40mm H&R+19" keine eintragung
Hi,
ich hab jetzt auf meinem CLK 230K., Mopf mit 488, die 40mm H&R Federn und
an VA:
8,5x19" mit 235/35/19 ET35
HA:
9,5x19" mit 265/30/19 ET 30
ich habe an da VA noch 1er gummis drinn HA weiß ich nicht.
Ich war beim tüv und der fuhr auf diese keile die mir extrem hoch erschienen, passte gerade so unter den hintern teil des seitenschwellers.
Meinte dann ich soll mir die radkästen ziehen lassen und dann wieder kommen, der spass kostete ca 90€ und eingetragen ist nichts.
So nun zu der frage könnte es mit den höchsten gummis klappen? oder muss ich aufjeden fall ziehen lassen?
Hab in der galerie viele clk's geshen die mir wesentlich tiefer vorkommen? oder hab ich einfach nen gestressten tüver gehabt?
Ich hoffe ihr könnt mir iwie weiterhelfen.
MfG
EDIT:
Achso der werkstatt meister der mir das eingebaut hat meinte: "Beim eintragen dürfte es keine probs. geben da alles freigänig und der ja nicht zu tief gekommes ist."
auch beim normalen fahren schleift er nicht!
Beste Antwort im Thema
Hallo !! Die klötze sind genormt wo der Tüv drauffährt !!! Wenn du mir 4 mann fährst schleift der Wagen dann oder bei schnell gefahrenen bodenwellen!!
Hast du Serien Dämpfer drauf!!! Ab 80000 Km lassen die meistens Dämpfer derbe nach!!
Ich habe hinten nur" 255 30 R19 aber dafür et30 ich habe meinen gezogen vorne und hinten!!
Und auf den Fotos wo die wagen meisten so tief sind wurde nach dem tüv nachgeholfen das kennt man doch.. andere Federn einbauen und umlackieren schaut meistens keiner nach...
Aber wenn auf der Autobahn dein Reifen hinten schleift bei einer bodenwelle und danach defekt ist oder die hinteren Seitenteile anfangen zu rosten dann ist das geschrei groß!!!
Hör lieber auf zu fuschen
15 Antworten
Wegen der ET frag ich heut nach und sag bescheid!!