500L - Verwirrung

Fiat

hallo...ist aktuell auch einer von euch "im bestellvorgang" für einen 500L?
ich hatte mich vor 2 wochen nach langem suchen und vergleichen für einen 500L/105-ps-diesel entschieden. am nächsten tag informierte mich der verkäufer, dass es momentan einen bestellstop gäbe - u.a. wohl wg. der änderungen/euro-6-norm, die ab september verbindlich sind...er hat all meine daten aufgenommen und meldet sich wieder...
zwischenzeitlich wollte ich mir "meinen" fiat im konfigurator noch mal angucken - vorfreude und so:
- der 105-ps-diesel taucht gar nicht mehr auf (in der preisliste jedoch schon)
- die armaturenträgereinsätze gibt s nur noch in einem lebhaften steingrau (lt. preisliste = wagenfarbe)
- die sitze gibt s nur noch in einem 70er-jahre-bettsofadesign (lt. preisliste natte möglich)...okay...die sitze sind geschmacksache...
weiss jemand, ob das nur ein lückenhafter konfigurator oder eine umstellung der baureihe ist?
hat der prospekt/preisliste recht oder der konfigurator?

22 Antworten

Das ist sicher ein Grund. Für mich als Kunden jedoch kein Nachteil.
Und im direkten Vergleich ...... die verarbeiteten Materialien scheinen höherwertiger.
Daher warte ich auch die Probefahrt, mit Schwerpunkt: Fahrgeräuch, Dynamik und Handling, noch ab.
Meine Frau fährt täglich 140 km Autobahn, da muss es schon auch etwas komfortabel sein.

Da würde ich mit den Ypsilon anschauen, wenn es Richtung Komfort gehen soll.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 8. März 2015 um 13:51:45 Uhr:


Da würde ich mit den Ypsilon anschauen, wenn es Richtung Komfort gehen soll.

Gefällt leider optisch schon mal gar nicht. Freude am fahren sollte schon in dem Moment beginnen, wenn man auf das Fahrzeug zugeht. Das wäre bei dem Ypsilon leider nicht der Fall. Ebenso beim KIA und Co :-)

Zitat:

@Frank.W61 schrieb am 8. März 2015 um 14:40:54 Uhr:



Zitat:

@Italo001 schrieb am 8. März 2015 um 13:51:45 Uhr:


Da würde ich mit den Ypsilon anschauen, wenn es Richtung Komfort gehen soll.
Gefällt leider optisch schon mal gar nicht. Freude am fahren sollte schon in dem Moment beginnen, wenn man auf das Fahrzeug zugeht. Das wäre bei dem Ypsilon leider nicht der Fall. Ebenso beim KIA und Co :-)

so sind die geschmäcker verschieden :-)

beim ypsilon hätt ich wahrscheinlich zugeschlagen - wenn er denn die klappbare beifahrersitzlehne hätte :-)

....die haben ihm sogar den 1.3-diesel mit 95 ps gegönnt...

Ähnliche Themen

gestern erhielt ich auf meine schriftliche anfrage hin übrigens einen anruf vom fiat-kundencenter....
der (sehr netten) dame lagen allerdings auch nur die broschüren/preislisten vor....
danach seien die von mir gewünschten "features" bestellbar...der fehler müsse im konfigurator liegen...
bin ich mal gespannt...

heute erneut anruf vom kundencenter - berichtigung:

der 105-ps-diesel entfällt definitiv...
natee-sitze sind bestellbar (auf dem onlinekonfigurator hinterlegt)...
armaturenträger sei in wagenfarbe (auf dem onlinekonfigurator nicht sichtbar hinterlegt)...
anscheinend gibt s den 1.3l-diesel nun mit 95 ps (wie im qubo) - dieser ist jedoch auf dem onlinekonfigurator nicht zu finden...

die onlineprospekte/-preislisten enthalten noch die alten informationen...

anscheinend sind die änderungen nun doch umfangreicher, als gedacht...
der 500L ist erst in der kommenden woche wieder bestellbar...bzw. es liegen erst dann definitive infos bzgl. der konfigurationen vor....
auf der fiat-hp ist der 105-ps-motor immer noch aufgelistet...
lt. fiat-kundenservice werden die motoren erst ab der zweiten jahreshälfte in euro 6 erhältlich sein...unklar ist, ob damit das bestell- oder lieferdatum gemeint ist...habe noch mal nachgefragt...
falls es sich um das bestelldatum handelt, werde ich wohl noch warten...oder mich komplett neu orientieren...
iwie habe ich das gefühl, das es nicht sein soll...wenn s schon beim bestellen so hakelt...

Ich würde warten bis die Euro 6 Motoren lieferbar sind. Ich denke mal alle Hersteller werden dort jetzt Umstellungsprobleme haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen