3er GTI Ruckelt und geht aus

VW Vento 1H

Hallo,
Ich habe auch schon die suche benutzt und viele sachen darüber gelesen... aber wollte trotzdem nochmal nachfragen ob jemand besondere erfahrungen gemacht hat, woran das liegen könnte und ich das ein bisschem mehr eingrenzen könnte....
Also mein Golf GTI 2E.... Ruckelt stark als ob er auf 3 Zylindern laufen würde und nimmt dann auch kein Gas an und Ruckelt vor sich hin....
Also ich bin vor na woche gefahren.... er ging auch normal an... nach ca 2 KM (Temperatur ca.70-80 Grad) namm er plötzlich kein Gas mehr an und ging aus.... Bei dem erneuten Starten.. hat er nur geruckelt und nam auch wieder kein Gas an... Jetzt habe ich erstmal ein bisschen abgewartet ( 5-10min) um ihn wieder zu starten, er ging an und lief wieder nur beschissen, aber nahm ganz wenig gas an ( aber man konnte nicht fahren) und die Drehzahl ging Stotternt bei dem gas geben nach oben, bis er aufeinmal wieder normal lief... Ich habe ihn dann einfach mal im Stand laufen lassen ca 10 min und er fing wieder an wie ein Traktor sich zu schütteln und ging aus...
Hab ihn dann ein Tag stehen lassen... und habe ihn wieder im Kalten zustand gestartet und er ruckelte wieder rum und ging aus... Nach 3 Neustarten ruckelte er aber hatte sich wieder gefangen und lief... Jetzt Steht er auf mein Hof und ich habe ihn ebend wieder mal gestartet und er lief normal... ca 45 Min laufen lassen (ca90 Grad) und hat keine faxen gemacht... habe ihn auch mal aus gemacht und wieder gestartet und er lief normal.... Habe mich aber jetzt auch nicht getraut zu fahren, nur kurz vor und zurück... Woran Könnte das liegen? Hatte jemand schonmal das gleiche?
-Zündkappe Neu
- Zündkabel Neu
- Kerzen Neu
Also was ich so gelesen habe...
------Verdreckte Drosselklappe = habe ich vorhin reingeschaut sieht vorne sauber aus..
------Verdreckter LRV= Noch nicht geschaut
----- LMM= Vorhin mal den Stecker abgemacht wo er normal lief und er lief trotzem fast normal noch...
------ OT Geber
------ Steuergerät (Kalte lötstelle)
------ Relais
------ Benzinpumpe
------ Lamdbasonde
------ Temperaturfühler
------ Masse Kontakt
Wollte jetzt auch mal mir ein Diagnose Stecker kaufen und mein Laptop ran hängen...

42 Antworten

hab grade ein falsches bild geschickt..von der monomotronic, aber gemerkt und das richtige was ich meinte geschickt
Ich hoffe du hast schon das richtige gesehen.

Aha was ist das fürn ding? wie funktinoert das?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Aha was ist das fürn ding? wie funktioniert das?

Ganz einfach,durch betätigen des Hebels wird ein Pumpenkolben bewegt

der die Luft aus den angeschlossenen Schläuchen bzw. Leitungen saugt.

Ein integriertes Rückschlagventil verhindert das Luft nachströmt.

Ok alles klar :-) danke

ja muss ich mal nachschauen... Ich überlege auch gerade ob ich die Schläuche beim einbauen da vertauscht habe???

der Schlauch der zur Drosselklappe geht, muss der oben am Luft.kasten sein oder unten?

Ähnliche Themen

Ich meine oben.
Evtl. kann ja auch noch jemand ein Pic davon einstellen.

Also der zur Drosselklappe muss oben sein ....

Ich habe noch was endeckt ? ein Masse Kabel in der nähe von der Batterie hängt nur so rum ???

Hier ist ein Bild ...... Was ist das?

Dort ist eigentlich eine sicherung drinnen und anscheinend mit dem kabel überbrückt!!
Würde ich meiner meinung nach sofort in ordnung bringen bevor wo anders etwas durchbrennt und dann wo möglich noch das ganze auto!!!

ok vielen dank... was für ne Sicherung ist dort drin? hat jemand ein bild davon?

Ist dann soeine ANL sicherung? wieviel ampere?

Bin ebend noch ne runde gefahren... habe ihn dann kurz geparkt und laufen lassen... dann fing er wieder an ca bei 76 Grad an zu Ruckeln.... ich habe dann nochmal den Sicherungskasten runterkippen wollen und dann gabs hinten am Sicherungskasten ein schöner funken :-( ohhr man ... Ich weiss jetzt nicht was passiert ist ??? alle Sicherungen sind soweit ganz... Aber er springt jetzt garnicht an.. Also er will kurz dann wieder sofort aus....

Ok er ging wieder an :-) aber er hat davor beim Start versuch... mit dem Drehzahlmesser verrücktgeschlagen 0 bis auf 6000 Um drehungen.... immer hin und her

Ist glaube ich eine 30Amper sicherung, werde morgen mal ein Foto machen!

jop also ist ne 30 Amper ANL Sicherung :-) Danke

nur das Problerm ist immer noch da... ich habe keine lust mehr :-( vieleicht doch der hallgeber, weil ja bei dem Startversuch der Drehzahlmesser verrückt gespielt hat???

Deine Antwort
Ähnliche Themen