5. Gang vom 2Y Tauschen

VW Golf 1 (17, 155)

Heyho,
folgendes Problem,ich hab an den Antriebswellenflanschen die simemringe neu gemacht,in der hoffnung,daß es danach nichtmehr ölt.Naja falsch gedacht.
Nun hab ich ein 2. getriebe an de rhand,ebenfalls 2Y und wollte da denn den 5. Gang vom Dieselgetriebe ersetzen,also nicht ich selber,ich lasse es machen.
die eigentlich Frage ist nun ob es möglich ist?Eigentlich ja,habs schon öfte rmal im Forum gelesen.Wie hoch ist der Zeitaufwand?Und von welchem Getriebe (gkb) siollte man den Kranz nehmen?
Vielelicht kann ja jemand was dazus chreiben,der das selbst schon umgebaut hat,da ich ab und zu mal bsichen weiter mitm 16v weg fahre,würd ich dochs chon bsichen dahin cruisen 🙂 weil 3000umin bei nicht ganz 100kmh suckt doch schon ein wenig 🙁

Grüße

25 Antworten

Versand dürfte wohl den Rahmen sprängen...
Wiegt ja nich grad wenig so´n Getriebe...
Bei Hermes ist bei 31 kg schluß, müsste man wiegen.

hab fürs verschicken vom getribe war aein aug 53€ bezahlt über eine spedition hat irgendwas mit 41kg

Äh nur so zur Info: Das Zahnradpaar fürn 5. Gang vom 4T kostet beim 🙂 ungefähr 50€ - womit man einen NAGELNEUEN 5. Gang hat...

ciao

Das glaube ich weniger 😉
Das Zahnradpaar besteht aus dem Festrad 020 311 361 M für ca.60,-€ und dem Schaltrad 020 311 159 L für ca. 70,-€ zzgl. Mwst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfzwofreak


6 Gang?? Bin bedient... Mein Firmen "Astra" (ja, werde genötigt Blitz zu fahren 🙁 ) hat 105 PS und 6 Gang. Nur am rühren in der Schüssel. Glaub das Gtriebeöl hat schon ne Schaumkrone wie´n Capuccino.

4T´s hab ich noch im Sortiment. 25 eus für selbstholer...

Hmm, aber wenns richtig abgestuft ist müsste das doch funktionieren.

Aber die 16Vs werden euch mit einem langen 5. keinen Spaß machen, da die Höchstleistung soweit oben ist das ihr mit dem langen V. niemehr voll ausdrehen könnt.

Wollt ihr das wirklich? Ich meine dafür brauche ich keinen 16V, dann tuts ein PN auch.

ich bin ja ne Weile das 4S am 16V gefahren-von der Übersetzung her wie das 4T, nur mit kürzerem Achsantrieb-das war okay.
Nur da 2Y und 4T die gleiche Achsübersetzung haben, ist imo der Sprung vom 4. in den 5. Gang zu krass, wenn man im 2Y den 5. Gang vom 4T fährt.

Hi würde auch gerne mein 5ten Gang von meinem Corrado g60 gegen ein länger übersetzten tauschen. Habt ihr ne Idee wo man sowas günstig bekommt? Bei Bartek kostet das 499€!!!

Nur die Teile, oder mit Einbau?!
Welches Getriebe hast du denn? Im Corrado G60 gab es verschiedene Getriebe mit verschieden übersetzten 5.Gängen.
ATA - 0,7955
ATB - 0,7955
AYL - 0,8372
AYN - 0,7556
CAW - 0,8378
CBA - 0,7692
CGP - 0,7692

Auweia!
Ich war gerade mal auf deren Internetseite. 5.Gang für 02 Getriebe?! Und dann nur das Zahnradpaar für 499,-€!
Wenn du eine längere Übersetzung willst, sag mir deine Getriebekennbuchstaben und ich sage dir welche Übersetzungen du nehmen kannst. Original VW-Zahnräder kosten ca.220,-€ + Mwst.
Abgebildet sind da auch noch gerade verzahnte. Soll es sich im 5.Gang so anhören wie im Rückwärtsgang? 😁

Habe ausgerechnet das AYN - 0,7556 kann also kein längeren letzten gang mit vw zahnrädern hinbekommen!

Aber sicher doch, es gibt noch mehr Original Zahnradpaar:
0,7436 z.B. vom CYP, DQH, DQP, DSG, DUH, EUH...
0,7174 z.B. vom ASD, CAT, CEY, CHA, CZL, DTA, CTT...
0,700 aus dem DUJ, EMD, EWB, EWT, HNV...
0,6809 aus dem CTV, DDA und DQQ,
oder sogar
0,6585 aus verschiedenen T5-Getrieben
0,6216 aus verschiedenen T5-Getrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen