420 SEL im Winter ?????

Mercedes E-Klasse W124

Hi Leute

hab heute sehr günstig einen 126 er 420SEL BJ 91 erworben , da ich den Winter über leider zum Bund muss , und mein altes Winterauto ( Golf 2 synchro ) nicht mehr so zuverlässig ist , dachte ich nehme ich den für die längeren Autobahnfahrten etc. im Winter !

Jetzt denke ich aber das ein Auto mit 1,7Tonnen Leergewicht im Winter mit Heckantrieb nicht so toll zu fahren ist oder was meint ihr , habt ihr da Erfahrung mit ??

Mein Sommerauto ( 124er E500) hat zwar auch Heckantrieb und alles an elektronischen Helferlein die es gab , hab es aber noch nie im Schnee bewegt ( viel zu schade !!!! )

Vieleicht könnt ihr mir ja sagen wie es sich verhält , Masse zu Glätte :-) !!!

97 Antworten

du böser Bube Alfi 🙁

aber des hier is noch ned fertig 🙂

vor allem verstehe ich den Netzmeister nicht, diesen Thread läßt er offen, und jenem Thread wo ich mal was geschrieben habe, wie eine Maschine überholt wird, den macht man sofort zu.

Was nicht heißen soll, das farang keinen Ölwechsel auf die Reihe bekommt 🙂

Das muß mir mal einer erklären !!!!!

Frank

lach jo der Meister hat wohl den überblick verloren

Ähnliche Themen

aber permanent sich so die Glocke zu fluten, so zu löten, das nix mehr geht.........

Meine Fresse.

Ich dachte das wäre ein anständiges Forum 😉

muuahahahhaaa joo des hab ich auch gedacht........
aber seit ich so dinger vom bauerndiesel und deejee lesen muss glaub ich an gar nix mehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von farang1001


muuahahahhaaa joo des hab ich auch gedacht........
aber seit ich so dinger vom bauerndiesel und deejee lesen muss glaub ich an gar nix mehr 🙂

Geheiligter V8 , Dein ist das Reich wie im Himmel so auch auf Erden.

..........und vergib uns unsere 16V Sünden.

wuuahahhahaaaaaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen