430xd Werkstatt bekommt Sturz nicht eingestellt
Moin zusammen,
War eben in der Werkstatt und habe die Achse vermessen lassen. Werte hänge ich als Bild an.
Sie meinten vorne bekommen sie den Sturz nicht eingestellt und die querlenker vorne sehen auch nicht mehr gut aus.
Was mich am meisten stört, dass Fahrzeug zieht leicht nach rechts, immer noch. Wenn ich das lenkrad los lasse, steht es auch nicht perfekt 12 Uhr gerade sondern eher halb 12.
Jemand Ideen oder Tipps?
22 Antworten
Das würde passen, Werkstatt ist in Rodgau.
Zitat:
@Flo910 schrieb am 3. April 2020 um 22:02:44 Uhr:
Also ich sage mal so, einen Unfall kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Auto war ja durchgehend bei BMW und hat noch PS Garantie.
Der Kerl in der Werkstatt meinten, sie würden sehr abgenutzt sein und irgendwie wäre Öl oder sowas schon am querlenker?Ich habe wie gesagt vor 2 Wochen Federn einbauen lassen, aber vom Fahrgefühl her, war es vorher schon so, dass er in eine Richtung gezogen hat. Daher schließe ich dort den Fehler aus.
Querlenker kann ich tauschen lassen, ob das was bringt? Aber fällig sind die ja anscheinend sowieso.Ich würde ihn eig jetzt ungerne dafür zu bmw bringen, da dass wahrscheinlich kein Garantiefall ist und die eibach federn bestimmt ungerne sehen.
Das ganze würde auch erklären, wieso ich vor einem Monat ein neues vtg bekommen habe,dass ist ja für das vtg total schlecht die gegenwärtige Situation.
Ist vielleicht ein blöde Frage und im Nachinein auch immer leicht gesagt, aber wieso hast Du das "Problem" nicht schon vor dem Federntausch beim Händler moniert?
Das wäre mit Sicherheit ein Fall für die Premium Selection gewesen.
Jetzt ist es natürlich blöd für dich und wirst es wahrscheinlich auch aus eigener Tasche begleichen müssen.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 5. April 2020 um 11:35:21 Uhr:
Zitat:
@Flo910 schrieb am 3. April 2020 um 22:02:44 Uhr:
Also ich sage mal so, einen Unfall kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Auto war ja durchgehend bei BMW und hat noch PS Garantie.
Der Kerl in der Werkstatt meinten, sie würden sehr abgenutzt sein und irgendwie wäre Öl oder sowas schon am querlenker?Ich habe wie gesagt vor 2 Wochen Federn einbauen lassen, aber vom Fahrgefühl her, war es vorher schon so, dass er in eine Richtung gezogen hat. Daher schließe ich dort den Fehler aus.
Querlenker kann ich tauschen lassen, ob das was bringt? Aber fällig sind die ja anscheinend sowieso.Ich würde ihn eig jetzt ungerne dafür zu bmw bringen, da dass wahrscheinlich kein Garantiefall ist und die eibach federn bestimmt ungerne sehen.
Das ganze würde auch erklären, wieso ich vor einem Monat ein neues vtg bekommen habe,dass ist ja für das vtg total schlecht die gegenwärtige Situation.Ist vielleicht ein blöde Frage und im Nachinein auch immer leicht gesagt, aber wieso hast Du das "Problem" nicht schon vor dem Federntausch beim Händler moniert?
Das wäre mit Sicherheit ein Fall für die Premium Selection gewesen.
Jetzt ist es natürlich blöd für dich und wirst es wahrscheinlich auch aus eigener Tasche begleichen müssen.Grüße,
Speedy
Hast du vollkommen Recht. Ich hatte mir gedacht, dass es nach der Achsvermessung sowieso alles gut ist und habe mir deshalb keine weiteren Gedanken gemacht.
Ich werde gleich aber mal hier zu Phillipp aus dem forum fahren, der angeboten hat mein Auto anzusehen.
Ich werde später mal berichten.
Bin echt gespannt was da raus kommt.
Ähnliche Themen
Find ich echt super das man hier auch aktiv Hilfe bekommt 😎
Doppeldaumen hoch und berichte mal was raus kam.
Grüße,
Speedy
Also ich war jetzt beim Phillip hier aus dem Forum, danke erstmal dafür, ein sehr netter und fitter Kerl.
Er hat den dicken jetzt mal genauer untersucht und folgendes kam raus.
Querlenker, Zugstreben sind ok, Federn ebenfalls.
Dann hat er vorne selbst mal die Achse vermessen und gemeint, der Sturz ist vollkommen ok, es sieht also stark danach aus, dass die Werkstatt die die Achsvermessung vorgenommen hat nicht sauber gearbeitet hat...
Das Lenkrad steht aber immer noch schief, oder?
Und nach einer Seite ziehen ebenfalls?
An was liegt's dann?
Grüße,
Speedy
Kurz zur Aufklärung:
Ich habe mir das Fahrzeug angesehen und nur "schnell" den Sturz kontrolliert, dieser ist wie vorgesehen beim F3x bei ca. einem halben Grad negativem Sturz.
Ich habe das Auto nicht komplett vermessen, da dies bei mir nicht mal schnell gemacht ist.
Ich habe keine Achsvermessbühne zur Hand, sondern vier Tische, welche erst exakt auf Spur und Radstand auf dem Hallenboden in Waage gebracht werden müssen. Dies war mir dann zum Sonntag doch zu viel arbeit.
Ich denke die Ursache ist der Achsmessstand der Werkstatt oder eine nicht sachgerechte Bedienung.
Er wird jetzt noch einmal nachbessern lassen und dann weitersehen.
Gruß
Philipp