500er aber als DIESEL
Urteilt selber.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bppowkkc2oek
Es gab aber schon letzten Herbst soeinen.....
Nur weiss ich nicht obs der selbe ist.
5 Vorbesitzer????
Warum wenn der so eine tolle Ausstattung hat?
Beste Antwort im Thema
...über die Hälfte der Fotos sind Frontalaufnahmen (7 von 12), und von innen nur zwei, vom Motorraum garkeins.
Und darauf käme es bei dieser "Spezialität" doch an, oder?!? Von Bildqualität keine Spur, als wenn die Bilder mit einer kaputten Handykamera gemacht worden seien.
Wenn ich mein Auto verkaufen wollte, und es wäre in einwandfreiem Zustand, dann wären da einwandfreie Bilder dabei, Fotos mit Aussagefähigkeit, welche die auch was zeigen, und nicht so ein erbärmlicher Schrott!
Das kann nur ein Spinner sein, von dem würde ich nicht mal ein Fahrrad abkaufen. Aber jeden Morgen steht irgendwo einer auf....
Gruß
Espaceweiß
19 Antworten
so kenne ich das :
(meinte auch schluesselnr. verwechsel ich schonmal gerne )
... bei nem motorumbau bleibt die schluesselnr. erhalten .
das war frueher auch der grund , warum viele sich nen normalen golf kaufte und in dem die klamotten vom gti reinbaute -> versicherung war dann absolut harmlos . -> gefahren is man dann nen golf l oder sonstwas , mit kompletter ausstattung(motor/getriebe) des gti .
-> bei der versicherung blieb es immer der normale golf , bei den steuern musste man das angeben .
Umweltzone
Die Schlüsselnummer im Fahrzeugschein verrät die jeweilige Abgasstufe des Autos
Im Fahrzeugschein ist erkennbar, welcher der drei Abgasstufen das eigene Fahrzeug angehört. Als grobe Orientierung gilt: Dieselfahrzeuge mit Euro-2-Motoren erhalten eine rote Plakette, Motoren, die die Schadstoffnorm Euro 3 erfüllen, eine gelbe, die grüne Plakette gibt es ab Euro 4. Benzinermotoren mit einer Schadstoffnorm ab Euro 2 und besser erhalten die grüne Plakette. Exakten Aufschluss über die eigene Plakette gibt die Emissionsschlüsselnummer. In den alten Fahrzeugscheinen findet sie sich im Feld "zu 1".
Relevant sind die Ziffern 5 und 6. In den neuen Zulassungsbescheinigungen steht die Emissionsschlüsselnummer zwei Zeilen unterhalb der Euronorm im mittleren Feld. Pkw mit Ottomotor erhalten in der Regel die grüne Plakette. Die entsprechenden Schlüsselnummern sind laut TÜV: 14, 16 sowie 18 bis 75 bei Pkw. Bei Diesel-Pkw gibt es die grüne Plakette mit den Nummern 32, 33, 38, 39, 43, 53 bis 70 und 71. Die gelbe Plakette gibt es für Pkw mit den Schlüsselnummern 30, 31, 36, 37, 42, 44 bis 52 und 72. Die rote Plakette erhalten Diesel-Pkw mit den Schlüsselnummern 25 bis 29, 35, 41, 71.
mid
erschienen am 10. Februar 2007
quelle : http://www.abendblatt.de/daten/2007/02/10/686064.html
500er als Diesel....
Dann sowas...
Ich hoffte es wäre der rote aus dem Werk Holle🙁
Was wurde eigentlich aus diesem?
Zitat:
Original geschrieben von MV12
500er als Diesel....
Dann sowas...Ich hoffte es wäre der rote aus dem Werk Holle🙁
Was wurde eigentlich aus diesem?
Wie bitte?????