500 E

Mercedes E-Klasse W124

hallihallo,
ich beschäuftige mich zurzeit mit ein paar Fragen, die mich schon des längeren quälen:

1. wsa hat es beim 500E / E 500 (326 vs 320 PS ) mit dieser vollastanreicherung zu tun

2. was gab es damals alles von amg für die 500 e´s bzw gab es damals auch einen basis 500derter amg wie es heute der fall ist, oder gab es nur den E60 AMG?

3. fortsetzung folgt

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Und das subjektive Gefühl von "geballter Mächtigkeit" ist beim Fahren mit diesem Auto enorm.

Doofe Frage, stelle sie trotzdem:

Kommt dir der 500E spritziger, mächtiger vor als dein W140 S600?
Welcher ist schneller auf V/max?

So Kommentare von dir wie oben beschrieben kommen mir komisch vor, da ich die unübertroffene Mächtigkeit nur vom W140 kenne.

Meine Tante in Florida hat neben eines Subaru AllradPickups übrigens auch noch einen schwarzen E500 W124 im Besitz, einer der letzten Baujahre. Sehr schönes Exemplar, sehr druckvoll der Bursche. Allerdings wirkt der zackiger als der W140, habe ich zumindest so in Erinnerung, sind schon sicher 3 Jahre her.

Was meinst du?

//edit: Habe meiner Tante eben eine E-Mail geschrieben und nochmal wegen dem Auto gefragt. Ich zeig euch dann was sie schreibt, ob sie Bilder hat ect..

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


So Kommentare von dir wie oben beschrieben kommen mir komisch vor, da ich die unübertroffene Mächtigkeit nur vom W140 kenne.

Schön, wenn ich dich mit "komischen Kommnetaren" erheitern kann...🙂

Nur, ich schrieb halt nix von "unübertroffener Mächtigkeit"

Sondern:

Zitat:

Original von Camlot


Und das subjektive Gefühl von "geballter Mächtigkeit" ist beim Fahren mit diesem Auto enorm.

Da ich den 600SEL schon am 31.12.2004 in den Ruhestand gestellt habe und er nur mehr ab und an mit Probekennzeichen etwas "bewegt" wird ( bisher noch nie von mir selbst) und ich inzwischen mit verschiedenen anderen Sternen untewegs war, kann ich das nicht wirklich vergleichen. Ausserdem sind die beiden Autos von so unterschiedlichem Charakter, daß ich sie gar nicht verglichen wissen möchte.

Der 500E ist eher einer kompakten Sportlimousine näher, etwa einem C43, auch meinem C36 ist er ähnlicher als einem W 140.

Zitat:

Original von Mistress


Sehr schönes Exemplar, sehr druckvoll der Bursche. Allerdings wirkt der zackiger als der W140, habe ich zumindest so in Erinnerung,

Tja, du sagst es selbst hier: "Zackiger" ist das richtige Wort für den 500E. Wie schon gesagt, eine relativ kompakte Sportlimousine. Ein Racing-Taxi eben. 😁

Schneller allerdings als der 600SEL ist er in keinem Bereich.

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Schismann



heist dass, das der 500e / e 500 doch ein 5 gang besaß?

Nein, der 500E W124 hatte eine 4-Gang Automatik - mit den "neuen" meine ich den W211 in den aktuellen E-Klasse mit 5-Gang-Automatik (die mittlerweile durch die 7G-Tronic ersetzt wurde).

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Da ich den 600SEL schon am 31.12.2004 in den Ruhestand gestellt habe und er nur mehr ab und an mit Probekennzeichen etwas "bewegt" wird ( bisher noch nie von mir selbst) und ich inzwischen mit verschiedenen anderen Sternen untewegs war, kann ich das nicht wirklich vergleichen

Versteh mich nicht falsch, aber das ist komisch zu lesen.

Ein wie du selbst sagst so tolles Automobil in den Ruhestand zu schicken und dann von anderen bewegen lassen krönt doch nich wirklich von Liebe zum Automobil 😉

Mensch der W140 600SE/SEL/S600 ist ein Meilenstein, ein Monster, unvernünftig und mächtig, lass den Bären wieder erwachen!!

Übrigens hat meine Tante noch nich geantwortet, sage aber wiegesagt bescheid.!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Versteh mich nicht falsch, aber das ist komisch zu lesen.
Ein wie du selbst sagst so tolles Automobil in den Ruhestand zu schicken und dann von anderen bewegen lassen krönt doch nich wirklich von Liebe zum Automobil 😉

...er meinte wohl, das der 600er noch nie DAVOR mit Probekennzeichen bewegt wurde 😉

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


...er meinte wohl, das der 600er noch nie DAVOR mit Probekennzeichen bewegt wurde 😉

Danke , Robi, daß wenigstens Du mich verstehst...! 😁

Nie wo vor?

Zitat:

Original geschrieben von Mistress


Nie wo vor?

Ich 600SEL am 31.12.04 in Parkhaus von frühere Bude meinige stellen.

Nix mehr angemeldet.

Nur mit Probetafeln (blau in Österreich) andere Mann

(Mann von alte Bude meinige)

manchmal Auto bewegen, damit nix Standplatten und Bremsenkaputtscheisse.

Ich selber nix mehr damit gefahren seit damals damit.

DaVOR Auto hat gehabt ganz normale Nummerntafeln. Ich viel fahren damit, da VOR.

Ist gut Auto, aber jetzt nix mehr ich alle Tage damit fahren.

Ob er´s jetzt verstanden hat?

😁 😁 😁

das hat sich mal so richtig scheisse angehört 😉

scheiss argument, fahr die guten autos, nich die neuen.. ! :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen