1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. 400CDI Ja oder Nein

400CDI Ja oder Nein

Mercedes G-Klasse W460

Hallo,
ich komme grade mal aus dem W210 Forum zu euch rüber, weil ich ein mehr oder weniger Unmoralisches Angebot bekommen habe, aber erst mal eine kurze Vorgeschichte:
Ich fahre derzeit einen E220 CDI T- Modell in Elegance- Ausführung, Bj.: 2000, 108.000km. Meine Fahrleistung liegt bei ca. 60.000km pro Jahr und davon sind ca. 20.000km mit verschiedenen Anhängern zu bewältigen (alle zwischen 1600kg und 2100kg schwer, ca. 3,20m hoch und 2,50m breit).
Jetzt hat mir heute ein Schaustellerkollege gesagt, das er seinen G 400 CDI verkaufen will.
Der Wagen hat 180.000km gelaufen, ist Bj.: 2001, hat Leder, Command und noch ein paar Extras und ist Optisch wirklich noch schön, haben will er 24.000€.
Er meinte es gäbe nichts besseres zum ziehen und man könnte den Wagen wirklich auch mit 13Litern fahren.
Jetzt bin ich ja schon am Überlegen, allerdings habe ich auch von einem anderem Bekannten (viele Jahre nur G- Klasse, jetzt R- Klasse) gesagt bekommen das der 400CDI der schlechteste und anfälligste Motor gewesen sei, den er je gefahren hätte.
Was meint Ihr über den Preis? Kann man den wirklich mit diesem Verbrauch fahren? Ist der wirklich so anfällig wie gesagt wird?
LG aus DA und vielen Dank für die Hilfe

Ähnliche Themen
24 Antworten

Nochmals vielen Dank für die vielen Antworten.
Also ein 500 kommt aufgrund meiner jährlichen Fahrleistung auf keinen Fall in Frage, besitze nämlich leider keine eigene Tankstelle :)
Werde demnach demnächst mal einen 320 CDI fahren und mal sehen ob mir die Maschine gefällt, den eigentlich wollte ich wenn schon was großes dann was richtig großes haben.
Halte euch mal weiter auf dem laufendem ob und wenn ja für welchen G ich mich entscheiden werde.
LG aus DA

Meine Meinung dazu:

Besser viel tanken, als viel reparieren.

Oder überhaupt anderes Autokonzept in Betracht ziehen.

MfG

Ich habe den G320CDI nie gefahren, kenne den Motor aber aus dem S211 und dem GL. Der Motor reicht für den GL im Grunde genommen aus, hat aber ein wenig mit dem Gewicht zu kämpfen. Wenn du "nur" von A nach B kommen und relativ sparsam fahren möchtest, sollte der Motor genügen.
Wenn du ein wenig "Bums" dabeihaben möchtest, wirst du vermutlich nochmal ins Grübeln kommen. ;)

Grüße
Björn

Den 400er bei deiner Fahrleistung nur mit Garantie für die geplante Einsatzdauer. Auch zu bedenken, der G ist IMHO ein schönes Auto für Stadt sowie Kurz- bis Mittelstrecken, auf Landstrecken aber wie ich finde nicht ganz optimal. Dort lieber einen GL oder ein "normales" Modell. Als bequemen KM-Fresser vielleicht auch Phaeton/S-Klasse/A8 oder ähnliches in Betracht ziehen, ein paar Jahre alt gibts die ja schon fast geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Mein Durchschnittsverbrauch mit dem 500er liegt deutlich unter 20l/100km, und schleichen wegen zu hohem Verbauch kenne ich nicht :D.

Ich hab keine Ahnung wie du fährst, aber besonders dynamisch kann das nicht sein. Schon im SL oder der E sind <13 Liter nur mit "Mühe" zu schaffen, über 20 durchaus möglich, und bei dem G sind 25 Liter kein Problem. Auch beim 400er waren 16-18 Liter eher Regel als Ausnahme, wenn man nicht mit dem Temperament einer Wanderdüne unterwegs ist.

Phaeton / S und 7er haben das Problem des kleinen Kofferraums, benötige leider unbediengt einen Kombi oder ähnliches, aber nach disen ganzen Antworten hier denke ich wirklich ich sollte meine R-Klasse suche doch wieder weiter ausbauen ...

Guten Tag,
ich werde sagen JA ; fahre selbst ein G 400 CDI seit Okt. 2001 und habe jetzt 298000 km "Erfahrung" mit dem Bär

Zitat:

Original geschrieben von 1hindrik


Guten Tag,
ich werde sagen JA ; fahre selbst ein G 400 CDI seit Okt. 2001 und habe jetzt 298000 km "Erfahrung" mit dem Bär

Hallo zusammen
Hab nen 2003 G400 und der braucht (über die letzten 2300km 12,2 Liter im Durchschnitt, na ja eher Überland und Autobahn nur 120+ (Schweiz)
Viel Tempomat fahren!
Gruss
Werner

Du hast gerade auf einen Uralt-Thread geantwortet, der 3 1/2 Jahre keinen interessiert hat :-)
Stefan

Ich habe meinen 4 Mon und würde dir raten lass das. Getrieb innerhalb von 138tkm zum zweiten mal defekt. Die Kette muss man wechseln. Die Turbos sind anfällig. Wenn Du ein Diesel willst und ein G kauf dir ein 320 ab Bj 2006 das war die Antwort die ich bekommen habe. Meiner wird gefahren bis mir der Motor um die Ohren fliegt und dann umgebaut.
G-rüsse
Ps 24t ist zu teuer

Deine Antwort
Ähnliche Themen