40d N57: Fehler 4B82 Abgasrückführraten-Regelung Regelabweichung

BMW X5 E70

Hallo zusammen,vielleicht kann mir einer von euch etwas helfen. Wir haben uns letztes Jahr im Rahmen der Abwrackprämie nen Sandero gekauft ( 08/2009 ). Da wir nicht König der Millionäre sind haben wir uns für dieses Auto entschieden. Nach 1000km Getriebeschaden (war ne Schraube im Getriebe die da nicht reingehört) Naja hat schon so nen bitteren beigeschmack dachte ich mir. Aber jetzt nach 9 Monaten habe ich lauter Rostpartikel auf meinem Auto. Der Händler sagt da ist was draufgekommen. Wenn es die Grundierung wäre bilden sich blasen unter dem Lack.Das Weiß ich auch selber. Es gab in vergangenheit Unfälle in Gießereien, wo irgendwelche substanzen aus dem Schornstein kamen was wohl den Lack anfrisst. Hat jemand von euch so etwas gehört komme selbst aus SG in NRW. Da mein Auto voll mit solchen Rostpocken ist kann ich die Kiste regulär neu Lackieren auf eigene Kosten. Aber das kann ich aus kostengründen garnicht, sonst hätt ich mir nen Ferrari gekauft.Meine Rechtschutz hab ich letztes Jahr gekündigt da zu teuer hab aber noch keine neue das ist ebenfalls nen Problem. Danke für eure Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost am Sandero' überführt.]