungsgewicht. Und Hinterradantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ein oller MB 190E mit Automatik und meiner Großmutter am Gaspedal hängt Dich ab.Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Und wenns um die Beschleunigung geht - ich hänge schon mit meiner 15 PS Maschine jedes Auto an der Ampel locker ab.
Der Benz hat zwar "nur" 122 PS - aber trotzdem bereits ein besseres Leistungsgewicht. Und Hinterradantrieb.
Er meint doch sicher, wenn die Autos so ganz gemütlich, verträumt an der Ampel losfahren, und er das Gas gleich bis Anschlag aufreisst, ist er ein bisschen schneller !! 😁
kbw 😉
Klar, wenn man den Straßenverkehr als Wettrennen versteht und Geschwindigkeitsbegrenzungen ignoriert ... dann habe ich mit den 15 PS keine Chance. Aber die meisten fahren ihr Auto nicht so an, wie ihr das ggf. tun würdet.
Zumal man ein gewisses Talent mit der Kupplung braucht, um da wirklich die maximale Leistung rauszukitzeln.
Von daher hängt man eben 99 % der Fahrzeuge an der Ampel auch mit dem SH 150 i locker ab. Nicht weil ein Profirennfahrer auch mit einem 120 PS Wagen schneller ist als der SH. Sondern weil die meisten eben nicht Vollgas geben.
Und mit dem SH gebe ich kein Vollgas und bin trotzdem sofort weg. Maximal 4 sekunden, dann bin ich bei 50 km/h. Und so schnell beschleunigt kaum jemand, auch wenn einige Fahrzeuge das könnten.
Allerdings erlebe ich es in der Tat immer wieder, dass manche Autofahrer sich genötigt fühlen, mich unbedingt zu überholen (ist ja so n lahmer Roller, den sie unbedingt überholen müssen).
Das schaffen sie dann aber nicht beim Start, sondern erst bei über 80 km/h (in der Stadt!). Bis zu dieser Geschwindigkeit war ich bisher immer schneller, danach gehe ich nicht mehr mit - ist mir zu heikel, mehr als 30 km/h über erlaubtem Limit zu fahren. Die Autos beschleunigen dann noch bis über 100, und überholen dann.
Aber vom Start weg waren sie nicht schneller. Da hatte ich erstmal deutlichen Vorsprung rausgeholt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Aber was solls, dass ist ja auch nicht Sinn einer SH150. Wer da immer vorne sein will, wird sich schon mit einem Motorrad von 40 PS aufwärts in die erste Reihe stellen müssen.
Und das ist mit einem Führerschein der Klasse A2* ja bereits möglich. Was meine Aussage, die A2 reicht völlig aus, belegt.
* die A2 geht bis 48 PS
Zitat:
Original geschrieben von henryBiker
Und das ist mit einem Führerschein der Klasse A2* ja bereits möglich. Was meine Aussage, die A2 reicht völlig aus, belegt.* die A2 geht bis 48 PS
Dem habe ich ja auch nie widersprochen, sondern bin ganz Deiner Meinung.🙂
Aber ich empfinde einige Autofahrer schon als Problem, es gibt hier einige, die es als persönlichen Affront betrachten, wenn man sich mit dem Roller an der Ampel an der Schlange vorbei als erster vorne hin stellt. Die sind dann irgendwie der Meinung, die ursprüngliche Reihenfolge wieder herstellen zu müssen, koste es, was es wolle.
Irgendwie sind wir aber völlig OT geworden...😁
Hey leute mache mom 50ccm Lappen so nun ist mir ma aufgefallen das die meisten nicht aus dem arsch Kommen was beschleunigen betrieft so Dann Hab ich im Netz gesehen das mal wohl auf die umdrehungen achten soll Kp was die bewirken und was gut und was schlecht ist Noch dazu Kommt das Ich gern Auch mal Noch nen Kumpel mitnehmen würde könnt Ihr mir nen Roller empfehlen und mir sagen auf was Ich achten muss und was die umdrehungen Zu heißen Haben bzw wofür die gut Sind und Ab Wann Ich Denn Da schauen Sollte Damit das was einigermaßen aktzeptables ist
Simok, Dein Text ist für Erwachsene nur schwer zu verstehen.
Könntest Du ihn bitte in einer geläufigen Hochsprache umformulieren?
Er sucht einen 50 ccm Roller mit guter Beschleunigung und möchte wissen was Umdrehungen sind .
Dazu : 2 T ist in der Regel spritziger als 4 T .
In Umdrehungen wird die Umdrehung der Kurbelwelle pro Minute angegeben , welche den Kolben im Zylinder bewegt . Qualitativ gute Roller haben in etwa die gleiche Leistung . Da sie meist höherwertige Materialien , zb. die Variomatik , verbaut haben . Für gute Beschleunigung ist das Drehmoment zuständig und da gibt es bei 50 ccm halt keinen unterschied . Außer in der Übersetzung . PS werden erst bei hoher Drehzahl erreicht .
Gruß Ole .
Ok und Ab Wie Fiel Umdrehungen Sollte Ich kucken Hatte gestern Ein Mit 7500gesehen ist das gut Oder eher normal
Zitat:
@Old Ole schrieb am 5. März 2015 um 23:22:54 Uhr:
Er sucht einen 50 ccm Roller mit guter Beschleunigung und möchte wissen was Umdrehungen sind .Dazu : 2 T ist in der Regel spritziger als 4 T .
In Umdrehungen wird die Umdrehung der Kurbelwelle pro Minute angegeben , welche den Kolben im Zylinder bewegt . Qualitativ gute Roller haben in etwa die gleiche Leistung . Da sie meist höherwertige Materialien , zb. die Variomatik , verbaut haben . Für gute Beschleunigung ist das Drehmoment zuständig und da gibt es bei 50 ccm halt keinen unterschied . Außer in der Übersetzung . PS werden erst bei hoher Drehzahl erreicht .Gruß Ole .
Nach 25x lesen und vielfachen Nachschlagen im "Jugendsprache-Lexikon" sowie viel Denkarbeit, glaube ich er möchte wissen mit wieviel Umrehungen Roller die beste Beschleunigung haben. 🙄
Dazu: ALLE 50 cm Roller sind dafür gebaut um (in Deutschland mit maximal 45 kmh) von A nach B fahren zu können und nicht um Dragster-Rennen zu veranstalten !!
Grundsätzlich kann man sagen: Je mehr PS, desto schnellere Beschleunigung. Das hat nicht unbedingt was mit "Drehzahl" zu tun.
kbw 😉
Fielen dank Ja Ich werd an meinen schbrachgebrauch arbeiten was bedeutet kbw
Ich will Mit dem Roller Ja Auch Keine Rennen fahren Er Sollte halt Nur nicht Jahre brauchen bis Er entlich mal auf seine geschwindigkheit Kommt
Wie Kann ich Denn die ps Zahl erhöhen und vorallem verändert sich Dann nicht die höchst Geschwindigkeit was Ja Dann wiederum ilegal wäre
Zitat:
@simok schrieb am 6. März 2015 um 12:59:29 Uhr:
Wie Kann ich Denn die ps Zahl erhöhen und vorallem verändert sich Dann nicht die höchst Geschwindigkeit was Ja Dann wiederum ilegal wäre
Du sollst eben GARNIX daran ändern, du sollst den Roller so fahren wie er von der Fabrik ausgeliefert wird !
Und wenn dir das zu langsam ist, mach den nächstgrösseren Führerschein und kauf dir einen stärkeren Roller !!
kbw 😉
PS: es gibt 50ccm Roller von 2,6 PS (die meisten China-Roller) bis 5,4 PS (Aprillia Factory) nun kannste ja mal überlegen welcher wohl etwas schneller beschleunigt !!??