1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLB
  7. 5- oder 7-Sitzer

5- oder 7-Sitzer

Mercedes GLB X247

Hallo zusammen

Wir (Familie mit bald 2 kleinen Kindern) überlegen uns, den GLB zu kaufen. Es stellt sich nun die Frage, ob wir diesen als 7-Sitzer kaufen sollen.

Was spricht für uns für den 7-Sitzer: Ab und zu die Möglichkeit haben, (spontan) eine weitere Person wir Oma mitzunehmen.
Allerdings verliert man ja doch Ladevolumen durch die 3. Sitzreihe. Gemäss einer ausführlichen Besichtigung beim Händler inkl. Einbau von 2 Sitzen und zugegebenermassen nicht gerade kleinem Kinderwagen im Kofferraum wird es einfach überall sehr eng. Insbesondere hatten wir Mühe, Platz für die beiden Kindersitze in der 2. Reihe zu finden. Diese sind längs an der Vordersitzen sehr schnell im oberen Bereich an den Vordersitzen angestanden. (1x Maxi Cosi Schale auf Isofix und einmal Maxi Cosi Sitz Reboarder).

Wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Was sind Eure Erfahrungen mit dem 7-Sitzer, allenfalls auch in Kombination mit 2 kleinen Kindern.

Vielen Dank im Voraus.
Matthias

Übrigens: Aktuell fahren wir einen Nissan X-Trail mit 5 Sitzen und dort scheint mehr Platz zu sein, obwohl das Auto gemäss Abmessungen nicht grösser ist.

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo Matthiass,

„Was spricht für uns für den 7-Sitzer: Ab und zu die Möglichkeit haben, (spontan) eine weitere Person wir Oma mitzunehmen.“

Das war genau der Grund, warum wir uns für den 7-Sitzer entschieden haben.

Im Unterschied zu Dir sind unsere Kinder allerdings schon etwas größer (6 und 8), so dass wir keine Babyschalen mehr benötigen. Unsere Erfahrungen hierzu:
1. In die 3. Sitzreihe kommt man nicht rein, wenn in der 2. Reihe ein Kindersitz installiert ist. Ist vielleicht eine einfache Erkenntnis, hatte ich aber vorher nicht drüber nachgedacht. Daher baue ich die Kindersitze immer in die 3. Reihe um, wenn wir weitere Personen mitnehmen.
2. In der 3. Sitzreihe ist wirklich wenig Platz. Ist auch aus dem Grund nur für Kinder geeignet, nicht für Erwachsene und erst recht nicht für Großeltern.
3. In der 2. Reihe wird es in der Mitte - als Erwachsener - eng, wenn rechts und links zwei Kindersitze installiert sind.
4. Dennoch nutzen wir immer mal wieder die 3. Sitzreihe, entweder um weitere Kinder mitzunehmen oder für Ausflüge mit weiteren Erwachsenen. Allerdings nur für kurze Ausflüge; für längere Fahrten keinesfalls.
5. Der Platz im Kofferraum ist zumindest für uns auch so immer noch ausreichend. Wobei das zusätzliche Fach im Kofferraumboden beim 5-Sitzer schon sehr praktisch ist. Ist die 3. Sitzreihe in Gebrauch, ist allerdings praktisch kein Kofferraum mehr verfügbar.

Fazit: Wir finden die 3. Sitzreihe für die gelegentliche Nutzung praktisch. Man darf aber nicht zu viel davon erwarten.

Bei Euch wäre noch interessant zu wissen, wie lange Ihr den GLB fahren möchtet. Mit Babyschalen ist der Nutzen der 3. Sitzreihe noch eingeschränkter. Aber die Babyschalenzeit geht ja schneller vorbei, als man denkt … :-)

Da die Kinder noch klein sind und der GLB im hinteren Sitzbereich für 3 Personen geeignet ist, würde ich den 5 Sitzer
nehmen. Wenn Oma oder eine weitere Person mitfahren sollte, kann man es doch sitzmäßig so gestalten, daß hinten
nur die schlanksten Mitfahrer sitzen. Ich würde aber die Zusatzfunktion beim GLB bestellen, daß man die Hintersitze
nach vorne und nach hinten verschieben kann, was auch die Position der Rücksitzbank variabel macht (gerade oder weniger gerade Position). Somit hat man noch mehr Platz auf der Rücksitzbank, wenn man sie ein Stück nach hinten
verschieben kann, so daß es für 3 hinten sitzende Personen auch bequemer wird. Des Weiteren läßt sich damit der
Kofferraum des GLB erheblich vergrößern.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:00:05 Uhr:


Da die Kinder noch klein sind und der GLB im hinteren Sitzbereich für 3 Personen geeignet ist, würde ich den 5 Sitzer
nehmen. Wenn Oma oder eine weitere Person mitfahren sollte, kann man es doch sitzmäßig so gestalten, daß hinten
nur die schlanksten Mitfahrer sitzen. Ich würde aber die Zusatzfunktion beim GLB bestellen, daß man die Hintersitze
nach vorne und nach hinten verschieben kann, was auch die Position der Rücksitzbank variabel macht (gerade oder weniger gerade Position). Somit hat man noch mehr Platz auf der Rücksitzbank, wenn man sie ein Stück nach hinten
verschieben kann, so daß es für 3 hinten sitzende Personen auch bequemer wird. Des Weiteren läßt sich damit der
Kofferraum des GLB erheblich vergrößern.

Ja, da stimme ich gordonairdail völlig zu. Die verschiebbare 2. Reihe ist auf jeden Fall zu empfehlen. Da passt es auch mit dem Platz dann definitiv für den Maxi Cosi. Bestellt man die 3. Sitzreihe, ist die Option der verschiebbaren 2. Reihe automatisch mit dabei. Bestellt man die 3. Sitzreihe nicht, kann man auch nur (separat) die verschiebbare Rücksitzbank bestellen.

Ich habe es ausprobiert. Die feste Sitzbank hat die gleiche Position als die variable Sitzbank ganz hinten. Die variable Sitzbank hat da nur den Vorteil mehr Kofferraum Volumen zu schaffen. Auf jeden Fall sollte man sich beide Varianten anschauen und selber testen und schauen was für einem das wichtigere ist.

Zitat:

@Northhunter schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:32:58 Uhr:


Ich habe es ausprobiert. Die feste Sitzbank hat die gleiche Position als die variable Sitzbank ganz hinten. Die variable Sitzbank hat da nur den Vorteil mehr Kofferraum Volumen zu schaffen. Auf jeden Fall sollte man sich beide Varianten anschauen und selber testen und schauen was für einem das wichtigere ist.

Kann sein ..., daß die Sitzbank hinten (ohne Zusatzbestellung - variable verschiebbare Sitzbank) bereits
so weit nach hinten ausgerichtet ist wie es bereits mit Zusatzbestellungsfunktion möglich ist.
Dann ist aber hinten viel Platz und 3 normalgewichtige Erwachsene bzw. 2 Kinder und 1 Erwachsener können
hinten Platz finden. Insbesondere dann, wenn es sich um Fahrten handelt, die 2 Stunden nicht überschreiten.

Vielen Dank für Euer sehr schnelles Feedback :-)

Wie ich feststelle, machen wir uns sehr ähnliche Gedanken und Eure Inputs helfen uns bei der Entscheidung weiter. Aktuell tendieren wir zum 7-Plätzer, um die Möglichkeit des Transportes einer weiteren Person neben uns vier nicht zu verlieren.

Beste Grüsse
Matthias

Zitat:

@GLB2020 schrieb am 31. Oktober 2021 um 08:59:38 Uhr:


Hallo Matthiass,

„Was spricht für uns für den 7-Sitzer: Ab und zu die Möglichkeit haben, (spontan) eine weitere Person wir Oma mitzunehmen.“

Das war genau der Grund, warum wir uns für den 7-Sitzer entschieden haben.

Im Unterschied zu Dir sind unsere Kinder allerdings schon etwas größer (6 und 8), so dass wir keine Babyschalen mehr benötigen. Unsere Erfahrungen hierzu:
1. In die 3. Sitzreihe kommt man nicht rein, wenn in der 2. Reihe ein Kindersitz installiert ist. Ist vielleicht eine einfache Erkenntnis, hatte ich aber vorher nicht drüber nachgedacht. Daher baue ich die Kindersitze immer in die 3. Reihe um, wenn wir weitere Personen mitnehmen.
2. In der 3. Sitzreihe ist wirklich wenig Platz. Ist auch aus dem Grund nur für Kinder geeignet, nicht für Erwachsene und erst recht nicht für Großeltern.
3. In der 2. Reihe wird es in der Mitte - als Erwachsener - eng, wenn rechts und links zwei Kindersitze installiert sind.
4. Dennoch nutzen wir immer mal wieder die 3. Sitzreihe, entweder um weitere Kinder mitzunehmen oder für Ausflüge mit weiteren Erwachsenen. Allerdings nur für kurze Ausflüge; für längere Fahrten keinesfalls.
5. Der Platz im Kofferraum ist zumindest für uns auch so immer noch ausreichend. Wobei das zusätzliche Fach im Kofferraumboden beim 5-Sitzer schon sehr praktisch ist. Ist die 3. Sitzreihe in Gebrauch, ist allerdings praktisch kein Kofferraum mehr verfügbar.

Fazit: Wir finden die 3. Sitzreihe für die gelegentliche Nutzung praktisch. Man darf aber nicht zu viel davon erwarten.

Bei Euch wäre noch interessant zu wissen, wie lange Ihr den GLB fahren möchtet. Mit Babyschalen ist der Nutzen der 3. Sitzreihe noch eingeschränkter. Aber die Babyschalenzeit geht ja schneller vorbei, als man denkt … :-)

Feedback zur Frage, wie lange wir den GLB fahren möchten: Da es sich um ein Geschäftsfahrzeug handelt, wohl ca. 5 Jahre.

Wir wechseln wegen des Platzes vom GLC zum GLB, ebenfalls zwei Kinder (2 und 4). Die hinteren beiden optionalen Sitze haben Isofix, also wird es für unseren 4 Jährigen absolut kein Problem sein dort zu sitzen. Der Maxi-Cosi Kore Pro passt dort hinten wunderbar rein, die Schale samt Station wird wohl nicht passen. Aber bis das Fahrzeug geliefert wird, wird auch unsere 2 Jährige nicht mehr in der Schale sitzen. Ich finde die zwei Sitze hinten in Verbindung mit Kindern sensationell, da können Opa und Oma auch mal mitfahren ohne ein zusätzliches Auto mitnehmen zu müssen. Der Maxi-Cosi Kore Pro ist ja dank Isofix rasch gewechselt.

Auch der Kofferraum bietet im direkten Vergleich meiner Meinung nach mehr Platz als der GLC. Allein dass das Dach hinten nicht so abfällt macht einiges aus! Bei uns sitzen die Kids zu 80% in der 2. Reihe, somit kann man diese auch soweit nach vorne schieben wie möglich, was dem Kofferraum zusätzlich noch ein paar cm gibt.

Ich würde ganz klar auf 7 Sitze gehen. Das Fach unter dem Kofferraumboden habe ich persönlich noch nie gebraucht. Doch einmal habe ich dort etwas verstaut auf der Reise nach Südfrankreich, mit dem Gedanken, dass brauchen wir erst am Ziel wieder. Dem war leider nicht so, ich habe mich an der Raststätte fürchterlich aufgeregt... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen