ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. 430 TE Bjh 98 - so ein Drecksbock ! oder wer war Mercedes ?

430 TE Bjh 98 - so ein Drecksbock ! oder wer war Mercedes ?

Themenstarteram 14. Oktober 2007 um 20:53

Ante Scriptum

die Antwort auf die Frage gibts wie immer ganz zum Schluss

Hallo ich habe mir im Mai diesen Jahres einen 430 TE BjH 98 von Privat gekauft. 150 Tkm 3te Hand Vollausstattung.

Da ich beabsichtigt hatte ein Haus zu kaufen, solle es mir als komfortabler Lastesel dienen.Riesige Ladefläche AHK

und man muss nicht mehr so achtgeben den Laderaum nicht zu verschmutzen.

Gott sei dank bin ich nun doch nicht auf das Auto angewiesen !

Die Freude war nur von kurzer Dauer, ok Motor und Fahrwerk sind nicht mehr zeitgemäß aber zum gemütlichen Reisen sollte es ja reichen, schließlich wusste ich ja vorher was ich mir da kaufe...

und dann ging es auch schon los

1. Warnmeldung Lampe defekt ! komisch sind doch alle in Ordnung ? auch eine ausgiebige Suche zu zweit kam hier zu keinem Ergebnis. Also bei jedem Fahrtantritt die Fehlermeldung wegdrücken.

2. Schiebedach gibt den Geist auf.., gut dass die Schlüssel für die Handkurbel noch vorhanden waren, ich fand das alte Schiebedach zum ziehen /8 W123 eh besser das konnte wenigsten nicht kaputt gehen...

ok wer braucht das schon und wenn ich mal Zeit habe nutze ich auch die geniale Anleitung aus dem Forum (Großes Lob !)

3. Navi Radio Becker verabschiedet sich ... Reparatur wirtschaftlich sinnlos, also CD Radio gekauft und TOM TOM aus dem Keller geholt Mit MP3 ist der CD Wechsler nur noch toter Ballast.

4. Fensterheber hinten mechanischer Kollaps, wer braucht den schon und schnell mal mit einer Visitenkarte die Scheibe fixiert.

5. Sprung in der Frontscheibe ... da kann doch das Auto nichts dafür !

6. Dieses kleppern im Bereich der Fahrertür war wohl doch kein Hitzeblech sondern der Kat , halb so schlimm ?

na am Freitag Abend beim Besuch in der Werkstatt noch nicht am Sonntag Abend auf der Rückfahrt vom Bodensee dann

schon zweiter Kat defekt Verstopfen die Abluft Stillstand.

7. Ok die Spurstangenköpfe sind ausgeschlagen, dann kann man das ja gleich mitmachen :-)

8. Zwischenzeitlich schnell einen Audi gekauft

9. Auto läuft wieder, nach einer Weile kann ich mich mit der schwammigen Lenkung (trotz neuer Spurstangen), der Gedenkminute der Automatik

dem späten Druckpunkt der Bremse wieder arangieren, ohne Kat dreht er auch etwas freier zumindest im oberen Drehzahlbereich und so ab 180 ist das Fahrzeuggewicht auch nicht mehr ganz so erheblich.

Ich beginne ihn nicht zu lieben aber mich mit Ihm zu arrangieren.

10 Reifen hinten defekt, ok dafür kann er nichts aber für diesen ... Schlüssesl aus dem Bordwerkzeug hallo ich bin nicht

Arnold Schwarzenegger und ich hasse de ADAC.

11. Hazett Kreuz gekauft ATU ist manchmal gar nicht so schlecht, neue Reifen bestellt und dann Felgenschloss ist vollkommen aus der Form - super Ihr Reifenpoints ! und da steht doch extra nicht mit dem Schlagschrauber ..

so bin mal gespannt ob die bei Mercedes das Schloss besorgen können. Nachdem mir die neuen MB meist nicht mehr gefallen habe ich nun doch auch die Freude an den alten verloren... so ein Drecksbock

Ich bin im Moment stark am Ringen ob ich ihn nicht hergebe ich habe einfach keine Nerven für so ein Theater, das Auto hat seine besten Jahre wohl doch schon lange hinter sich jedenfalls war das für die nächsten Jahre mein letzter MB

So musste mal sein sorry das ich das Forum hier so vollmülle aber ich hab echt einen Hals auf dieses Auto

Nur zum Verständnis:

Ich habe während meines Studiums bei MB im Museum gearbeitet, ich hatte den Stern auf der Stirn !

Ein Auszug aus meinem ehemaligen Fuhrpark:

200 D,280 SE, 450 SEL, 240D W123 ( Kosename "FLocke" weiss mit Schiebedach :-) ich liebte dieses Auto, das einzige welches ich heute noch vermisse, sparsam zuverlässig gemütlich- mein Gott sind die Reisebusse heute schnell :-)) 450 SEL 450SL, 200 D w 124, 230 CE W124 . 190 E, 300 SL R129... (einige Jahre Porsche 911 C4 -

sollte eigentlich wieder ein Stern werden aber Mercedes Verkäufer haben es zumindest hier in Stuttgart wohl nicht nötig freundlich zu sein oder zumindest nach dem zweiten Anruf sich mal bei mir zu melden und daher hatte ich mich gegen den S400 Diesel entschieden) und jetzt 430 TE .

Post Scriptum

Nein weder die Tochter von Daimler , auch nicht die Tochter von Benz ( den finde ich eh viel besser) sondern die Tochter von Emil Jellinek

Ähnliche Themen
18 Antworten

Du hattest echt Pech mit deinem Auto.

am 16. Oktober 2007 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von jdi

[

 

Sorry Paule aber das ist abwegig,

falsche Benutzung der Kats was soll ich damit sonst machen ausser fahren,

darf man ein Fenster oder ein Schiebedach nur auf eine bestimmte Art öffnen ?

Auch Deine Argumentation mit dem Rost und den Wartungsintervallen kann ich nicht ganz nachvollziehen,

ich möchte aber nochmals betonen dass ich nur meinem Ärger luft machen wollte in hier niemandem auch nicht

Dir die Freude an einem solchen Fahrzeug vermiesen will. Also bitte nicht falsch verstehen.

Grüße aus Stuttgart

Hallo,

ein defekter Kat ist i.d.R. ein Wartungsfehler. Ursachen können zuviel Motoröl oder verölte Datenleitungen zur Lambdasonde sein, die dann falsche Messdaten liefern.

Was die Rostproblematik bei den W210er Baureihen angeht wäre Mercedes froh, wenn es sie nicht gäbe.

Viele freundliche Grüße

Paule

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 20:37

Hallo Steve

warum abgeriegelt, der ist offen, bin zwar keine 300 gefahren aber 299 (nach Tacho) musste dann leider bremsen aber da ging noch was.

Nach meiner Ansicht hat der Motor nur unten herum etwas schwächen etwas zu wenig Drehmoment aber ansonsten ist das Audi wirklich ein super Wurf und nach meiner Ansicht den anderen Supersportlern in Punkto Verarbeitung wohl überlegen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro

der audi r8 muss nach dem stand der "supersportwagen" heutzutage auch super verarbeitet sein...

 

 

 

nur der a6 v 4.2 motor reicht im r8 zum "supersportler" & auchnoch abgeregelt nicht ganz aus...

 

 

 

das rs6 motörchen im r8 mit einiger deftigen aufladung oder der 10zylinder lambo s6 motor oder v10tdi wäre ne ganz nette drehmoment-massnahme ;~)

 

 

steve

am 18. Oktober 2007 um 9:18

Also da hat aber einer Pech gehabt mit seinem E430!

Habe auch einen 98er, und ich muss sagen, bisher knapp 24.000 km in 8 Monaten gefahren, und genieße das Fahrzeug von Tag zu Tag mehr, ok, meiner hatte nur 74.000 km auf der Uhr, jetzt 98.000, alles original und belegbar, aber mal sehen was bei 150.000 km noch so auf mich zukommt...ist aber normal bei einem Auto, das knapp 10 Jahre alt ist. Bin auch schon zwischendurch soviel neuere, modernere Fahrzeuge von Mercedes, VW, Audi gefahren, besser fahren die auch nicht wirklich, kosten halt mehr und sehen etwas moderner aus.

Der V8 ist Sahne, habe nie eine leiseres, ruhigeres Fahrzeug bewegt, das gleichzeitig soviel Schub bietet bei vergleichsweise geringem Verbrauch.

Also von daher könnte ich niemals von dem E430 abraten!

Grüsse aus Dortmund

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. 430 TE Bjh 98 - so ein Drecksbock ! oder wer war Mercedes ?