5 Meter auf der Bremsscheibe gefahren
Gude
Meine Alufelgen waren mit zu kurzen Radmutter befästigt folge vorne rechts bei 50 km/h Rad verloren und ungefähr 5 Meter auf der Bremsscheibe gefahren, Reifen hat den Kotflügel zerrissen, Reifen und Kotflügel kaputt. Das Rad hab ich erst mal wieder drauf geschraubt mit den passenden Radmutter versteht sich, Bremsscheibe schleift aber, frage was kann noch alles in mitleidenschaft gezogen worden sein?
Opel Vectra b 1,8l 16V CD Titan-silber
KW Gewindefahrwerk
Edelstahlauspuffanlage ab Kat Gruppe A
CR7 v: 8,5*17 ET-30 215/45-17 h: 9,5*17 ET-30 235/40-17
28 Antworten
also das ist schwer zu sagen ....
der kotflügel + zierleiste + seitenblinker + lackierung sind so ca. schonmal 300 € oder mehr . da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher .
und dazu kommen halt noch die teile die am fahrwerk bzw. aufhängung kaputt gegangen sind . das wirst du ja dann morgen ggf. beim FOH sehen .
und natürlich (so denke ich mal) die felge , die ja sicher auch ne menge abbekommen hat !?
also ich werfe nun mal ne summe von ca. 500-1000€ in den raum , aber das ist nur eine wage vermutung , also bitte nicht dran fest beißen 😉
MFG
MR_NOS
Zitat:
Original geschrieben von drusi
nun meiner meinung nach bekommt der kollege erst einmal links und rechts einen gelangt.(nicht ernst gemeint, aber strafe muss sein)
danach het er den geschädigten einen ganzen abend bei laune zu halten. und danach hat der kollege sorge zu tragen das dem geschädigten ein mindestmass an kosten entstehen um den schaden zu richten.
so könnte es meiner meinung nach abgehen damit die kollegen auch weiterhin kollegen bleiben.
also das mit der "strafe muss sein " ist klar und das nicht zu knapp 😁
und wenn er zumindest die hälfte des schadens mit ausgleicht , dann sollte das erstmal i.o sein .
oder aber , je nach versicherungslage , zahlt seine versicherung die volle summe . (ka wie sich das bei der versicherung verhält !?)
nun ja ... und dann steht er erstmal noch ne gewisse zeit in seiner schuld 😁
MFG
MR_NOS
also um auf die summen zurück zu kommen:
man kann das nicht so genau beurteilen.
aber allein das lackieren vom kotflügel wird seine 300€
kosten, wenn es billig wird.
wenn er mit 50 sachen auf die bremsscheibe aufgeschlagen hat,
ist diese auch nach 5 metern hin, was bedeutet das natürlich beide gatauscht werden.beläge bieten sich da auch direkt mit an.
spur/sturz wird vorraussichtlich nicht im perfekten zustand sein.
ich will mal nicht den teufel an die wand malen und behaupten das
das federbein krumm ist.
also 500 € ist ein fabelpreis. 1000€ !! können wir ihm nur wünschen das es so billig wird.
hasse rescht 😁
na ja ... abwarten 😉 mal sehen was sein FOH morgen dazu sagt .
aber mein preis (500-1000€) war nur auf die felge + kotflügel + teile + lackierung + arbeitslohn bezogen 😉
der rest war noch nicht berücksichtigt
MFG
MR_NOS
Ähnliche Themen
hey..ich habe noch einen originalen kotflügel rechts...denn mir ist mal mein traggelenk gebrochen und das sah nocht etwas schlimmer aus als deine delle !!!! wenn du willst kannst du ihn für nen 50er haben.habe ihn damals auch für 50 ersteigert.
nein leute.... das wird nicht so schlimm sein. glaubt mir..bei mir war achswelle alles rausgerissen.
dämpfer hatte nix...narbe erst recht nicht!!! ( falls doch ne 5 loch narbe mit neuem radlager und dem ganzen achsschenkel habe ich auch noch.)
scheibe wird wohl das ende haben.aber sonst iss da nixht viel...das war kein schlag oder so..die kraft ist grösstenteil auf den flügel über gegangeb..denkt dran..bei mir war das rad noch dran und nur der dom oben hat gehalten...nicht wie bei ihm..die aufhängung...klar spur ist im arsch..aber das wird schon..kotflügel 110 euro lackieren..nix 300
HAMMER...
Kacke hast du kollegen....
ich würde ihm díe felge an den kopf schmeissen!!!!
hast du dir dabei eigentlich nicht auch die Frontschürze versaut?also ich mein wenn das Rad wegfliegt müsste der wagen ja eigentlich mit der Nase aufn Boden klappen..also jedenfalls an der einen Ecke
.
Nein, der Front ist nichts passiert, von aussen Kotflügel, Beifahrertür ein Krazer, und Reifen durch Kotflügel gerissen, Bremsscheibe schleift, was die Aufhängung hat weiss ich noch nicht.
.
Moin,
hmm das sieht ja übel aus....😰
Würde auch gleich mal den Reifen auf Beschädigung untersuchen *Safty First*
Desweiteren Bremsscheibe *lol* Bremsbeläge,Tragegelenk,Narbe,Federbein samt Dämpfer und naja Kotflügel....
Ist aber nur ne Vermutung,fahr mal zum Fohe hin und lass checken....
Und deinen Kollgen einmal richtig durchschütteln das er wieder wach wird....😉
Lalelubär
Da sehr wahrscheinlich die Bremsscheibe im Eimer ist (wenn nicht gar der Bremssattel), sind auf beiden Seiten (!) neue Bremsscheiben und Bremsbeläge fällig. Im Fall müssen auch die Bremssättel auf beiden Seiten ausgewechselt werden - teia, teia... 🙁
Leute, jetzt macht aus einem Elefanten mal kein Mammut. Mit jedem Beitrag kommen hier Teile hinzu. Wenn ich hier alle Teile aufzähle bin ich bei einer kompletten Achse! Ohne zu wissen WIE WAS passiert ist.
@VB 3,0l V6
Fahr in eine Werkstatt und lass den Wagen checken. Neue Bremsscheiben sind auf jedenfall fällig WENN er denn mit der Bremsscheibe auf dem Boden war. Deswegen bricht aber nicht die komplette Achse auseinander. Lass das Fahrwerk vermessen ob sich der Sturz verändert hat. Erst DANN kann man weiter schauen.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von drusi
danach hat der kollege sorge zu tragen das dem geschädigten ein mindestmass an kosten entstehen um den schaden zu richten.
lol
Das hat er doch schon mit der Verwendung der falschen Radbolzen getan 😁
Ich weiß ja was Du meinst, aber ausgedrückt hast Du's nunmal gaaanz anders... 😉
Generell würde ich mal sagen, dass der Kollege seine Haftpflicht bemühen sollte und dass die den Schaden dann schon bezahlen wird. Wofür ist eine Haftpflicht denn da, wenn nicht, um Schäden die man am Eigentum anderer verursacht hat, zu begleichen?
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
lol
Das hat er doch schon mit der Verwendung der falschen Radbolzen getan 😁
Ich weiß ja was Du meinst, aber ausgedrückt hast Du's nunmal gaaanz anders... 😉Generell würde ich mal sagen, dass der Kollege seine Haftpflicht bemühen sollte und dass die den Schaden dann schon bezahlen wird. Wofür ist eine Haftpflicht denn da, wenn nicht, um Schäden die man am Eigentum anderer verursacht hat, zu begleichen?
Viele Grüße
Marco
naja vielleicht hab ich mich zweideutig ausgedrückt.
auf jeden fall wäre es optimal, wenn der kollege eine haftpflicht hätte, die für den schaden aufkommt