383-Stroker fast fertig!
So, es ist endlich soweit! Diesen Monat wird mein Motor endlich fertig. Nach langem planen und Teile bestellen sollte nun ein Ende in Sicht sein.
Falls jemand wissen möchte, was nun verbaut wurde, einfach mal hier fragen. Ich werde dann gerne alle Fragen beantworten!
Anbei mal ein Bild vom Block inkl. Kurbelwelle, Kolben und Nockenwelle.
Gruß, Muckl!
44 Antworten
Moin Muckl!
War am Wochenende auf einer Party von Car-Sales. Die lobten den J.Nagel alle. Soll ja ne richtige Legende sein!
Hab da nochmal ne Frage zu Deinen Roller Rockers. Die sind ja 1.6, normal hat der Motor doch aber auch 1.5, oder? Wie hast Du denn berechnet, das genügend Platzt beim OT vorhanden ist?
Gruß
Dennis
Nim ne Nocke mit weniger Lift ;-)
@ Janbohlen: Danke, alter, super Tip 😁
Mensch, ne Nocke habe ich schon neu, und außerdem kommt es ja auch auf die Compression Height des Kolbens an, die Dicke der Kopfdichtung, etc. Aber warte mal: Ich könnnte ja ne Eisenstange ohne Lift einsetzen, dann kann ich bestimmt auch Rockers mit 2:1 einsetzen 😁
Ne im Ernst, da gibt es doch bestimmt ne Berechnungsgrundlage oder Praxistipps.
Gruß
Dennis
Also ich weiß nicht ob es da irgendwelche Berechnungen gibt, aber Erfahrungswerte sind dort glaub ich ausschlaggebend. Ne 1.6er Übersetzung dürfte da aber gehen solange deine Ventiltaschen in den Kolben nicht zu sitzen. Andererseit wo ist das schon. Ich habe es bei einem gesehen der es gemacht hat und dieser hat per Hand den Motor gedreht und mit einer kleinen Beweglichen Optik hat er in das Zündkerzengewinde reingeschaut. Wohl nicht die genauste Methode.
Ein Motorenbau müßte jedoch die nötigen Meßuhren haben um zu prüfen ob 1.6er Hebel passen.
Ähnliche Themen
So Freunde der freien Leistungsentfaltung!
Habe am Freitag mein Getriebe zu Jürgen Nagel gebracht um es dem Motor anzupassen. Soll ja auch alles halten! Sobald es fertig ist, wird der Motor eingebaut!
Gruß, Muckl!
Wie sieht es aus?
Das Getriebe schon fertig?
Moisen,
genau, was macht eigentlich Dein Stroker Stroker??
Ich hatte ja auch vor mir einen zu basteln, hab das jetzt aber verworfen. Das wäre mir doch zu teuer geworden. Ich dachte schon, ich hätte mich vorher gut informiert, aber man lernt ja nie aus. Jetzt wird der Block nächste Woche gebort, gehohnt, neue Kolben, neue... eigentlich kommt außer dem Block alles neu. Aber halt kein stroker 🙁. 445cui sollten fürs erste aber auch reichen 😁
Nächste Woche bekomme ich Dyno Desktop 2000. Da werde ich mal Deine (Stroker) Motorendaten eigeben. Mal sehen was das Programm an Leistung ausspuckt. Soll ja recht dicht an der Realität liegen. Habe da gerade ein Bericht im Net gefunden. Bin ja mal gespannt was Du dann für reale Werte rausbekommst.
so long
Dennis
Hallo!
Im Moment warte ich immer noch auf mein Getriebe, bin schon ganz heiß! Leider hat Jürgen Nagel im Moment sehr viel zu tun, daher zieht es sich etwas in die Länge.
Ich bin auch mal gespannt, wie dicht das Programm an der Realität liegt. Müssen wir auf jeden Fall mal vergleichen.
@Fotzirobotzi:
Wenn der Chevy wieder läuft, dann kann man sich ja mal in HH treffen...oder Kaltenkirchen im Diner.
Gruß, Muckl!
Moin Muckl!
Auf jeden Fall, dass nächste Treffen im Diner müßte ja am 10.4. sein, oder? Ich hoffe ich kann da. Hamburg können wir auch gerne machen! Bin auch schon ganz hippelig. Aber Ende Mai soll es dann soweit sein - FREU!
Gruß
Dennis
So Freunde der unglaublichen Beschleunigung!
Es ist vollbracht, der Motor ist samt Getreibe eingebaut und auch schon eingefahren. Die Leistung ist schwer zu beschreiben, auf jeden Fall extrem! Und das, obwohl die zwei 600er Edelbrock Vergaser zu groß sind. Damit bekomme ich keine perfekte Einstellung hin. In nächster Zeit werde ich daher auf zwei 500er wechseln.
Auf jeden Fall läuft der Motor sauber und geht wie Scheiße!!!
Beschleunigte Grüße, Muckl!
*schwärm*🙂
Stroker!?
Hi Jungens, Hi Stroker...
Echt beeindruckend...ehrlich, ich bin auch schon seit 2 Jahren am "stroken" grins, habe mir die kompletten Teile vom Ralf Kugele (bestimmt ein Begriff) besorgen lassen.
350er ist gebohrt und gehohnt, die KW (Größe muss ich erst mal schauen) ist eine geschmiedete, die bin ich gerade dabei am "einpassen" muss die Kurbelwangen etwas abschleifen weil die am Block schleifen und am Kolben, Kolben sind 030er von TRW, Köpfe auch Edelbrock ALU´s. Leider habe die "A......." in der Motorenbude mir zwei Kolben versaut, nun bin ich am Suchen woher ich nun noch zwei 030er Übermaß ALU-Schmiedekolben von TRW bekomme!!! Evtl. hat hier ja einer welche "rumliegen". Ansonsten:
TH400 angepasst, CamaroZ28 BJ82, Edelbrock Vergaser 800er,ALU-Welle,4.11 Diff. Hinten 295 vorn235. Mein guter alter Camaro solls nochmal machen ,jetzt aber mit ner 07er nummer.
Komme aus Dresden (Rand) und bin für jeden Small-Talk zu haben.
Also guggt doch mal unter eure Werkbänke ob dort nich noch zwei oder mehr TRW-Kölbchen rumoxydieren...grins
Ein paar Bilder
Hi...
Hier nochmal ein paar bildchen von meinem Motörchen.. ;-)
Noch eines
Hi
Leider kann man nicht zwei oder mehr posten...
also...