3D gedruckte Felgen
Hallo Zusammen,
ich möchte nicht lange um den heißen Brei reden.
Ich versuche mittels 3D-Druck Felgen herzustellen die sich mittels Schmieden oder Geißen nicht realisieren lassen würden (siehe Link).
Nun bin ich damit auf Kickstarter und möchte sehen was die Leute davon halten.
Dazu würde ich gerne eure Meinung hören.
Ich versuche natürlich niemanden hier für doof zu verkaufen: Ich würde mich natürlich über Unterstützung freuen um das Projekt wirklich realisieren zu können !
Für etwaige Unterstützung gibt's die aufgelisteten Belohnungen, wie etwa einen kompletten Satz Felgen oder ähnlichem.
https://www.kickstarter.com/projects/1069746940/3d-printed-rims
Mit freundlichen Grüßen,
MaBa42
Beste Antwort im Thema
Moin, Moin!
Ich lege das mal als Wunschdenken, Visionen ab. Man kann nicht so einfach eine Felge basteln.
Im übrigen finde ich den "zerklüfteten Pizzateller pott hässlich.
G
HJü
25 Antworten
Es gilt vieles zu beachten:
Materialfestigkeit, Verhalten bei Temperaturschwankungen, Hochtemperaturfestigkeit, Bruchkanten, Splitterneigung bei einem Unfall usw...
Das Material ist nicht gerade Vertrauenserweckend, eine Strebe ist laut letztem Bild bereits gebrochen und die Bruchkante ist recht scharf...
Ob das mit einem per Laser zusammengeschmolzenes Gefüge hohe Festigkeit aufweist und mit dynamischen Belastungen zurecht kommt bezweifle ich. Ich würde etas recht starres und sprödes erwarten und das sind nicht die Eigenschaften, die eine Felge haben soll...
Zu guter Letzt kommt noch die Schutzbeschichtung. Um vor Korrosion zu schützen werden einige Lackschichten notwendig sein, deren Vollständigkeit bei komplizierten Oberflächen nur durch Tauchbäder erreicht werden kann.
Alles in einem ein sehr teueres Unterfangen... Ich würde raten, daß die 75000 bereits für den ersten Satz Felgen drauf gehen werden...
HTC
Moin, Moin!
(...) noch wichtiger ist die Belüftung der Bremse.
G
HJü
Hallo,
ohne dem Antragsteller zu nahe treten zu wollen.... aber ich glaube kaum, dass es hierfür einen Markt gibt. Produktionskosten/Zeit wären glaube ich zu hoch, als das es sich jemals um ein Podukt handeln wird, welches vom Anschaffungspreis interessant wäre.
Da steckt sicherlich viel Kreativität und fleiß dahinter, aber auch mich spricht das Design absolut Null an. Über Geschmack lässt sich streiten, aber solch ein Produkt würde sich nie im Leben am Markt platzieren und erfolgreich sein.
Trotzdem alles gute.... zum Finanzierungsziel is es ja nicht mehr so weit ;-)
Ich denke auch, daß wenn es kreatives Potenzial gibt an den kommerziellen Effekt gedacht werden sollte, ob sowas überhaupt am Makrt gefragt sein könnte. Ich habe mal spaßeshalber meine Familie gefragt ob sie für Ihre Autos solche Felgen haben wollten, es war mehr als Naserümpfen dabei.
Ich bin auch der Meinung daß der Markt so klein sein wird, daß die Entwicklungs, Fertigungs- und Zulassungskosten den Ertrag um Längen überschreiten werden und die Insolvenz des Unternehmens vorprogrammiert sein wird.
Tut mir leid für die harten Worte.
Ähnliche Themen
Hm, ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass man damit Massen ansprechen kann.
Das Design ist, nett gesagt, mehr als gewöhnungsbedürftig.
Was lese ich auf der Seite...
Finanzierung abgebrochen
Die Finanzierung für dieses Projekt wurde vom Projektgründer vor rund 22 Stunden abgebrochen.
Hat sich wohl erledigt
Ich glaube auch, bevor man sich da in etwas verrent sollte man die Notbremse ziehen und sich einem neuen Projekt widmen, welches mehr Erfolgsaussichten hat.
Daher mein Glückwunsch an den TE zu dieser Entscheidung.
Was passiert in so einem Fall mit den 175€?
Interessante Frage.... Ich will hoffen das sich da niemand das Taschengeld aufgebessert hat 🙂
Nichts passiert damit, da so noch kein Geld geflossen ist.
Das Geld fließt erst bei erfolgreicher Finanzierung 😉
Also hat noch niemand was gezahlt und ich auch nichts bekommen.
Das Projekt bei Kickstarter habe ich vorerst abgebrochen da ich grade eine alternative Route in Aussicht habe und die Nummer bei Kickstarter wenig Resonanz bekommen hat.
Tot ist das Projekt aber nicht 😉
Mal als Idee.
Wenn vorrangig solch aufwändige Designs angedacht sind,
würde es ja nicht auffallen, wenn unter der "Designoberfläche"
noch tragende Streben wären.
Quasi weniger Felge und dafür mehr Radkappe.
Wenn ich mir so anschaue was auf deutsche Straßen rumfährt,
glaube ich doch, dass sich auch das gepostete Design verkaufen würde.
Oder für die Entwicklungsphase mal Fahrradfelgen.....
P.S.
Wenn meine Idee fruchtet, erwarte ich einen Satz O.Z. Superleggras für mein Eisenschwein.