360° Kamera nachträglich eingebaut

Mercedes C-Klasse W205

Meine Rückfahrkamera wurde in Sindelfingen auf eine 360° Version nachgerüstet. Nun kommt das Auto zurück und es fehlt der entsprechende Einschalt-Knopf links unten unter dem Lichtschalter. Es stimmt zwar, dass man die Kamera auch ohne diesen Knopf einschalten kann: 1) Anhalten, kurz Rückwärtsgang einlegen und dann in D stellen, dann schaltet die Cam um von hinten nach vorne, oder 2) Die Kamera lässt sich über das Menu einschalten.

Die Variante 2 ist zu umständlich; die Variante 1 ist akzeptabel aber nicht voll befriedigend. Ich kann aber damit leben.

Die Garage sagte mir, dass bei einer Nachrüstung anscheinend der Knopf immer weggelassen würde, was die Leute vorher aber nicht gewusst hatten . . .

Weiss jemand was der Grund für das Weglassen des Knopfes ist? Stimmt es, dass bei Nachrüstung der Knopf weggelassen wird?

Beste Antwort im Thema

@Der_Landgraf
Jetzt eben erhalte ich ein Mail der Mercedesgarage. Danach bestätigt der Werstattchef voll die Aussagen vom Landgraf. Also nochmals besten Dank.

Meine Besprechung mit der Garage vom nächsten Dienstag entfällt nun. Stattdessen werden sie diese Schalterleiste einbauen und gleich auch eine neue Konsole inkl. der Klappe, sodass dann die Maserung und die Farbe stimmt. Damit scheint alles ein sehr gutes Ende zu nehmen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

So, eben in den Schaltplan geschaut.

Dort ändert sich an der Verkabelung nichts!
Der Theorie nach, müsste man nun lediglich die ganze Schalterleiste austauschen und die Funktion wäre gegeben.

Die Schalterleiste verfügt nur über Zündstrom, Masse und den LIN Anschluss.

Da die Software-Kalibrierung - wie es scheint - bereits korrekt ausgeführt worden ist, sollte es rein plug&play sein.

Sehe derzeit keinen Haken.

Sternengruß + viel Erfolg

edit: es gibt für die BR 205 weder eine offizielle Nachrüstanleitung für die Rückfahrkamera noch für die 360' Kamera im WIS. Dies nur der Vollständigkeit halber... wenn die Niederlassungen das also mitteilen hat das schon seine Richtigkeit. Hatte das mit der BR 216 verwechselt. (auch für die BR 222 gibt es keine solche Anleitung)

Spannend, Und was hat der Spaß gekostet?
Kannst du Angaben über Teile und Dienstleistung machen?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. August 2015 um 08:42:39 Uhr:


So, eben in den Schaltplan geschaut.

Dort ändert sich an der Verkabelung nichts!
Der Theorie nach, müsste man nun lediglich die ganze Schalterleiste austauschen und die Funktion wäre gegeben.

Die Schalterleiste verfügt nur über Zündstrom, Masse und den LIN Anschluss.

Da die Software-Kalibrierung - wie es scheint - bereits korrekt ausgeführt worden ist, sollte es rein plug&play sein.

Sehe derzeit keinen Haken.

Sternengruß + viel Erfolg

edit: es gibt für die BR 205 weder eine offizielle Nachrüstanleitung für die Rückfahrkamera noch für die 360' Kamera im WIS. Dies nur der Vollständigkeit halber... wenn die Niederlassungen das also mitteilen hat das schon seine Richtigkeit. Hatte das mit der BR 216 verwechselt. (auch für die BR 222 gibt es keine solche Anleitung)

Das ist ja eine super Antwort. Ganz herzlichen Dank für diese Vollständigkeit. Ich habe jetzt die Grundlage, um der Mercedes-Garage dies als Hilfestellung zu geben. Mir ist schon bewusst, dass die das natürlich noch nie abklären mussten. Es wäre schön, wenn es jetzt tatsächlich so ist. Oft liegt ja der Teufel . . . .

Ich werde orientieren, wenn es so weit ist.

Zitat:

@maxboxer schrieb am 11. August 2015 um 12:03:31 Uhr:


Spannend, Und was hat der Spaß gekostet?
Kannst du Angaben über Teile und Dienstleistung machen?

Das weiss ich nicht. Es ging ja darum, dass der Kaufvertrag nicht erfüllt war: diese Kamera und die Konsole mit der Uhr wurden bei der Bestellung vergessen. Das musste die Garage nun bereinigen. Immerhin haben sie einen praktisch voll ausgerüsteten 250d mit 4Matic und Luftfederung sowie allen nützlichen Details verkauft. Ein wunderschönes Fahrzeug übrigens 🙂

Es scheint nun aber alles zu klappen.

Ähnliche Themen

@Der_Landgraf
Jetzt eben erhalte ich ein Mail der Mercedesgarage. Danach bestätigt der Werstattchef voll die Aussagen vom Landgraf. Also nochmals besten Dank.

Meine Besprechung mit der Garage vom nächsten Dienstag entfällt nun. Stattdessen werden sie diese Schalterleiste einbauen und gleich auch eine neue Konsole inkl. der Klappe, sodass dann die Maserung und die Farbe stimmt. Damit scheint alles ein sehr gutes Ende zu nehmen.

@helalwi Danke für dein Feedback - freut mich wenn ich zur Lösung ein Stück beitragen konnte! 🙂

Würde auch gerne von der Rückfahrcam auf 360*-Kamera upgraden, hat jemand eine Ahnung was das kosten würde ?

Gruß Sven

Etwa 2'000 Euro bei Mercsworld

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 10. August 2015 um 20:53:25 Uhr:


Mercsworld GmbH & Co. KG
Nüßstraße 3a
71065 Sindelfingen

Diese Firma meinte ich.
Ist ziemlich bekannt was Nachrüstungen und Spezialumbauten angeht.

Über den Einbau einen reinen Rückfahrkamera (ohne 360 Grad-Kamera) habe ich auch schon nachgedacht. Kennt jemand eine Firma in NRW, die seriös ähnliche Leistungen wie Mercsworld anbietet? Und was könnte das dann in etwas kosten?

Mobiltronic in Würselen

Habe für Front und Rückfahrkamera gut einen Tausender bezahlt. Alles top, empfehlenswert.

Handelt es sich bei dir um das Media- Kamera- Interface als Nachrüst- System von Mobiltronic? Siehe beiliegendes Angebot? Original wie ab Werk ist wohl nur für die Rückfahrkamera selbst möglich?!

Mobiltronic-angebot

Original wie ab Werk ist auch die 360 Grad Kamera möglich, nur entsprechend aufwendig und teuer.

Zitat:

@ob45721 schrieb am 28. Juli 2016 um 12:26:55 Uhr:


Handelt es sich bei dir um das Media- Kamera- Interface als Nachrüst- System von Mobiltronic? Siehe beiliegendes Angebot? Original wie ab Werk ist wohl nur für die Rückfahrkamera selbst möglich?!

War genau das Angebot. Rückfahrkamera mit beweglichen Linien sowie PDC. Vordere Kamera zu jeder Zeit zuschaltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen