420er als neues Projekt mit vielen ??
Hallo an Alle, habe mir gestern einen 420er als großen Bruder zum 320er gekauft. Äußerlich gelinde gesagt ein Desaster, Motor schnurt wie ein Kätzchen, Getriebe schaltet gut und das war es dann auch.Macht aber nichts, war so geplant. Laut Vorbesitzer ist an der Steuerkette noch nichts gemacht worden obwohl schon 340000 km gelaufen. Ist es sinnvoll dies zuerst in Angriff zu nehmen vor der Entrostung? Wie gesagt, Motor läuft seidenweich, nichts klappert oder rasselt. Gruß aus dem Schwarzwald, Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Lasse meinen 1996 Ur-Mopf E280 auch gerade machen. Rost war sogut wie nichts zu machen, nur 2 kleine Stellen wo der Tuergummi war, aber auch das war echt minimal und einfach zu machen. Naja, hier in Thailand haben wir weder Schnee noch Salz, und er ist halt sein ganzes Leben lang immer in der Garage gewesen 🙂 Unterboden etc. sind ebenfalls noch gut, aber ich lasse es trotzdem nochmals neu machen - Sicher ist Sicher 🙂 Auch alle Gummis, Clips und so weiter kommen neu 🙂
233 Antworten
Hihi, ja, hier geht's nämlich um die Goldene Ananas ...! 😉
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 28. August 2021 um 20:13:09 Uhr:
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 10. August 2021 um 21:31:48 Uhr:
Damit ist dein 420er ein Fall für den 🙂 !
Mein Lieber, die Lorbeeren gehören mir! 🙂
@Austro-Diesel, die von mir zu Unrecht erhaltenen Lorbeeren gebe ich an dich weiter, d.h. ich habe den Namen im Beitrag korrigiert. Hiatzn passt´s wieda. 😁😁
Oooch geh, i bin ja net neidig. Aber Spasssss musssss sssssein! 😉
(I revanchier' mi bei Gelegenheit mit an Bier bei dir! 😁 )
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde, Mal wieder ein Zwischenbericht: Wagen steht jetzt seit gestern bei Mercedes, hat etwas gedauert da der Abschlepper im Urlaub war. Bin auch zufrieden mit dem genannten Preis und vor allem an dem,"Machen wir dann fährt er wieder der Benz". Mein Schrauber war auch froh daß ich ihn von dieser unlösbaren Aufgabe befreit habe. Jetzt hoffe ich das er bis zum Saisonende keine Fissemattenden mehr macht und einfach fährt. Nächstes Jahr darf er dann wieder.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 24. September 2021 um 18:56:23 Uhr:
Und woran lag es?
Hallo, das kann ich Dir ehrlich gesagt nicht sagen, aus der Rechnung geht auch nichts hervor. Eingebaut wurde ein neuer Zylinder und ein neues Lenkradschloss.
Was aber nicht bedeutet, dass diese wirklich defekt und ursächlich waren. Kann genauso nur ein Kontaktfehler, oder eine sonstige Kleinigkeit gewesen sein...
Gruß
Jürgen