4x52W = 2x 104W??
Hallo!
Wie manche sicher schon wissen bin ich Novitze auf dem HiFi-Gebiet 😉
Nun also meine Frage:
Kann ich an mein Radio (Sony - Mex), dass eine Leistung von 4x52W so an eine Frequenzweiche klemmen, dass ich statt dessen 2x104W habe? Denn ich wollte gern ein 2-Wege-System installieren, dass aus 2 Subwoofern und 2 Hoch- bzw. Mitteltönern besteht.
Zum beispiel SOETWAS
P.S.: Ich möchte bzw. muss mich auf 2 Lautsprecher beschränken, da die Einbaumöglichkeiten in meinem alten Polo sehr beschränkt sind und mein Budget eher klein. Und ich möchte auch keine Profi-anlage, sondern nur annehmbaren klang zu einem guten Preis.
Ich danke euch für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Seb89
Beste Antwort im Thema
das mit dem übersteuern ist einfach nur das übersteuern des radios
damit macht er seine lautsprecher und sein radio kaputt
slebst wenn du an deine standardlautsprecher ne kleine endstufe hängst werdenb die warscheinlich besser klingen
als
neu lautsprecher direkt am radio
das ist so meine erfahrung
und die 4x15W sind wirklich allerhöchstens drin
investier lieber 30€ für ne kleine gebrauchte 2 oder 4 kanal endstufe
lautsprecher kannst du dann immernoch wechseln
54 Antworten
es nervt!
ich hab letzten sonntag die doorboards ersteigert UND bezahlt!!! und bis heute hab ich weder die ware, noch ein feedback warum es so lange dauert... 😠
man, ist es denn so schwer das zeug zur post zu bringen?? nächste woche fang ich an zu arbeiten und da hab ich dann nicht mehr so viel zeit und lust wie jetzt!!!!
5 Tage Lieferzeit ist aber nix worüber man sich aufregen kann! Wenn alleine die Bank nur einen tag trödelt und der typ am Arsch der Welt wohnt geht es überhaupt nicht schneller...Aber nach einer Auktion als Verkäufer kein lebenszeichen von sich zu geben ist auch nicht in ordnung, wenn man schon das geld sofort ohne email kontakt überweist und das gegenüber regt sich nicht ist klar dass man sich verarscht vor kommt. Ich habe auch shconmal 2 Wochen nach der Überweisung gewartet und nichts vom Verkäufer gehört, weder ein Glückwunshc zur Auktion, noch dass er das geld bekommen hat, nichts. Als ich mich freundlich nach dem Verbleib erkundigt habe kam eine email, Wortlaut ungefähr so: "Ey du kleiner Pisser geh mir nicht auf den Sack, jetzt warte ich noch eine Woche bis ich das Paket zur Post bringe".
Dabei ging es nicht gerade um wenig Geld, deshalb habe ich dann darauf bestanden den kram selbst abzuholen, der war handzahm als ich bei ihm vor der Tür stand, und dabei hatte er wohl noch extra Daddy als Verstärkung dabei, dem hab ich die email mal gezeigt, menshc war das ein Spaß 😁
Hallo Frack
Habe gerade gesehen das du eine Xetec 120.2 verbaut hast.
Habe die besagte Stufe in dieser Woche für 19,28 + Versand geschossen ( Mitwoch ) und die kam heute mit der Post.
Möchte damit mal mein Frontsystem betreiben. ( Helix )
Biste mit der Stufe zufrieden? Weil ich überlege ob ich noch eine hole und dann den Sub antreibe.
Grüße
Und ich muß sagen die sieht aus wie neu als wenn sie nie verbaut gewesen war.
Habe sie mal probeweise drann gehabt läuft tadellos.
Habe ja momentan die Carpower wanted 4/ 320 drinn binn aber mit den Sub nicht so zufrieden.
Grüße
Ähnliche Themen
Für 19€ ein super Schnäppchen, vor allem wenn sie noch so gut aussieht. Die spielt sicher besser als alles was man momentan für unter 150€ neu bekommen kann. Zufrieden bin ich halbwegs, es kommt halt auf die Ansprüche an, die Xircuit war ja auch eher eine günstige Serie von Xetec. Als ich sie gekauft habe war sie absolut Top, mittlerweile würde ich schon gerne mal wieder aufrüsten 😉
Sie hat super Filter mit denen man auch HT und MTs aktiv trennen kann, klanglich würde ich ihr eine 2 Minus geben, Eine Eton PA ist besser, eine Carpower wanted schlechter. Hauptsächlich stört mich das Grundrauschen, das ist bei niedriger Lautstärke doch hörbar. Bei der 240.2 ist es genau das gleiche. Ich habe sie vor 3 Jahren für rund 60€ gebraucht gekauft, die wäre sie auch doppelt wert gewesen.
Hm alles klar da bin ich schon mal schlauer aber ich finde die jetzt nicht schlecht spielt für meine ohren recht rund.
Na ja kannste mir mal kurz erklären warum in der Beschreibung steht das ich bei Brückenbetrieb ein y Kabel verwenden soll???
Oder ist das schon wieder überholt?? Weil warum Mono signal auf L und R eingänge der zu brückende Kanäle zu geben ist das richtig??
Aber das gilt doch nicht für 2 Kanal oder habe ich da nen Denkfehler??
Grüße
Ja, bei sehr niedrigem Pegel. Ab zimmerlautstärke nicht mehr hörbar. Und wie gesagt nur auf den beiden kleinen Xetec, das muss von den Endstufen kommen, die Eton ist akustisch tot was rauschen angeht. Beim der Xetec Gravity kann ich nur sagen dass mit LP kein Rauschen hörbar war, den LP konnte man aber nur bis 150Hz hoch drehen und nicht abschlaten.
edit.
ich hab die noch nie gebrückt, da hängen nur meine Hochtöner dran.
Wenn sie beim brücken nicht selbst das signal auf beide Kanäle schaltet muss es zu beiden eingängen rein. Wenn du also nur einen Mono Kanal hast, dann muss er mit einem Y-Kabel in beide EIngänge rein wenn das so in der Anleitung steht. Wenn du Stereo hast, zwei identische Mono Kanäle was ja bei den meisten Subwooferausgängen an Radios so ist kannst du auch mit den beiden rein, ohne y-kabel.
Na habe ich mir schon gedacht.
Würde ja kein Sinn bringen weil bei drei chinchausgängen am Radio warum dann Y ??
Weil wenn ich jetzt noch nen Monoverstärker kaufen würde um mein Audiobull zu befeuern ist das ja auch ein 2 Kanal verstärker wo ich ganz normal die chinchleitung vom Sub ausgang radio an die Stufe hänge. Leistung wäre jetzt 1 x 300 watt 4 ohm.
Grüße
so, der verkäufer hat gestern die DBs versendet...
ich hoffe also, dass sie zur wochenmitte da sind! bin gespannt wie ein flitzebogen 😉
aber leider muss ich von montag bis sonntag arbeiten und da werd ich wohl nicht zum einbau kommen 🙁
ich halt euch auf dem laufendem!
mfg