500E..Preis gerechtfertigt!??

Mercedes E-Klasse W124

Habe gerade durch Zufall bei uns in Berlin diesen 500E gesehen, zu teuer!??

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../28513121

Ist etwas blöd mit dem link. Hier die anzeigennummer von kijiji.de

28513121 😉

20 Antworten

Chicke Autos sind mitlerweile deutlich über 20.

Der Preis für so Verbrauchtwagen wie gezeigt ist im Moment so hoch. Der Markt ist ziemlich leer.

Zitat:

Original geschrieben von DerDaimlerfahrer


Der Wagen war gepflegt, fast kein Rost und alle Stempel bei Mercedes. Und natürlich ganz wichtig: unverbastelt.

Mir wird langsam klar, einige wollen es einfach nicht verstehen, also ...auch mal runtergeguckt unter den Boliden? Traggelenke schon erneuert? Wie sehen die Niveauliftleitungen aus? Wie sehen die Bremsschläuche aus? Stossdämpfer schon gemacht? Federn schon erneuert? Wie sieht der Hinterachsträger aus? Alle und wirklich alle Flüssigkeiten mal getauscht? Ein Auto was in seinem Leben überwiegend als Kilometerfresser unterwegs war, darf nach 15-20 Jahren auch ein paar mechanische Gebrechen haben und Achtung wir reden hier nur über die Mechanik. Nicht zu vergessen: TÜV Segen und erhaltenswerter Zustand sind zwei verschiedene Dinge. Übrigens über die Maschine würde ich mir am wenigsten Gedanken machen 😉 Aber wer billig Autofahren will wird mit nem 500er nicht glücklich, aber ich weiss schon die Glücksritter sterben nicht aus 😁😁😁. Die Verlockung ist zu gross und der Preis fuer 320 PS ist heiss.

Der 500er wird sein schmuddeliges Image in den nächsten Jahren sicher noch los, insbesondere wenn er nicht schwarz ist 😁😁😁

Allzeit gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von berlinlover


Das mit den Unterscheiden bei den Teilen muss ich aber auch sagen, teilweise eine Frechheit... Fahre auch den 300er 24v und musste es erst letztens wieder feststellen..

es gibt sie doch noch ... 🙄

viele grüße aus dem münsterland .....😁

@ echsenreiter

Na, na, na. Ich bin nicht blöd und weiß in großen Teilen, was für Probleme mit hohen Laufleistungen auftreten können. Abgesehen von manchen Elektronikfragen bin ich handwerklich nicht unterbegabt und weiß, wonach ich bei einem solchen Auto schauen sollte/muss. Da brauchst du mich nicht freundlich darauf hinweisen und mich zitieren, dass manche etwas "einfach nicht verstehen wollen".

Wenn Rechungen (z.B. Traggelenke) von dem guten Stück vorhanden sind, dazu Serviceheft mit nachweisbaren Kilometern, dann kannst du relativ versichert sein, dass du keinen Verbrauchtwagen kaufst. Mir hat das finanzielle gefehlt, um einen solchen Wagen dann standesgemäß weiterzu erhalten. Es wäre wirklich schade um einen solchen Wagen gewesen. Aber das weißt du mit deinem 500er sicherlich auch gut😉. Deine Ansichten im Profil unterstütze ich auch, die alten Autos haben echten Charakter, bei Neuwagen kann ich diesen oft nur schwer finden.

Vielleicht habe ich dein Zitat auch nur falsch verstanden, da du das ganze auf alle pauschalisierst🙂.

Viele Grüße vom DerDaimlerfahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerDaimlerfahrer


@ echsenreiter

Na, na, na. Ich bin nicht blöd und weiß in großen Teilen, was für Probleme mit hohen Laufleistungen auftreten können. Abgesehen von manchen Elektronikfragen bin ich handwerklich nicht unterbegabt und weiß, wonach ich bei einem solchen Auto schauen sollte/muss. Da brauchst du mich nicht freundlich darauf hinweisen und mich zitieren, dass manche etwas "einfach nicht verstehen wollen".

Wenn Rechungen (z.B. Traggelenke) von dem guten Stück vorhanden sind, dazu Serviceheft mit nachweisbaren Kilometern, dann kannst du relativ versichert sein, dass du keinen Verbrauchtwagen kaufst. Mir hat das finanzielle gefehlt, um einen solchen Wagen dann standesgemäß weiterzu erhalten. Es wäre wirklich schade um einen solchen Wagen gewesen. Aber das weißt du mit deinem 500er sicherlich auch gut😉. Deine Ansichten im Profil unterstütze ich auch, die alten Autos haben echten Charakter, bei Neuwagen kann ich diesen oft nur schwer finden.

Vielleicht habe ich dein Zitat auch nur falsch verstanden, da du das ganze auf alle pauschalisierst🙂.

Viele Grüße vom DerDaimlerfahrer

Sorry, war wohl ein Missverständnis, wollte dich überhaupt nicht angreifen, aber du musst zugeben, diese Preisfeilscherei und die "ich kanns noch ein bischen billiger-Aussagen" führen doch zu garnix, insbesondere beim 500er nicht. Hab mich wohl an den Worten "fast kein Rost" gestört. Mein Auto war wirklich gut und trotzdem hab ichs auch unterschätzt und bis jetzt nochmal fast 50% des Kaufpreises investiert. Ich hab das Glück diese Werterhaltung finanzieren zu können und ich werde oft auf das Auto und einen möglichen Verkauf angesprochen obwohl er auch knapp 200tsd gelaufen ist und Teillackierungen notwendig waren. Bisher bin ich standhaft geblieben, denn er macht einfach einen Riesenspass auch beim "Dahinschlendern".

Also nix für ungut und entschuldige bitte wenns falsch rüberkam

Hallo,

habe mir schon gedacht, dass ein Missverständnis vorliegt. Es gibt aber wirklich Leute, die sich von einem günstigen Auto blenden lassen und die zusätzlichen Kosten unterschätzen, gerade bei solchen potenten Wagen.
Ich habe mich daher auch für einen 300er entschieden, da ich diesen mit meinen finanziellen Mitteln unterhalten kann. Mir macht der Wagen Spaß und ich werde ihn noch lange behalten. Irgendwann steht auch vielleicht ein 500er an, wer weiß😉

Ich hatte mich wahrscheinlich daran gestört, dass du mich zitiert hast und dies gleichbedeutend für alle gesetzt hast, aber kein Problem, alles vergessen🙂

Jeder Benz vermittelt ein unglaubliches Fahrgefühl, sogar in Teilen noch konkurrenzfähig mit dem heutigen Standard.

Deine Antwort
Ähnliche Themen