3er golf bj 97 kolbenfresser

VW Vento 1H

hallo,

habe an meinem 3er golf, bj 97, 90 ps vor 2 monaten bei pit stop die kopfdichtung wechseln lassen, dannach hat wen der motor heiß war und unter 3000 umdrehungen kam die ölleuchte gebrannt und gepiepst, war dann wieder beim pit stop und die haben den öldruckschater getauscht, immer noch keine änderung, hab die noch darauf hingewiesen daß beim beschleunigen daß auto noch so komisches geräusch aus dem motorraum von sich gibt, die sind damit 30 km gefahren und gemeint ist alles ok, noch etwas am öldruckschalter getauscht, ist aber alles beim alten geblieben.
am wochenende bin ich nach münchen gefahren und daß auto ist immer lauter geworden, habe die kabel von den zündkerzen nachgeschaut, auf der 3ten zünkerze war das kabel locker drauf, habs wieder drauf gemacht und bin weiter gefahren, 120 km vor der heimat, kolbenfresser, adac hat mich abgeschleppt und am nächsten tag haben die mich angerufen und mir die diagnose mitgeteilt.
habe ich da eine chance gegen pit stop was zu unternehmen? man sagte mir daß eigentlich die ölpumpe kaputt war und daher kam es zu dem kolbenfresser...

gruß

michael

18 Antworten

Also statt des Astras hätte ich den Golf behalten und repariert.
Die Technik vom Opel ist nicht schlecht,aber er wird dir unterm Hintern wegrosten.

die 97er aber eigentlich nicht mehr.

na ja, mal gugge, der ist am 30.12.1997 das erste mal zugelassen worden...
ein arbeitskollege meinte daß erst ab der g serie die voll verzinkt wurden...

Ich hab bis jetzt nur welche in die Finger bekommen bei denen zumindest die hinteren Radläufe durchgefault waren.Ok,die waren älter als Bj. 97. 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen