50 PS langsamer als 34 PS?

Hallo,

ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass die 34 PS-Version der Yamaha XJ 600 S Diversion deutlich schneller sein soll als die 50 PS-Version.
Wie kann das sein?

Es gibt ja bekanntlich 3 gängige Drosselungen der Maschine:

1) 20kW/27PS
2) 25kW/37PS
3) 37kw/50PS
4) 45kW/61PS (offen)

Die 50er soll von 0-130 langsamer als die 37er sein und von 130+ langsamer als die 61er.

Wie können 50PS langsamer als 34PS sein?

Habe zwar gehört, dass die 34er besser auf den Motor optimiert sein soll und dass die 50er eher als Notlösung gilt, aber zu irgendetwas müssen 16PS doch gut sein.
Die 50er soll angeblich auch am meisten Sprit verbrauchen.

Lohnt es sich statt einer 34er eine 50er zu fahren? Und wann lohnt es sich?

Grüße 😉

Beste Antwort im Thema

Dann poste doch einfach mal ein paar Links, wo Du das gelesen hast.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Den Zwang der Leistungsbegrenzung kann man sich auch schönreden... 🙄

Solche Fälle, wie Lewellyn sie erwähnt hat, dürften die große Ausnahme darstellen.

Unterm Strich würde das bedeuten, daß eine Mofa bis 25 km/h einer Fireblade davonfährt. 😉

Beim Roller trifft das zu.

Also ich hatte die Diversion-mit 50PS
wie sie sich sonst fährt weiß ich nicht!
Ich war mit der Leistung ABSOLUT unzufrieden!
die Suzi mit 27 PS hatte keinen wesentlich besseren durchzug bis 100!
gut die war "auf Abzug geritzelt"- nicht von mir -sondern von einem Pfuscher aus Barcelona
Dennoch...
offen soll sie besser gewesen sein!

Die Diversion - erstes BJ - war n Katastrophe!

Alex

Nochmal kurz zu meiner alten Frage:

Zitat:

Danke! Die Seite ist wirklich nützlich! (www.cmsnl.com)
Ich hab alle Teile dort gefunden:

1) 1HX1493300 --> Feder --> 25,00€

2) 22F1414217 --> Leerlaufdüsen --> 10,00€

3) 4BR1494000 --> Gasschieber --> 178,00€

Ich frage mich ob bei 2) und 3) der Einzelpreis gemeint ist??!
Ich muss doch hoffentlich nicht 712€ für neue Gasschieber ausgeben??

Einen Lieferumfang schreiben die leider nicht dazu.

Grüße

Was kosten die Gasschieber und die Düsen einzeln?

Und was könnte ein realistischer Gesamtpreis für die Umrüstung auf 61PS sein?

Danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Den Zwang der Leistungsbegrenzung kann man sich auch schönreden... 🙄

Solche Fälle, wie Lewellyn sie erwähnt hat, dürften die große Ausnahme darstellen.

Unterm Strich würde das bedeuten, daß eine Mofa bis 25 km/h einer Fireblade davonfährt. 😉

Beim Roller trifft das zu.

Das fällt mir schwer zu glauben, zumal die Teile bereits im ersten Gang für weit über 100 gut sind.

Ausprobiert habe ich das aber natürlich nicht.

Ich meine aber, daß meine SV, ohne daß ich mir viel Mühe geben muß, beim Anfahren besser geht, sogar als Mopedroller.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach den Gassschiebern.
Auf cmsnl.com waren die für 178€ pro Stück (!) total überteuert.
Ansonsten finde ich keine mit der passenden Nummer (4BR1494000).

Einen Anbieter habe ich in Frankreich gefunden:
eBay-Link
... aber der verschickt nur nach Frankreich.
Der Preis wäre allerdings optimal. 120€ für alle 4 Gasschieber.

Weiß sonst noch jemand woher es welche gibt?

Wir haben doch n paar Franzmänner hier im Board soweit ich weiss, bitte die doch das zu sich schicken zu lassen und dann zu dir.

Ha das wär's 😁. Gute Idee!

Ich habe dem eBay-Franzosen gerade auf englisch geschrieben.
Hoffe er hasst mich dafür nicht, dass ich kein französisch spreche.
Naja... mal sehen ob ich eine Antwort bekomme.

Grüße

Sonst mal den TDI Biker anhauen, der ist aus Frankreich wenn ich mich jetzt nicht vertue. Der sollte notfalls auch dem ebay Onkel ne Nachricht schreiben können.

Sind in einem Vergaser des Typs "4BR" die richtigen Gasschieber inkludiert?
Oder muss ich da vorsichtig sein, da ich ja eigentlich eine RJ01 habe.

http://www.ebay.de/itm/151018088460

Die Gasschieder heißen ja "4BR1494000".

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Das fällt mir schwer zu glauben, zumal die Teile bereits im ersten Gang für weit über 100 gut sind.

Ist auch unglaubwürdig. Dreht man ausreichend vor, ist das Hinterrad zunächst mal ständig an der Haftgrenze. Dazu braucht es keine Fireblade.

Ansonsten könnte man die auch mit dem Rad abhängen, da liegen 100 Nm an wenn man ordentlich in die Tretkurbel springt. Relevant ist aber Leistung am Hinterrad und nicht was der Antrieb vorne macht.

Bei diesen Drosselmobilen gibts natürlich das Problem, dass die eigentlich komplett überarbeitet werden müssten, also gerade auch mit anderer, d.h. wesentlich kürzerer Übersetzung (der erste Gang der NC geht gerade mal bis 59). Speziell Gaswegbegrenzung dürfte dafür sorgen, dass der Motor auch bei niedrigerer Last immer nur einen Anteil der vollen Leistung abgibt, d.h. reduziertes Drehmoment auch weit unterhalb der Drosselgrenze. Ist der halbe Gasweg weg, kann ich eben nur noch Halbgas geben, egal in welchem Bereich.

Kein Wunder, dass die ehemaligen Drosselfahrer erstmal blass werden, wenn sie von der Leistung des neuen Honda 670cc-Motors hören und sich denken, was muss das für eine Wanderdüne sein.

@Alex: die XJ6 Diversion fand ich bei einer kurzen Probefahrt auf der Autobahn super, da dürfte aber genau das obige gelten. Die braucht Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Sonst mal den TDI Biker anhauen, der ist aus Frankreich wenn ich mich jetzt nicht vertue. Der sollte notfalls auch dem ebay Onkel ne Nachricht schreiben können.

Hohoho, der TDIBIKER ist ja nicht der Weihnachtsmann und hat weder Zeit noch Lust den Ebay Warenverkehr zwischen F+D abzuwickeln...aber Nachricht schreiben kann er ja.

Das alles ist ein bisschen aufwendig. Ein Kollege hat letzends einen ganzen Motor für unter 100 Euro geschossen...Mal beim Schrottplatz vorbeifahren, ist günstiger und schneller.

Ansonsten bin ich ja kein Freund von online-Übersetzern, aber für eine einfache Anfrage reichen die.

Deine Antwort
Ähnliche Themen