5,5 Liter oder 4,7 Liter BiTu - Tipps und Ratschläge

Mercedes S-Klasse W221

Ein Hallo an die Freunde der gehobenen Fortbewegung.

Ich liebäugle evtl. mit einem 221er - so ich denn auf Kombi/SUV aus Platzgründen verzichten möchte/kann.
Mögliche Motorvarianten sind der 350er Diesel, vielleicht auch die 306 PS Benziner-Variante und natürlich die 500er, die es reichlich gibt und die häufig auch sehr gut ausgestattet sind.
Bei der V8-Variante frage ich mich, ob man eher nach dem älteren und soliden 5,5 Liter ausschauen sollte, oder dem 4,7 Liter BiTu. Letzterer ist natürlich druckvoller und effizienter, im 212er Forum las ich aber gelegentlich von Problemen. Da hier vielleicht mehr dieser V8 unterwegs sind, möchte ich euch gerne um eine Einschätzung bitten.

Ich habe zwei Fahrzeuge von meinem Parkplatz angehangen, die exemplarisch für das Dilemma sind. Deutlich mehr Kilometer, ein Jahr jünger, 4,7 Liter und der 5,5 Liter mit weniger Kilometern...
Das in dem Falle einer bei Mercedes steht ist natürlich evtl. ein +, aber die Fahrzeuge sollen exemplarisch sein.

Grundsätzlich gesetzt wären bei mir: 1. Hand, MB-Scheckheft, eindeutige Historie, möglichst noch Sternen-Dealer...

Vielen Dank für die Einschätzungen.

Gruss
Ö.

5,5 l

4,7 l BiTu

Beste Antwort im Thema

Hallo Ö,

ich hatte beide im S und beide hatte ich mit ca.330.Tkm nach 3 Jahren wieder gegen den neuen getauscht und bis auf etwas mehr Druck beim beschleunigen gibt es keinerlei Unterschiede die man merkt.

Bei beiden Motoren auch wieder, ausser Insp. keinerlei Probleme. Das ist der auch der Grund warum ich Sterne fahre.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das mit 2-3 Liter weniger Verbrauch kannst du vergessen. Das wird im realen Gebrauch niemals passieren. Wenn du das suchst, dann geht nur der S350. Übrigens das Thema Spritverbrauch hast du selber aufgebracht.

Ist gut, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen