4,5 Arbeitsstunden für Zahnriemen und WaPu?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo, war heute morgen in der Werkstatt und hatte nachgefragt, was mich der Zahnriemenwechsel (komplett) mit Wasserpumpe (tropft minimal) kostet. Wurde sofort ausgerechnet und es kamen 550 Euro all inklusiv raus.

Es wurden 4,5 Std. a 60 Euro an Arbeitslohn berechnet. Habe auch schon desöfteren gehört, daß es ne Menge Arbeit ist.

Sind 4,5 Arbeitsstunden okay? Wären also etwa 280 Euro Lohn und 270 Euro Materialkosten. Was meint Ihr? 🙄

Ach ja, da Preise regional bedingt sind... wohne im Saarland, Nähe Saarbrücken 😉

Beste Antwort im Thema

Das Problem bei mitgebrachten Teilen ist nur, wenn nachher was schief läuft, wird sich die Werkstatt auf die "fehlerhaften" Teilen berufen und der Kunde ist dann in der B?eweispflicht, dass nicht die Teile sondern die Werkstatt an was Schuld ist. Das ist dann immer schlecht.

Was ist denn mit allem drum und dran?

Spannrolle
Wapu
Riemen
Frostschutz
etc.?

Wieviel Garantie kriegst du für das ganze?

Hatten wir hier schon einige die ne billige Werkstatt haben machen lassen und danach mussten sie noch ausbessern lassen, auf eigene Kosten, das gejammer war dann gross.
Berechne das auch in deiner Entscheidung mit ein.

Leute, es lohnt sich nicht immer das billigste zu nehmen.

Gruss

Zsolt

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

die Arbeitszeit finde ich etwas hoch 😰 Kommt beim TD hin aber nicht beim Benziner…
Nach meiner Berechnung sind es 2,50 Stunden (Zahnriemen, Wasserpumpe, VDD)

Gewähltes KFZ: Escort, 94-01
1,6 16V – L1K

P.S.

Frag bei anderen Werkstätten nach, ich habe mit VERGÖLST sehr gute Erfahrung gemacht, die Jungs akzeptieren sogar mitgebrachte Teile wenn diese NEU bzw. OVP sind. So lässt sich viel Geld sparen weil sonstige Werkstätten auch an Teilen gut verdienen…

Fahr mal zum Ostblock, dann wirds nicht so teuer!😁

für ne werkstatt dürfen die für sowas auf keinen fall so lange brauchen .. die sollten ne menge erfahrung, das passende werkzeug und ne hebebühne dafür haben.

als hobbyschrauber dagegen wirst locker solang brauchen, werkzeug suchen/einkaufen, bier trinken und fluchen nicht eingerechnet ^^

Zitat:

Original geschrieben von erz


für ne werkstatt dürfen die für sowas auf keinen fall so lange brauchen .. die sollten ne menge erfahrung, das passende werkzeug und ne hebebühne dafür haben.

Stimmt so leider nicht. Das sind Zeitvorgaben von Ford. Ob die jetzt längeer oder kürzer da dran sind ist egal.

Was da jetzt genau als Zeitvorgabe ist, weiss ich nicht genau, aber bei einem Kupplungswechsel ist das so ca 5 Std.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Original geschrieben von erz


für ne werkstatt dürfen die für sowas auf keinen fall so lange brauchen .. die sollten ne menge erfahrung, das passende werkzeug und ne hebebühne dafür haben.
Stimmt so leider nicht. Das sind Zeitvorgaben von Ford. Ob die jetzt längeer oder kürzer da dran sind ist egal.
Was da jetzt genau als Zeitvorgabe ist, weiss ich nicht genau, aber bei einem Kupplungswechsel ist das so ca 5 Std.

Hab bei Ford angerufen... die wollen für alles komplett 600 Euro. Könnte also mit 4,5 Std. hinkommen?

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Hab bei Ford angerufen... die wollen für alles komplett 600 Euro. Könnte also mit 4,5 Std. hinkommen?

Also bei NiceDJ im Blog gibt es eine Anleitung (von Speedfreak) zum wechseln von Zahnriemen. Er schreibt dort: Arbeitszeit 2-2,5Std. Klar, wenn man das selber macht, aber die Werke haben eben Zeitvorgaben und die sind auch so gestaltet, falls etwas "aussergewöhnliches" passieren sollte.

p.s. kannst ja mal in verschiedenen Werken fragen

Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Stimmt so leider nicht. Das sind Zeitvorgaben von Ford. Ob die jetzt längeer oder kürzer da dran sind ist egal.
Was da jetzt genau als Zeitvorgabe ist, weiss ich nicht genau, aber bei einem Kupplungswechsel ist das so ca 5 Std.

Hab bei Ford angerufen... die wollen für alles komplett 600 Euro. Könnte also mit 4,5 Std. hinkommen?

Such dir ne Werkstatt die nach Arbeitszeit abrechnen und nicht nach Vorgabezeit event. kannst du das Material dort auch selber mit bringen ( kosten original material ca. 150 Euro ) auf jeden Fall günstiger als unter Vorgabezeiten !

270€ Materialkosten? Oo

Also ne Wasserpumpe von SKF kostet bei uns fürn Mercedes z.b grad ma so knapp 130€.... -_-
Vieleicht ma fragen ob die Pumpe die sie da reinklatschen nich auch als Tauschteil gibt?

Das Problem bei mitgebrachten Teilen ist nur, wenn nachher was schief läuft, wird sich die Werkstatt auf die "fehlerhaften" Teilen berufen und der Kunde ist dann in der B?eweispflicht, dass nicht die Teile sondern die Werkstatt an was Schuld ist. Das ist dann immer schlecht.

Was ist denn mit allem drum und dran?

Spannrolle
Wapu
Riemen
Frostschutz
etc.?

Wieviel Garantie kriegst du für das ganze?

Hatten wir hier schon einige die ne billige Werkstatt haben machen lassen und danach mussten sie noch ausbessern lassen, auf eigene Kosten, das gejammer war dann gross.
Berechne das auch in deiner Entscheidung mit ein.

Leute, es lohnt sich nicht immer das billigste zu nehmen.

Gruss

Zsolt

Zitat:

Was ist denn mit allem drum und dran?

Spannrolle
Wapu
Riemen
Frostschutz
etc.?

Wieviel Garantie kriegst du für das ganze?

Zahnriemen - Spannrolle - WaPu - Rippenriemen e.t.c. , also komplett ALLES NEU 😛

Teile besorgt die Werke selber und übernimmt somit auch die Garantie für den Fall der Fälle. Verwendet wird nur Markenware, nix No Name. Kostet zwar etwas mehr, aber Werke nimmt nur Materialien, von denen sie überzeugt sind und die besten Erfahrungen gemacht haben.

Habe letzte Woche Bremsscheiben und Beläge da machen lassen, Teile waren von JURID. Alles Supi 😛

550 Euro ist zwar ne Menge Geld, aber ich bin andererseits auf der sicheren Seite. Hätte auch noch ein anderes Angebot von ner anderen Werke, würde mich nur 90 Euro Arbeitslohn plus Material kosten. Ist normalerweise ein Reifen-Dienst, welcher auch sämtliche Reparaturarbeiten (mit KFZ-Meister) an allen Automarken durchführt. Da weis man dann auch nicht, von wo und welche Materialien verarbeitet werden.

Nun gut, würde da mit Sicherheit einiges an Euro´s sparen, allerdings weis ich nicht, wie die letztendlich arbeiten. Bin noch stark am überlegen, wem ich meinen Essi anvertrauen werde. 🙄

Also ich habe es bei einer bei uns im Umkreis von 25Km sehr angesehenen Meisterwerkstatt für 390€ (inkl. Material) machen lassen und es hat ca. 3Std. gedauert😉 Alles perfekt !!!

Komm nach Berlin - Wilmersdorf und es geht dir genauso, wir können in der Reparaturzeit nen bisserl Klönen und ne Brause trinken😁

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Ist normalerweise ein Reifen-Dienst, welcher auch sämtliche Reparaturarbeiten (mit KFZ-Meister) an allen Automarken durchführt. Da weis man dann auch nicht, von wo und welche Materialien verarbeitet werden.

Nun gut, würde da mit Sicherheit einiges an Euro´s sparen, allerdings weis ich nicht, wie die letztendlich arbeiten. Bin noch stark am überlegen, wem ich meinen Essi anvertrauen werde. 🙄

Du kannst ja fragen bzw. vereinbaren was die für Teile nehmen oder nehmen sollen, dann kannst du auch bei einem billigerem Angebot auf der sicheren Seite sein, wenn sie dir eine Rechnung ausstellen und für die durchgeführte Arbeiten Garantie übernehmen.

Gruss

Zsolt

In dem Fall würd ich auf original teile nehmen und nix billiges , original Zahnriemensatz kostet 80 Euro + wapu = ?? nicht die Welt !!!

vielmehr geht beim Einbau sich nicht übers Ohr hauen zu lassen von wegen Vorgabezeiten dann kann er nämlich direkt zum FFH fahren !!!

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Also ich habe es bei einer bei uns im Umkreis von 25Km sehr angesehenen Meisterwerkstatt für 390€ (inkl. Material) machen lassen und es hat ca. 3Std. gedauert😉 Alles perfekt !!!

Komm nach Berlin - Wilmersdorf und es geht dir genauso, wir können in der Reparaturzeit nen bisserl Klönen und ne Brause trinken😁

Meine ist auch eine sehr angesehene Werkstatt. Nun gut, weis ja nicht, wie in Berlin die Preise für Werkstattlohn sind, meine Werke hat 60 Euro inkl. MwSt., andere Werken sind noch teurer. Nun gut, wenn die Ford-Vorgabezeiten zu Grunde gelegt werden, ist es eben so. Habe zwar auch kein Geld zu verschenken, allerdings habe ich in diese Werke großes Vertrauen. Desweiteren hat der Chef auch jahrelang den gleichen Essi als ich gefahren, wobei er sich dann auch genau auskennt mit meinem Vehikel.

Allerdings von Saarbrücken nach Berlin wegen Zahnriemenwechsel zu kommen, sprengt bei einer Strecke von 700 KM und bei den heutigen Benzinpreisen meinen finanziellen Rahmen. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen