4500 km - Verbrauch E250 CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wird ja immer so viel über den Verbrauch E 200, u. 250 CGI diskutiert.

Ich habe mal ca. 4500 km nicht auf löschen gedrückt und meine der Verbrauch (Bild) ist einigermaßen aussagekräftig.

Bein den 4500 km ist alles dabei Stadt, Autobahn, über Land, und Stau.

Mein Persönliche Meinung der E 250 CGI ist absolut kein Kurzstreckenauto, Verbrauch oft so um die 12 Liter und mehr.

Der gesamte Verbrauch ist meiner Meinung nach für so ein großes Auto OK.

Meine Fahrweise würde ich als normal bezeichnen, mal zügig mal gemütlich.

Ach ja, wenn jemand ständig gerne zügig fährt ist der kleine Benziner wohl nicht das optimale Auto, der Verbrauch geht dann sehr schnell in die Höhe.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von dirk483


als DURCHSCHNITTSGESCHWINDIGKEIT, cypri !
A6-driver hat als durchschnittsgeschwindigkeit nur 50 km/h... bei 4 liter höherem verbrauch 😉

Vll stell ich mal ein Bild ein, wenn Frau cypri heute nach Hause kommt🙂😛

Prima Idee, deine Frau wollen wir schon lange mal kennenlernen. 😛

47 weitere Antworten
47 Antworten

Habe jetzt 37.000Km gefahren, komme auf 10 l /100.

Autobahn und Stadt. Gruß Jak

Hallo!

Habe vor 2 Wochen meinen E250 CGI Kombi zurückgegeben.
In 13 Monaten bin ca 10000km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 12,9l/100km.
Bei forscher Autobahnfahrt waren bis zu 16l/100km nötig.

Mit meinem jetzigen B200 liege ich bei 8,9l/100km!

Zitat:

Original geschrieben von thorstende


Hallo!

Habe vor 2 Wochen meinen E250 CGI Kombi zurückgegeben.
In 13 Monaten bin ca 10000km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 12,9l/100km.
Bei forscher Autobahnfahrt waren bis zu 16l/100km nötig.

Mit meinem jetzigen B200 liege ich bei 8,9l/100km!

Mein Beileid. Von E auf B, Au Weia.

Warste böse?😁

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Mein Beileid. Von E auf B, Au Weia.
Warste böse?😁

Cypri, bist du schon mal B-Klasse gefahren?

Der Wagen ist, gerade in der neuen Generation, richtig erwachsen geworden, bietet viele Features, die man auch im E haben kann (oder sogar noch mehr - Stichwort Collision Prevention Assist) und hat obendrein den Vorteil, viel Platz bei noch kompakten Abmessungen zu bieten.

Von daher kann man hier nicht von "au weia" sprechen, selbst wenn der E in Sachen Fahrkomfort, Geräuschkomfort usw. nach wie vor das klar bessere Fahrzeug ist (kostet aber halt auch mal entspannt das Doppelte, wenn man neu bestellt).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


Mein Beileid. Von E auf B, Au Weia.
Warste böse?😁
Cypri, bist du schon mal B-Klasse gefahren?
Der Wagen ist, gerade in der neuen Generation, richtig erwachsen geworden, bietet viele Features, die man auch im E haben kann (oder sogar noch mehr - Stichwort Collision Prevention Assist) und hat obendrein den Vorteil, viel Platz bei noch kompakten Abmessungen zu bieten.
Von daher kann man hier nicht von "au weia" sprechen, selbst wenn der E in Sachen Fahrkomfort, Geräuschkomfort usw. nach wie vor das klar bessere Fahrzeug ist (kostet aber halt auch mal entspannt das Doppelte, wenn man neu bestellt).

Bin ich.

Wie Du vll schon festgestellt hast, provoziere ich gerne mal. (aber immer mit😁😉)

Die B-Klasse käme für mich nicht in Frage, weil

- ich mindestens den Platz der E-Klasse brauche
- mir die B-Klasse optisch nicht zusagt
- ich qualitativ sehr anspruchsvoll bin und die E-Klasse gerade da Maßstäbe setzt

Nichts für Ungut.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



Zitat:

Original geschrieben von thorstende


Hallo!

Habe vor 2 Wochen meinen E250 CGI Kombi zurückgegeben.
In 13 Monaten bin ca 10000km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 12,9l/100km.
Bei forscher Autobahnfahrt waren bis zu 16l/100km nötig.

Mit meinem jetzigen B200 liege ich bei 8,9l/100km!

Mein Beileid. Von E auf B, Au Weia.
Warste böse?😁

Nö,

Jahreswagen halt, alles mal testen.
Dieses Jahr eine B-Klasse in Vollaustattung und für 2013 einen V6 Viano...

Schönes WE, Thorsten.

PS: Qualitativ ist die B-Klasse erwachsen geworden.

Da kann der arme Mann schreiben was er will:

Gegen die E-Klasse ist die B- Klasse eben B-Ware.

Wie wärs denn mit nem Rüttel mich Schüttel mich Golf???? Ist da leider auch nicht mehr weit entfernt und kostet nochmal die Hälfte (Was fürn Argument lol) Würghhh

Hi,
ich bin neu in der E- Gemeinde und habe seit 6 Wochen einen E CGI 7 G Kombi als Firmen-Kfz, aktuell 7 Tkm.
Habe mich doch gewundert, das ich gut 11 l benötige.

Ansosnten ist alles im grünen Bereich.

Beste Grüße

Mist habe kein Foto gemacht, Jungfernfahrt am Wochenende 850 Kilometer BAB
Schnitt 111 Kmh Verbrauch "laut KI" 8,2 Liter. Tank 80 Liter / Stand auf Reserve.

Wenn die Spritkosten liegt unter 1 Euro pro 10 km, ist das in ordnung!

MfG Henrik

Moin,

langsam glaube ich Mercedes verarscht euch alle 😁.

Angegeben mit 6,6? 😁

Habt ihr wirklich gedacht, ihr Fahrt den Wagen ( Motor noch neu/Einlaufen braucht man heut nicht mehr hin oder her 🙄 ) aus dem Werk und da steht 6, oder 7,x ? 😁

Das währe doch naiv!

Große E Klasse und 1,8 liter Hubraum?

Ps.: Jeder CGI nagelt so das ich teils wirklich dacht da steht CDI drauf und erstaunt festgestellt habe, es ist ein CGI 😁.
Warum kauft man dann bitte ein CGI?(Ohja Hater, legt los 😁).

Nehmts nicht verkehrt auf 😉 - musste heute für 93 Euro tanken 😁. ( für 600km )

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



... ich qualitativ sehr anspruchsvoll bin und die E-Klasse gerade da Maßstäbe setzt

Nichts für Ungut.

LOL... der war gut!

http://2.bp.blogspot.com/.../2012-JD-Power-Rankings-Cars-Autos-1.jpg

Hat sich wohl noch nicht bis ins hinterste Loch durchgesprochen, dass deutsche Autos in Relation zum Preis und auch sonst qualitativ der letzte Dreck sind.

Nichts für ungut.

Nanu? Hatten wir das nicht schon mal, dass ein Lexus-/Japaner-Fan hier einfällt und ein paar Tage rumstänkert, ohne auf das eigentliche Thema des Threads (Verbrauch E250 CGI in diesem Fall) einzugehen?

Zum Thema selbst und dabei besonders an alfred320cdi:
Die Normverbräuche, die die Hersteller ab Werk angeben, sind nicht unerreichbar, auch mit einem 200/250 CGI, der noch nicht viele Kilometer gelaufen hat, kommt man da hin.
Da spielt halt in einem sehr großen Maß der Fahrstil eine Rolle. Vollgasfans werden´s nie schaffen, auch Leute, die konsequent im Stadtverkehr die Start-Stopp-Automatik deaktivieren nicht.
Aber wer darauf achtet und Wert drauf legt, fährt mit den kleinen Benzinern ebenfalls niedrige Verbräuche.

Und mit den großen. 😁

Da waren sogar ein paar kleinere Staus dabei. 😁😁😁
Beim letzten Tank habe ich nachgerechnet und kan auf 8.5l. Wenn Kilometerzähler und Tanksäule halbwegs stimmen, werden da also 0.7 zu wenig angezeigt. Damit kann ich aber gut leben bei der täglichen entspannten Fahrt ins/vom Büro.

Die knapp 300PS brauche ich auf den richtig weiten Strecken, auf denen ich nur ab und zu unterwegs bin. Da reichen 8l sicher nicht mehr. 😁 Aber so ist das das perfekte Auto für mich.

1woche
Gestern

Zitat:

Original geschrieben von L-E-X-U-S



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau



... ich qualitativ sehr anspruchsvoll bin und die E-Klasse gerade da Maßstäbe setzt

Nichts für Ungut.

LOL... der war gut!
http://2.bp.blogspot.com/.../2012-JD-Power-Rankings-Cars-Autos-1.jpg

Hat sich wohl noch nicht bis ins hinterste Loch durchgesprochen, dass deutsche Autos in Relation zum Preis und auch sonst qualitativ der letzte Dreck sind.

Nichts für ungut.

IGNO für OFFTOPIC 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen