5. gang springt raus

Peugeot 306 S

Guten Tag zusammen. Habe mir vor kurzem einen Peugeot 306 SR BJ 96 gekauft.
Nun habe ich folgendes Problem: Bei der Fahrt bei ca. 130 km/h fällt bei Lastwegnahme der 5. Gang dauernd heraus.
Auch beim einlegen des Rückwärtsganges habe ich manchmal Probleme.
Habe schon irgendwas von einer Schraube gelesen wo locker sein soll.
Kann mir jemand genauere Infos geben, über Ursache bzw. Schraube ?????
Danke schon im vorraus :-)

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy


Ich weiss jetzt nicht ob du in deinen 1,6er auch ein BE-Getriebe einbauen kannst, wenn ein MA getriebe ab werk drin war!?
Normal nicht, da Aufhaengung und Anbauteile an anderen Stellen sitzen.
Also ob irgendein Bastler das irgendwie rein bekommt, kann ick natuerlich nicht sagen, aber so ohne umfangreichen Umbau Massnahmen passt das nicht.

o.k. also fällt das getriebe vom 1,8er und 1,9er schon raus 😁 da BE getriebe 😉

so und das man die beiden MA getriebe der 1,1er und 1,4er untereinander tauschen könnte liegt nahe wegen gleichem übersetzungsverhältnis und gleichem Mitnehmerscheibendurchmesser! oder?
wie stehts mit dem MA5B (2CB88) aus dem 1,6er mit den 200mm durchmesser?
verdammt zum betrieb nur im 1,6er? 😁

Hallo zusammen danke für eure Antworten :-)
War heute beim Peugeot Händler meinte das es kein Problem ist ein neues 5 Gang rad zu bekommen.
Konnte aber mit der Getriebebezeichnung nichts anfangen wollte die letzten 8 Stellen der Fahrgetellnummer.
Bekomme die tage der Preis mitgeteilt.
Hoffe er fällt nicht ganz so hoch aus.
Abwarten und Tee trinken :-)
Ach noch eine Frage ein Automechaniker meinte das man bei Autos vor BJ 98 auch Motoröl 10W40 statts Getriebe öl nehmen kann, stimmt das hört sich irgendwie komisch an.
Welches Getriebeöl muss ich bei meinem Getriebe (20CB88) einfüllen?????????

Gruss

Warum sollte man Motoroel ins Getriebe kippen? Sowas hab ick noch nie gehoert.
Meine Pappe konnte ick mit Getriebeoel (und Waschbenzin) fahren, aber andersrum?
Rein kommt jedenfalls 75W80...

Kam mir auch gleich komisch vor ;-)
Automechaniker halt ;-))))

Ähnliche Themen

Hallo,
habe heue die Preise für die Ersatzteile bekommen :-(
Antriebsritzel OK 79 Euros
Zahnrad 121,82 Euros :-( Welches ist da genau gemeint???
Syncronkörper 228 Euros (viel zu teuer)

Sind die Preise OK ???

Habe noch ein Orginal Bild von meinem Getriebe dazu gestellt und habe naturlich auch eine Frage :-)
Mit dem Roten Pfeil habe ich das Teil gekennzeichnet wo die Zähne ausgeschlägen sind.
Dies ist doch das Antriebsritzel oder???
Jemand meinte noch das dieses einfach zu drehen wäre und nicht unbedingt ausgetauscht werden muss, stimmt das???
für mich sieht es aber so aus als wäre es auf der einen seite zu oder ist dies ein extra ring???

Danke

Auf deinem Bild links ist das Antriebsrad der Primaerwelle.
Rechts ist die Sekundaerwelle und der rote Pfeil zeigt genau auf den Synchronkoerper.
Das Rad drehen wird da nicht helfen. Zum einen kann es schon daran scheitern, dass das neue eine andere Uebersetzung hat (und deshalb nicht kompatibel ist), zum anderen sind Zaehne weg=Zaehne weg... Egal wie rum...

Preise stimmen schon so in etwa...

Also ist nicht das Antriebsrad sondern der Syncronkörper defekt????
Kannst du die abgenutzen Zähne auf dem Bild erkennen??
Hm wenn es wirklich der Syncronkörper ist dann lohnt eine reperatur kaum....
Auto hat ja nur 700 Euros gekostet....

Hallo, vielleicht hift Dir ja Citroen weiter- die hatten den gleichen Kram m.W. im zx und bx verbaut. Vielleicht hast Du ja Glück- und sooo hoch sind die Kosten doch gar nicht für das Zahnrad. Synchronkörper- naja. Sonst mal posten im andre-citroen-club-forum. Die wissen das, weil die jede Woche aus 5 Getrieben 4 neue bauen...;ä-)) Naja, bißchen übertrieben-- Tschöö!!;_))

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Warum sollte man Motoroel ins Getriebe kippen? Sowas hab ick noch nie gehoert.

..doch, doch, das gibt es! Peugeot hat es zumindest bei den 504/505 Modellen vorgeschrieben: Ins (mechanische) Getriebe gehört da Motoröl 10W-40 !!!

Gell, man lernt nie aus!

Grüße

Klaus

Hallo war gestern auf einigen schrottplätzen um nach meinem Getriebe zusuchen, leider ohne Erfolg :-(

Welche Getriebe kann ich noch verbauen ohne etwas umzubauen (übersetzung ist mir eigendlich fast egal) Hauptsache rein und ruhe :-) meins ist 20cb88
Habe irgendwo gelesen das auch Getriebe mit NR: CCD8 CC48 CDD8 CD10 CD48 (CDD8) CB88 (CBH8)...

Normal koennte aber auch jedes andere mit Antriebsmoment 16 X 65 passen...

Aber das ist ja nicht der ganze Getriebecode, oder??? muß dann vrne immer 20 stehen oder wie????

Bitte nochmals um Hilfe. Danke

Kann mir denn niemand helfen????
:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen