360°-Überwachungskamera/Blackbox: Empfehlungen?

Mercedes E-Klasse W211

Vor allem aus 2 Gründen überlege ich mir eine Überwachungskamera:
1) Unfall nachvollziehbar, und auch Beweis
2) wichtigster Grund: Parksünder (gerade da gibt es die meisten Probleme, aber das wisst ihr ja)
3) Einbrechern ist jeder sonstige Schutz egal, die einzige Chance ist dass man sie erwischt, und das geht sehr gut wenn man weiß wie sie aussehen ;-) übrigens, bei einem Bekannten von mir hat man so die Randalierer erwischt, die seinen Wagen zuvor schon 2 Mal demoliert hatten, beim 3. Mal war eben so eine Kamera drin 😁 2 Wochen später war's dann soweit, gefasst.

Was soll sie können?
Unauffällig sein 😁 und "relativ" leicht zu montieren, natürlich 360° Aufnahme und 24h, sehr gute Komprimierung auf SD-Card oder ähnlichen Datenträger (da ich zB nicht jeden Tag mit dem Wagen fahre oder beim Wagen bin, Urlaub, ...), Unfallsicher und "Diebstahlsicher": wenn jemand einbricht und er sieht die Kamera, ist ja logisch dass er den Datenträger vernichten will ;-) ...in so einem Fall wäre das Beste sogar cloud-Speicherung, nur ob das so machbar ist (meine Sim-Card im Wagen könnte das aber und entsprechenden Tarif hätte ich auch...) - alternativ Backup auf 2 SD-Card die an einem verstecktem Ort im Wagen ist, nach einer 2. Card sucht nie jemand 😁

...und sicher, ich weiß, das wird es nicht um 50,- geben - macht nichts, wenn man bedenkt was ein einziger nicht gemeldeter Parkschaden kostet, dann ist so eine Überwachungskamera spätestens beim 2. Parkschaden Hering, falls sie wirklich so viel kosten sollte 😉

Beste Antwort im Thema

Vor allem aus 2 Gründen überlege ich mir eine Überwachungskamera:
1) Unfall nachvollziehbar, und auch Beweis
2) wichtigster Grund: Parksünder (gerade da gibt es die meisten Probleme, aber das wisst ihr ja)
3) Einbrechern ist jeder sonstige Schutz egal, die einzige Chance ist dass man sie erwischt, und das geht sehr gut wenn man weiß wie sie aussehen ;-) übrigens, bei einem Bekannten von mir hat man so die Randalierer erwischt, die seinen Wagen zuvor schon 2 Mal demoliert hatten, beim 3. Mal war eben so eine Kamera drin 😁 2 Wochen später war's dann soweit, gefasst.

Was soll sie können?
Unauffällig sein 😁 und "relativ" leicht zu montieren, natürlich 360° Aufnahme und 24h, sehr gute Komprimierung auf SD-Card oder ähnlichen Datenträger (da ich zB nicht jeden Tag mit dem Wagen fahre oder beim Wagen bin, Urlaub, ...), Unfallsicher und "Diebstahlsicher": wenn jemand einbricht und er sieht die Kamera, ist ja logisch dass er den Datenträger vernichten will ;-) ...in so einem Fall wäre das Beste sogar cloud-Speicherung, nur ob das so machbar ist (meine Sim-Card im Wagen könnte das aber und entsprechenden Tarif hätte ich auch...) - alternativ Backup auf 2 SD-Card die an einem verstecktem Ort im Wagen ist, nach einer 2. Card sucht nie jemand 😁

...und sicher, ich weiß, das wird es nicht um 50,- geben - macht nichts, wenn man bedenkt was ein einziger nicht gemeldeter Parkschaden kostet, dann ist so eine Überwachungskamera spätestens beim 2. Parkschaden Hering, falls sie wirklich so viel kosten sollte 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

ich bin scheinbar zu blöde die Technischen Daten zu finden 🙄
da steht weder Aufnahmewinkel noch max. Aufnahmedauer - wobei Aufnahmedauer steht schon, aber nur im Vollbetrieb, nicht so wie Du es geschildert hast wenn die Kameras nur die Bilder machen?

Hab mal die Verpackung rausgekramt. Also da steht das die Kamera nach Vorn 138 Grad Aufnahmewinkel hat. Das erkennt man auf dem Video auch ganz gut. bei der Kamera innen finde ich leider keine angabe, gehe aber davon aus das sie ca den selben Winkel hat. Was dir eigendlich dann fehlt ist der Bereich um die A-Saeule

Habe die hier
http://www.ebay.de/.../110940058999?...

bin sehr zufrieden.

Ein s.g. Unfallrekorder hat mir schon mal beim Unfall sehr geholfen, kann nur EMPFEHLEN!!!!!

noch immer niemand mit einem Vorschlag für ein Dual System? (aber nicht Innenraum, sondern hinten raus 😉)

Ähnliche Themen

>für ein Dual System
wie gesagt - VD-8000HDS und VD-400R
die zweite cam soll auf hintere scheibe - innenraumüberwachung brauche ich nicht - bin kein Taxi.

wichtig ist automitive-Tauglichkeit von System - billig Sachen von Bucht laufen nicht unter 0 und über 60.
Scheibe kann aber bis 110 grad heiss werden.

@Zon, hast Du die VD-8000HDS? falls ja, kannst Du vielleicht einige Erfahrungen aus der Praxis schreiben, vor allem die "Ruhezeiten" betreffend, ich brauche ja die Cam ausschließlich wegen Parkschäden...

>@Zon, hast Du die VD-8000HDS? falls ja
ja, drei Stück in drei Schlitten.

>kannst Du vielleicht einige Erfahrungen aus der Praxis schreiben
das Teil ist zum Abspritzen geil
und in der Anleitung steht es alles ziemlich genau - und so funzt es auch.

>, vor allem die "Ruhezeiten" betreffend,
>ich brauche ja die Cam ausschließlich wegen Parkschäden...
da musst du aber für 100% 2 Stück zugelen - vorn+hinten, rechts+links.
oder so etwas - v+r, h+l

Zitat:

das Teil ist zum Abspritzen geil

wieso, Luft da auf dem Monitor während der Fahrt ein Röntgen-Scan mit 😁😁😁

Zitat:

da musst du aber für 100% 2 Stück zugelen - vorn+hinten, rechts+links.
oder so etwas - v+r, h+l

das "schuldige" Fahrzeug muss ja zu 99% an mir vorne oder hinten vorbei 😉

also das reicht mir, bzw. gehe ich das "Risiko" ein

wie ist denn die Stromversorgung bei Dir, also wegen den Standzeiten und "längerem" Zeitraum?
und weißt Du vielleicht die A bzw besser mA, denn die sollten laut meinem MB-Elektriker nicht 200 mA übersteigen um damit auf Nummer sicher zu gehen?

Wie viel ist die maximale Aufnahmezeit im Ruhezustand? Soweit ich gelesen habe, macht ja die Cam (optional) in kurzen Intervallen ein "Foto", und wenn dann etwas im Bewegungssensor ist, dann beginnt sie zu filmen, bzw. bei Erschütterung - ist das richtig? Bzw. schon getestet bei welcher "Bewegung"/Erschütterung dann aufgezeichnet wird?

>wieso, Luft da auf dem Monitor während der Fahrt ein Röntgen-Scan mit
klar,
und pinkelt mit frischem Or-saft.

>das "schuldige" Fahrzeug muss ja zu 99% an mir vorne oder hinten vorbei
hintere cam ist VGA - also - amt. kennz. ist keinerlei zu erkennen.

>und weißt Du vielleicht die A bzw besser mA, denn die sollten
>laut meinem MB-Elektriker nicht 200 mA übersteigen
>um damit auf Nummer sicher zu gehen?
elektriker wechsleln?
das ding schaltet sich bei von dir definierter Spannung ab - sieh docu - 11, 11.5 oder 12.

>Wie viel ist die maximale Aufnahmezeit im Ruhezustand?
bei 32 Gb - schatze ich ein gutes halbes Jahr.

>Soweit ich gelesen habe, macht ja die Cam (optional) in kurzen Intervallen ein "Foto",
4 mal per sec.

>und wenn dann etwas im Bewegungssensor ist, dann beginnt sie zu filmen, bzw. bei Erschütterung - ist das richtig?
>Bzw. schon getestet bei welcher "Bewegung"/Erschütterung dann aufgezeichnet wird?
ja. sogar viel zu oft - LKW vorbei o.a. aber Empfindlichkeit kann man einstellen.

die Stärke ist aber nicht in überwachung - für so etwas
http://www.youtube.com/watch?v=0Xv2tuk1yF4
ist das gedacht.

ist off-topic, ich weiss.
Aber: hab mir das Video angesehen. Den Unfall haben gleichzeitig drei Kameras gefilmt und die Besitzer haben sich nach dem Unfall abgesprochen und die Filme zusammengeschnitten. Ist das ein grosser Zufall oder ist in der betroffenen Gegend die ueberwiegende Mehrzahl der PKWs mit einer Kamera ausgestattet oder ist das ein gut gemachter Fake?

Die Kamera selbst find ich auch interessant. Vielen Dank fuer den Hinweis. Fehlt nur noch eine WLAN Schnittstelle, damit nicht die einzige Speicherkarte staendig im Auto bleibt.

Zitat:

sieh docu - 11, 11.5 oder 12

wo?

Zitat:

hintere cam ist VGA - also - amt. kennz. ist keinerlei zu erkennen.

ich dachte wenn beide Cams laufen dann sind beide VGA?

und ich erkenne das Kennzeichen 😉
-> http://www.youtube.com/watch?v=YDT-v-2mDfM

Zitat:

Original geschrieben von mkfama


Ist das ein grosser Zufall oder ist in der betroffenen Gegend die ueberwiegende Mehrzahl der PKWs mit einer Kamera ausgestattet oder ist das ein gut gemachter Fake?

Das ist kein Zufall, sondern dort scheinbar bitter nötig. Gib mal bei Youtube die Suchbegriffe "Russian Roadrage" ein. Da fällst Du vom Glauben ab.

wie wärs damit:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Empfehlen kann ich diese noch nicht: http://www.tipronet.net/...eo-recorder-vacron-vvh-md657-4-channel.html

aber man kann sich das Teil ja mal anschauen! Habe es noch auf meinem Tisch liegen!

erste Fotos siehe:

Wenn Ihr Fragen habt, dann fragt 😉

Zitat:

@TeslaStation schrieb am 6. August 2014 um 16:28:47 Uhr:


Empfehlen kann ich diese noch nicht: http://www.tipronet.net/...eo-recorder-vacron-vvh-md657-4-channel.html

aber man kann sich das Teil ja mal anschauen! Habe es noch auf meinem Tisch liegen!

erste Fotos siehe:

Wenn Ihr Fragen habt, dann fragt 😉

Moin, ist schon länger her, aber was hat sich aus der kamera ergeben?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen