4 VS. 6 Zylinder
Sehr verehrte Damen und Herren,
ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem MB-CLK. Vorzugsweise einem 200er mit dem neuen Motor. Habe auch schon die ein oder andere Frage gestellt und viele Antworten dazu bekommen für die ich mich nochmals bedanken möchte.
Auf Grund der recht geringen Auswahl an Autos sind auch sechs Zylinder Motoren mittlerweile in meiner Suche enthalten.
Was diese angeht bin ich leider noch recht unsicher was die Kosten bei Reperaturen, Wartung und Verschleißteilen betifft.
Über Steuern/Versicherung und Verbrauch bin ich soweit im klaren.
Jetzt würde ich mich freuen wenn jemand der vielleicht Erfahrung mit beiden Motoren hat, oder jemand der in einer entsprechenden Werkstatt arbeitet für mich mal ein paar Zahlen gegenüber stellen könnte, damit ich weiß ob es wirklich notwendig ist bei den 200ern zu bleiben.
Kurz zu meinem Fahrprofil: Ich fahre meist Kurzstrecke, ca. 15 km. pro Tag, in der Stadt. Am liebsten möchte ich den CLK dann sobald wie möglich auf Gas umrüsten lassen (dazu hatte ich schon einmal ein Thema erstellt.)
Mit freundlichen Grüßen
Marc
Beste Antwort im Thema
Wenn es wirklich in der Mehrzahl Kurzstrecken sind, dann ist der 4 Zylinder absolut ok. Das sag ich als Verfechter des V8😉. Aber dennoch immer mit Automatik! Weil auf echten Kurzstrecken alle mehr als 4 Zylinder doch echte Säufer sind. Mit Gas kenn ich mich da aber nicht so aus.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clk200kmarcus
Der 200er wiegt leer "nur" 1550Kg 😉
Das nenne ich mal einen echten "Brocken", selbst der SLK55 - R171 wiegt mit V8 noch 10 kg weniger...