40t LKW - Multi-Verstöße, was erwartet den Fahrer?
Was kommt auf einen LKW (40Tonner) Fahrer zu, hat er auf einer Autobahn folgende Verstöße
in zeitlich und räumlichen Zusammenhang begangen: Damit ist gemeint, binnen weniger Minuten auf
einer Strecke von 2 Kilometern
- Geschwindigkeit um 11-15 km/h überschritten
- Geringer Abstand zum Vordermann (2/10 des halben Tachos) etwa 10 Meter
- Überholen, obwohl die gefahrene Geschwindigkeit nicht wesentlich höher als die des überholten Fahrzeugs war (sog. Elefantenrennen)
- Benutzung des Smartphones während der Fahrt
- Nötigung des Vordermanns zum schneller Fahren, unter Einsatz Lichthupe und Signalhorn, obwohl
der Vordermann geeichte 92km/h gefahren ist.
Beste Antwort im Thema
Wenn und soweit diese hier aufgezählten Verstöße wirklich so kurz nacheinander / gleichzeitig begangen wurden, muss man keine Blockwart-Mentalität haben, um einen Versuch zu starten, dagegen etwas zu unternehmen. In einer vergleichbaren Situation würde ich das auch tun. An den TE: manchmal ist es hilfreicher, von unterwegs unter Angabe aller Daten einfach die nächste Autobahn-Wache zu verständigen. Bei Bedarf rücken die dann selber aus, dann ist auch die Sache mit den Beweisen in guter Hand. Hab ich schon oft gemacht und werde das auch wieder tun, um wenigstens die ganz kranken Spinner in dieser Zunft auszusortieren.
23 Antworten
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 6. Februar 2018 um 21:57:31 Uhr:
Soetwas ist doch Alttag auf der Autobahn. Es müßte ein generelles Überholverbot für LKW`s, auf zweispurigen Autobahnen geben.
MfG aus Bremen
Rein emotional neigt man dazu, gerade wenn sich mal wieder so ein Elefantenrennen über mehrere Minuten vor einem ereignet hat.
Aber das würde dann kilometerlange, dicht geschlossene LKW-Kolonnen produzieren.
Diese Kolonnen können nur in ihrer Gesamtheit überholt werden, ein zwischenzeitliches Einscheren nach rechts ist dürfte kaum möglich sein.
Fragt sich, welches hier das kleinere Übel ist...
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:13:53 Uhr:
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 6. Februar 2018 um 21:57:31 Uhr:
Soetwas ist doch Alttag auf der Autobahn. Es müßte ein generelles Überholverbot für LKW`s, auf zweispurigen Autobahnen geben.
MfG aus BremenRein emotional neigt man dazu, gerade wenn sich mal wieder so ein Elefantenrennen über mehrere Minuten vor einem ereignet hat.
Aber das würde dann kilometerlange, dicht geschlossene LKW-Kolonnen produzieren.
Diese Kolonnen können nur in ihrer Gesamtheit überholt werden, ein zwischenzeitliches Einscheren nach rechts ist dürfte kaum möglich sein.Fragt sich, welches hier das kleinere Übel ist...
Ich denke dann doch das es möglich sein sollte mit 5m PKW in eine mindestens 40m große Lücke (die sollte da nämlich vorhanden sein wenn sich die Herren LKW-Fahrer an die Abstände halten) rechts neben einem zu fahren .... 😉
Die Sache hat einen Haken!
50 Meter Abstand sollten LKW-Fahrer lassen.
In die Lücke darfst du streng genommen aber mit dem PKW gar nicht reinfahren.
Der LKW hinter dir muss dann bremsen.
Du musst auch bremsen wegen Abstand nach vorne.
Die Bremswelle geht dann schön nach hinten durch -> Stau wenn es dumm läuft
Ne aber mal ganz realistisch betrachtet.
Auf manchen Autobahnen geht es zu manchen Tageszeiten schlichtweg nicht ohne LKW-Überholverbot weil sonst auf der rechten Spur wegen der z.T enormen Verkehrsdichte schlicht und ergreifend von morgens um 7 bis nachmittags um 17 Uhr dauerhaft Stau wäre.
Leider...
Bzw das wird dann mit weniger Abstand kompensiert.
Mir graut es davor, dass der LKW-Verkehr weiterhin zunehmen wird.
A2 z.b kein Spaß...
Zitat:
@Leon596 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:41:27 Uhr:
Die Sache hat einen Haken!
50 Meter Abstand sollten LKW-Fahrer lassen.In die Lücke darfst du streng genommen aber mit dem PKW gar nicht reinfahren.
Der LKW hinter dir muss dann bremsen.
Du musst auch bremsen wegen Abstand nach vorne.
Die Bremswelle geht dann schön nach hinten durch -> Stau wenn es dumm läuft
Deswegen auch das 😉 am Ende meines Beitrags 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomF31 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:17:29 Uhr:
Ich denke dann doch das es möglich sein sollte mit 5m PKW in eine mindestens 40m große Lücke (die sollte da nämlich vorhanden sein wenn sich die Herren LKW-Fahrer an die Abstände halten) rechts neben einem zu fahren .... 😉
Tun sie aber nicht. Ich frage mich oft, wie ein LKW-Fahrer einem anderen so unfassbar dicht an der Plane hängen kann.
Zitat:
@TomF31 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:45:56 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:41:27 Uhr:
Die Sache hat einen Haken!
50 Meter Abstand sollten LKW-Fahrer lassen.In die Lücke darfst du streng genommen aber mit dem PKW gar nicht reinfahren.
Der LKW hinter dir muss dann bremsen.
Du musst auch bremsen wegen Abstand nach vorne.
Die Bremswelle geht dann schön nach hinten durch -> Stau wenn es dumm läuftDeswegen auch das 😉 am Ende meines Beitrags 😁
Mein Fehler!
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 12. Februar 2018 um 11:59:38 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 12. Februar 2018 um 11:17:29 Uhr:
Ich denke dann doch das es möglich sein sollte mit 5m PKW in eine mindestens 40m große Lücke (die sollte da nämlich vorhanden sein wenn sich die Herren LKW-Fahrer an die Abstände halten) rechts neben einem zu fahren .... 😉Tun sie aber nicht. Ich frage mich oft, wie ein LKW-Fahrer einem anderen so unfassbar dicht an der Plane hängen kann.
Ist halt fast so schlimm wie bei den Autofahrern.
Aber nur fast
Zitat:
@Leon596 schrieb am 12. Februar 2018 um 12:11:31 Uhr:
..
Ist halt fast so schlimm wie bei den Autofahrern.
Aber nur fast
Ja, schon. Nur ist ein 40-Tonner ein ganz anderes Kaliber als ein Porsche.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Februar 2018 um 08:56:49 Uhr:
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 7. Februar 2018 um 12:37:58 Uhr:
Wenn du ein Beweisvideo von einer dashcam hast, schneide es und sage, dass du sie nur um die Verstöße in der Situation zu dokumentieren angeschaltet hast und sie sonst aus ist.Am hilfreichsten sind Zeugen.
Dann ist doch alles völlig legal.
Zeig solche Aufnahmen mehreren Leuten und die Zeugen sind vorhanden.
Den Unsinn glaubst Du doch selber nicht.