ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. 500E, W124

500E, W124

Themenstarteram 11. Juni 2009 um 12:41

Moinsen,

ich weiß, eigentlich gehört mein Beitrag in den Marktplatz, aber da sind alle Mercedes Sachen durcheinander, da findet man nix. Es sei mir hoffentlich verziehen, mich hier zu verbreiten.

Ich verkauf nen 500E von 1992. Näheres gibt es bei mobile.de, wenn man 500e und PLZ 64395 als Suchbegriffe eingibt. Oder hier!

Grüße, Sascha!

Beste Antwort im Thema
am 12. Juni 2009 um 0:42

Hallo Sascha,

da ich selber 500er Besitzer bin und mich eher zum Teil der konservativen Originalitätsliebhaber dieses Forums zähle, musste ich beim ersten Anblick des Wagens zunächst auch schlucken. Aber da die Originalteile überwiegend noch vorhanden sind und es sich, soweit sichtbar, lediglich um Anbauteile handelt, ist eine Rückrüstung wohl nicht allzu kostenintensiv und daher relativiert sich der "Nicht-Originalzustand" des Fahrzeuges. Ganz großes Lob aber für deine ehrliche Annonce (Vorbesitzer, Unfall, Zustand), viele schreiben dazu erstmal lieber gar nix in die Anzeige und fangen bestenfalls auf Nachfrage am Telefon an, die ganzen negativen Sachen aufzuzählen oder schlimmstenfalls, wenn man sich auf den (meist langen) Weg zur persönlichen Begutachtung gemacht hat. Durch dein Vorgehen rufen größtenteils nur noch diejenigen an, die trotz der angesprochenen Makel echtes Interesse zeigen. Dennoch wirst du dich aufgrund der Umbauten und der lebendigen Historie des Wagens darauf einstellen müssen, dass man dir teilweise freche Preisvorstellungen um die Ohren hauen wird. Ich bin zur Zeit bezüglich des Preisgefüges für 500er nicht auf dem aktuellen Stand, aber die aufgerufenen 9.900 € solltest du wahrscheinlich als Basis für Nachverhandlungen des Preises betrachten. Übrigens noch folgender Gedankengang von mir: du möchtest, dass der Wagen in gute Hände kommt. Durch seine Optik könnte sich allerdings eine ganz bestimmte Klientel für das Fahrzeug interessieren, die der Meinung ist, dass man hier für relativ günstiges Geld einen alten Benz mit ein bissel Optik zum Posen und genügend Power für nächtliche Ampelrennen bekommt, ich gehe davon aus, dass das nicht der von dir gewünschte Käuferkreis ist. Viele Liebhaber werden wiederum aufgrund des Aussehens des Wagens ggf. kein großes Interesse zeigen, weil sie glauben könnten, dass der Wagen aus eben solcher Hand stammt, wie ich sie einen Satz vorher beschrieben habe. Nach Lesen deiner Beiträge zu diesem Thema glaube ich eigentlich nicht, dass du so eine Person bist. Daher meine Idee und da spricht wieder der Originalitätsfanatiker aus mir: sollte sich das Feedback auf die Annonce in Grenzen halten, rüste den Wagen selbst wieder auf den Originalzustand zurück. Bei einem 500 E stichst du damit eher aus der Masse heraus und hast möglicherweise bessere Chancen, einen seriösen Käufer zu finden, der einen akzeptablen Preis zahlt und das Auto auch gut behandelt. Und zum Abschluß nur noch als kleiner Tipp am Rande: ein, zwei Fotos vom Innenraum wären noch hilfreich.

Ansonsten viel Erfolg beim Verkauf! Sei dir aber darüber im Klaren, wenn er erstmal weg ist, ist er weg und vernünftige 500er stehen nicht an jeder Ecke (zumindest nicht für einen günstigen Kurs).

Gruß

Eric

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Na da hättest Du der Bequemlichkeit halber für die User hier auch direkt den Mobile Link noch mitposten können:rolleyes:

Zumal Du ja schon selber korrekt angemerkt hast hier im Forum mit solch einem Verkaufsfred eigentlich nicht richtig angesiedelt zu sein;)

Sei's drum, für die andern hier der Link:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß

Der Doc

Der Polo hat aber bestimmt keinen Tempomat :rolleyes:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

am 11. Juni 2009 um 18:48

Das ist der hässlichste 500er den ich bis jetzt gesehen habe, was sind den das für Felgen????

mehr verbasteln kann man doch ein Kult Auto garnicht mehr...

Was willst du den dem bezahlen der das Auto kauft ????

 

dann noch 240 000 km runter ???

bin gespannt ob du so einen dummen findest der die Karre kauft...

am 11. Juni 2009 um 19:27

Zitat:

4 Vorbesitzer,nicht unfallfrei,kein Scheckheft,alle meine Rechnungen vorhanden

Klasse

Zitat:

Bin auf Meisterschule und muss 110km/Tag fahren,die fahr ich mit nem alten Polo,deswegen ist der Benz seit Dezember abgemeldet.

Hurra

Nicht gerade die Argumente,die mich vom Auto überzeugen,Sorry-aber so inseriert man nicht.

Der geneigte Leser erfährt:

Der Besitzer hat anscheinend knapp kalkuliert-bzw. etwas schärfer der Besitzer konnte sich den Wagen nicht leisten und sieht dies nun ein.

Lange Standzeit,am Besten noch im Freien....erste Defekt: "irgendwas an der Klima"....

Reizt alles nicht...hätte evtl. noch geschrieben "war Stuntauto bei TAXI".....

Aber einem wiederspreche ich: der ist nicht hässlich,es gibt wesentlich üblere Exemplare.

Felgen,Blinker und ESD-alles keine irreversiblen Umbauten.

Zitat:

Original geschrieben von speedfight14

Das ist der hässlichste 500er den ich bis jetzt gesehen habe, was sind den das für Felgen????

mehr verbasteln kann man doch ein Kult Auto garnicht mehr...

Was willst du den dem bezahlen der das Auto kauft ????

 

dann noch 240 000 km runter ???

bin gespannt ob du so einen dummen findest der die Karre kauft...

240.000 km runter.... für einen W124 500er völlig normal.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber einen 500er runterzumachen nur weil er schwarze Felgen drauf hat finde ich etwas übertrieben.

Der Preis ist soweit ich das als 500er Laie beurteilen kann auch i.O. solange die teure Technik "läuft".

ich mag die schwarze felgen... muß ja nicht immer der w124 forums

einheitslook sein :D

am 11. Juni 2009 um 20:13

Zitat:

Original geschrieben von speedfight14

Das ist der hässlichste 500er den ich bis jetzt gesehen habe, was sind den das für Felgen????

 

mehr verbasteln kann man doch ein Kult Auto garnicht mehr...

 

Was willst du den dem bezahlen der das Auto kauft ????

 

 

dann noch 240 000 km runter ???

 

bin gespannt ob du so einen dummen findest der die Karre kauft...

Also zu dem Kommentar fällt mir nur eins ein--"Mit 40 Jahren will Dich auch keiner mehr haben";)-auch wenne fit bist":D-allerdings ist das Auto ein Leistungssportler im besten Alter-;)--Das Problem ist die Unwissenheit mancher-:rolleyes:-Klar die Felgen sind Geschmackssache---aber ich bin ja au net besser---und wieso Bastelbude--mann sieht er hat sich beschäftigt---und nicht unfallfrei zu sein--Mann--SHIT HAPPENS--hast Dir bestimmt ooch schon einmal nen Arm gebrochen---mein 500er hat schon mal einen menschlichen Zweibeiner auf der Motorhauberhaube gehabt---und nu---solange nicht 3 LKW drüber geprescht sind---Aber egal und das Inserat---Jeden Tag steht nen Dummer auf---ich würde ihn mir anschauen--Erziehungsmassnahme beendet....

Themenstarteram 11. Juni 2009 um 22:29

Die Variabilität der Antworten war mir klar. Auf manchen Senf möcht ich nichts geben. Ich bin ein ehrlicher Mensch, deswegen halte ich auch mit den unangenehmen Fakten nicht hinterm berg. Ein potentieller Käufer ist sicher begeistert, wenn er auf eine geschönte Anzeige anreist, sich den Wagen anschaut und dann feststellt, daß ein Vorschaden vorliegt und 4 Vorbesitzer existieren. Ich kann das auch vorher erwähnen. Das sehe ich als fair an.

Den Wagen konnte ich mir sehr wohl leisten. Ich hab einiges an Geld in den Wagen investiert, als ich ihn gefahren bin. Alles, was gemacht werden musste, hab ich gemacht. Was die Extras angeht, das ist Geschmackssache. Also meine! Der nächste Besitzer kann eigentlich alles rückgängig machen. Die Originalfelgen sind ja dabei! Auch die bunten Rückleuchten und der originale Grill...

Ich hätte den Benz auch weiter fahren können, aber Fakt ist, daß ich in 4 Monaten 9000km gefahren bin, und das geht noch bis Januar 2010. Das werden also ca 30000km, die der Benz dieses jahr noch drauf gekriegt hätte! Das wollte ich eigentlich nicht! Deswehen hab ich mir einen billigen Polo gekauft, der kann das ab. Ausserdem kann ich mir dieses jahr den benz mit Bafög beim besten Willen nicht gesund halten. Es ist also ein reiner Vernunftgrund, ihn abzumelden. Und er steht auch nicht auf der Strasse rum. Ich hab ihn poliert, gewachst, dem Motor konserviert und auf Böcken in die Garage gestellt. Ich kann den Wagen auch behalten, mein Gedanke war nur, bis ich ihn wieder fahren kann, vergeht noch ein Jahr, und wenn ihn jetzt einer kauft, der sich gut um ihn kümmert, dann soll es so sein. Das wäre mir im Sinne des Wagens einfach lieber.

Wenn mich einer nur blöd anmachen will, weil er anderen persönlich gern auf den Schlips tritt, dem sei gesagt: Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal die Fresse halten!

Allen anderen danke ich für die positiven und vernünftigen Beiträge! Gegen produktive Kritik hab ich nix.

am 12. Juni 2009 um 0:42

Hallo Sascha,

da ich selber 500er Besitzer bin und mich eher zum Teil der konservativen Originalitätsliebhaber dieses Forums zähle, musste ich beim ersten Anblick des Wagens zunächst auch schlucken. Aber da die Originalteile überwiegend noch vorhanden sind und es sich, soweit sichtbar, lediglich um Anbauteile handelt, ist eine Rückrüstung wohl nicht allzu kostenintensiv und daher relativiert sich der "Nicht-Originalzustand" des Fahrzeuges. Ganz großes Lob aber für deine ehrliche Annonce (Vorbesitzer, Unfall, Zustand), viele schreiben dazu erstmal lieber gar nix in die Anzeige und fangen bestenfalls auf Nachfrage am Telefon an, die ganzen negativen Sachen aufzuzählen oder schlimmstenfalls, wenn man sich auf den (meist langen) Weg zur persönlichen Begutachtung gemacht hat. Durch dein Vorgehen rufen größtenteils nur noch diejenigen an, die trotz der angesprochenen Makel echtes Interesse zeigen. Dennoch wirst du dich aufgrund der Umbauten und der lebendigen Historie des Wagens darauf einstellen müssen, dass man dir teilweise freche Preisvorstellungen um die Ohren hauen wird. Ich bin zur Zeit bezüglich des Preisgefüges für 500er nicht auf dem aktuellen Stand, aber die aufgerufenen 9.900 € solltest du wahrscheinlich als Basis für Nachverhandlungen des Preises betrachten. Übrigens noch folgender Gedankengang von mir: du möchtest, dass der Wagen in gute Hände kommt. Durch seine Optik könnte sich allerdings eine ganz bestimmte Klientel für das Fahrzeug interessieren, die der Meinung ist, dass man hier für relativ günstiges Geld einen alten Benz mit ein bissel Optik zum Posen und genügend Power für nächtliche Ampelrennen bekommt, ich gehe davon aus, dass das nicht der von dir gewünschte Käuferkreis ist. Viele Liebhaber werden wiederum aufgrund des Aussehens des Wagens ggf. kein großes Interesse zeigen, weil sie glauben könnten, dass der Wagen aus eben solcher Hand stammt, wie ich sie einen Satz vorher beschrieben habe. Nach Lesen deiner Beiträge zu diesem Thema glaube ich eigentlich nicht, dass du so eine Person bist. Daher meine Idee und da spricht wieder der Originalitätsfanatiker aus mir: sollte sich das Feedback auf die Annonce in Grenzen halten, rüste den Wagen selbst wieder auf den Originalzustand zurück. Bei einem 500 E stichst du damit eher aus der Masse heraus und hast möglicherweise bessere Chancen, einen seriösen Käufer zu finden, der einen akzeptablen Preis zahlt und das Auto auch gut behandelt. Und zum Abschluß nur noch als kleiner Tipp am Rande: ein, zwei Fotos vom Innenraum wären noch hilfreich.

Ansonsten viel Erfolg beim Verkauf! Sei dir aber darüber im Klaren, wenn er erstmal weg ist, ist er weg und vernünftige 500er stehen nicht an jeder Ecke (zumindest nicht für einen günstigen Kurs).

Gruß

Eric

Eric,

120% Zustimmung und ein Danke dafür! Schließe mich Deinen Worten komplett an.

Beste Grüße und viel Erfolg beim Verkauf

Der Doc

am 12. Juni 2009 um 10:12

Hallo Doc,

vielen Dank:) Bei technischen Fragen muss ich leider meist passen, da versuche ich mich wenigstens bei anderen Dingen konstruktiv einzubringen, sonst wäre ich völlig zum passiven Mitlesen in diesem Forum verdammt:D

Gruß

Eric

Einen 124er aufzubocken soll nicht gerade vorteilhaft sein. Entlasten sich die Dämpfer beim w124 im Stand nicht von selbst? Ich meine das letztens hier im Forum bezüglich -Cabrio abstellens- gelesen zu haben.

Kann das jemand bestätigen?

am 14. Juni 2009 um 7:43

Zitat:

Original geschrieben von 124erA

Einen 124er aufzubocken soll nicht gerade vorteilhaft sein. Entlasten sich die Dämpfer beim w124 im Stand nicht von selbst? Ich meine das letztens hier im Forum bezüglich -Cabrio abstellens- gelesen zu haben.

 

Kann das jemand bestätigen?

Ist auf jeden Fall unnötig---Standreifen drauf und fertig--Tank voll mit Kappe Spiritus---Öllappen in Auspuff--Fenster Spalt offen und fertig....

Zitat:

Original geschrieben von w124E500AMG

Zitat:

Original geschrieben von 124erA

Einen 124er aufzubocken soll nicht gerade vorteilhaft sein. Entlasten sich die Dämpfer beim w124 im Stand nicht von selbst? Ich meine das letztens hier im Forum bezüglich -Cabrio abstellens- gelesen zu haben.

Kann das jemand bestätigen?

Ist auf jeden Fall unnötig---Standreifen drauf und fertig--Tank voll mit Kappe Spiritus---Öllappen in Auspuff--Fenster Spalt offen und fertig....

Ich versuche so gut es geht das es nicht so weit kommt.... Ich meine das Auto irgendwo aufgebockt und eingeölt. Ich versuche das Auto immer alle 2 Wochen bis 1 Monat zu bewegen... (auch in Winter wenn trocken) und wenn dann meistens Überland/Autobahn.

Ich finde Es is schade wenn das Auto nicht bewegt wird. Es entsehen sonst Standschäden.

http://www.motor-talk.de/forum/oelverlust-hinten-rechts-t2149361.html?

Gruzz

PMF

Deine Antwort
Ähnliche Themen