45 km/h - Gefährte, Messung in der Ebene?
Hallo,
folgendes würde mich interessieren. Lese öfter in Rollermagazinen, dass sogar völlig unentdrosselte Roller mit Rückenwind und erst recht bergab Geschwindigkeiten erreichen, welche sogar zu 60 km/h - Zeiten zu schnell gewesen wären. Daher meine Frage: Wie wird bei der Typprüfung gemessen? Darf das Fahrzeug bergab schneller laufen? So unlogisch die Frage klingt, aber es gibt ja auch Roller, welche bergab nicht oder kaum schneller als in der Ebene laufen. Was passiert, wenn die Grünkäppchen einen gut gehenden, jedoch nicht getunten 45 km/h - Roller erwischen, welcher dank starkem Rückenwind mal eben über 60 km/h läuft? Zerlegung und Anzeige?
25 Antworten
Oder den Roller stehen lassen. 😉
Hae? Ich kann meinen Gang einfach rausnehmen.
Kann am linken Griff zwischen 0 und 1 waehlen. 1 is quasi Automatik drin, 0 is Gang raus.
Nach einem Neutral-Gang kannst du bei einem Varioroller aber lange suchen. 😉
seiner hat auch eine Variomatik, allerdings ohne Fliehkraftkupplung ...
Ähnliche Themen
hmm also ich hab ne Variomatik, keine Plurimatik.
Fliehkraftkupplung... puh.. keine Ahnung. 🙂
Ich dreh links auf 0, dann schieb ich die Vespa aus der Garage, schmeiss sie an, dreh links im Standgas auf 1, und dann brauchts rechts nur noch Gas geben zum fahren..
Die 0 braucht man halt zum schieben wenn der Motor aus is 😉
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Reifenschonender ist es aber einfach mal im Gefälle an zu halten und dann den Roller einfach rollen zu lassen ... 😉
und man spart sprit..🙂
es macht auch iwie spaß....
nur sollte man im dunkeln aufpassen...ich bin vorgestern um 8Uhr auch im gefälle ohne motor gefahren...da hör ich doch plötzlich so ein komisches,ekelhaftes geräusch hinter mir...eine 4t rex...ich musste schnell auf die bremse drücken damit er mich sieht(bremslicht)...10cm ist er an mir vorbeigerauscht...
ich stehengeblieben motor an-hinterher und an der nächsten steuígung hab ich in mir gepackt😁😁
ps ich hab ne 25 die 38fährt und das andere ding war eine 50er
Das kenn ich^^ das macht fun^^ mit ner 25 er 45er rex's zu überholen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Reifenschonender ist es aber einfach mal im Gefälle an zu halten und dann den Roller einfach rollen zu lassen ... 😉
Das hab ich auch mal bei einem 10 - prozentigen sehr langen Gefälle (für Ortskundige: Abfahrt der Landstraße Richtung Nürnberg in anderer Richtung) gemacht und dann endlich mal den Filly - Tacho (bis 90 km/h) ausgenutzt. Mann, war das ein Gefühl, aber irgendwie beängstigend mit dem Fahrwerk und den Bremsen. Mir gehts aber natürlich um die eingekuppelt erreichbare Geschwindigkeit.
statt dem Deuerlingerberg empfehle ich im Landkreis Regensburg für sowas das Gefälle von Thumbhausen ins Eichhofenertal runter 😉 oder für extrem Wagemutige die Brandlbergstraße *schauder* 😁
Eingiermaßen sicher kann man das auf den langen Geraden der Großglockner-Hochalpenstrasse machen. Konstant 12% Gefälle auf den Geraden (in den Kurven allerdings deutlich weniger), dünnere Gebirgsluft...
Kamikazepiloten nehmen die 32%tige Halltalstrasse. Die war zu meiner Zeit einspurig und nur Betonplatten in 1.5m Abstand für die Räder der Pkws.
wo ist diese halltalstrasse? bei googlemaps kommt da kein ergebnis
mfg thomas